
Sizilien - Tunesien: Monitoring, Recherche, Identifizierung
Unsichtbar: Die unwürdige Behandlung von Geflüchteten in Sizilien
Gemeinsam mit dem Arci Porco Rosso und der dortigen Sans Papiers Beratungsstelle wollen wir die täglichen Probleme, mit denen Geflüchtete und Migrant*innen zu kämpfen haben, sichtbar machen. Dieses Monitoring zielt speziell auf die Problematiken in Sizilien und hier im Besonderen auf die westlichen Provinzen der Insel ab. In den nächsten Monaten veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge des Arci Porco Rosso auf unserer Homepage. "Unsichtbar" wird von der Evangelischen Kirche im Rheinland und Pro Asyl unterstützt.
Arci Porco Rosso - wir stellen unsere Arbeit vor, 15. Februar 2023
Das Einwohnermeldeamt – Die Titanic in der Stadt, 15. März 2023
Das Trugbild des besonderen Schutzes, 12. April 2023
Abschiebungshaft: Monitoring, Kampf und Widerstand, 11. Mai 2023
Mem.Med - MemoriaMediterranea/MémoireMéditerranée
ist ein operatives Projekt, das vor Ort entstanden ist, um auf dem Meer verstorbene Migrant*innen zu suchen und zu identifizieren und um Zeugnis von der Gewalt zu geben, die im Mittelmeer herrscht. Im Frühjahr 2023 ist eine Frewillige für borderline-europe in Tunesien und wird von der Situation im Land für uns berichten. Was bringt Menschen dazu, von dort zu fliehen und ihr Leben zu riskieren? Wie leben Eltern und Freund*innen mit dem Verlust ihrer Lieben? Was kann Mem.Med tun?
Mem.Med, un progetto per ricercare e identificare le persone disperse nel Mediterraneo, 13. Oktober 2022 (nur in ital. Sprache)
Tunesisches Tagebuch -1- Die Italienisch-tunesische Zusammenarbeit – die aber nicht für Alle gilt. Ausweisungen und Abschiebungen aus Italien
Tunesisches Tagebuch -2- Die Ausgrenzung der schwarzen Gemeinschaft in Tunesien, April 2022
Hier geht es zu unserem Monitoring-Projekt mit Borderline Sicilia von 2011-2022.