Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
19.03.2015, Ärzte ohne Grenzen
Tausende Menschen sind infolge der Angriffe von Boko Haram im Nordosten Nigerias über die Grenze in den Tschad geflohen, wo sie sich in einem Flüchtlingslager und innerhalb der einheimischen Bevölkerung niedergelassen haben. Ärzte ohne Grenzen leistet Hilfe für die Flüchtlinge in der Region um den Tschadsee. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika
19.03.2015, rroma.org
Die Zeitung “La Liberté” hat in mehreren Artikeln Roma mit armen Migranten, die zum Betteln in die Schweiz kommen, gleichgesetzt. Es gibt keine Differenzierung und die implizierte Ethnifizierung eines sozialen Problems und die immediate Projektierung auf alle Roma ist einfach nicht akzeptierbar. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Österreich / Schweiz
19.03.2015, derStandard
Ein gebürtiger Eritreer, der 2005 die Flucht von Afrika über die Insel nach Europa geschafft hatte, richtete am Humanitarian Congress Vienna einen dramatischen Appell an die Kongressteilnehmer. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz, Europa
19.03.2015, Berliner Kurier
Berlin – Auch dieses Jahr werden wieder Hunderte Männer, Frauen und Kinder bei dem Versuch sterben, übers Mittelmeer nach Europa zu flüchten. Der Brandenburger Unternehmer Harald Höppner will dem Leiden auf hoher See nicht länger tatenlos zusehen. Zusammen mit Freunden hat er einen Fischkutter gekauft, will ab Mai Flüchtlinge aus höchster Not angeln. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
18.03.2015, Star Tribune
Brüssel – Die Europäische Union plant die Deportation von Migranten zu beschleunigen, im Zuge einer Aktion, die dem Eindruck, dass Asylsuchende ein gutes Leben genießen werden, sobald sie in Europa sind, entgegenwirken soll. Ein interner Aktionsplan der EU, der sich mit dem Zustrom von Migranten beschäftigt und den die Associated Press am Mittwoch erhielt, drängt die Mitgliedsstaaten dazu „aktiv zu werden, um die Erwartungshaltung [von potentielllen Asylsuchenden] zu zügeln.“ Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
18.03.2015, Die Zeit
Vor dem EU-Gipfel drängt die Ratspräsidentschaft Mitgliedsstaaten dazu, die Erwartungen potenzieller Asylsuchender einzudämmen. Eine Rückführung solle als Exempel dienen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
18.03.2015, Bangkok Post
CHON BURI: Die Polizei und Militäroffiziere haben am Mittwoch ungefähr 100 illegale Arbeitermigranten von Kambodscha und Myanmar in dem Bezirk von Bang Lamung verhaftet, nachdem sie Berichte über interethnische Schlägereien auf dem Baugeländer erhalten haben. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Asien
18.03.2015, Taz
ESSEN/BURBACH dpa | Die Staatsanwaltschaft hat fünf Wachleute eines Übergangswohnheims in Essen wegen Misshandlung von Flüchtlingen angeklagt. Sie wirft den Männern vor, im September vergangenen Jahres Heimbewohner geschlagen und getreten zu haben. Die Opfer sollen Prellungen und blaue Flecken davon getragen haben. Den Angeklagten wird gefährliche Körperverletzung zur Last gelegt, weil sie zu mehreren auf ihre Opfer losgegangen sein sollen, teilte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Mehr lesen
18.03.2015, PressePortal
Insgesamt drei syrische Flüchtlinge im Alter von 16 bis 27 Jahren wurden in einem Fernreisezug aus Frankreich auf Höhe des Bahnhofs Kehl von Beamten der Bundespolizei ohne Dokumente angetroffen. Noch während der Kontrolle äußerten sie ein Schutzersuchen. Nachdem er mit einem Regionalzug aus der Schweiz nach Deutschland eingereist war, sprach ein 16-Jähriger aus Gambia eine Streife der Bundespolizei im Offenburger Bahnhof an und bat um Asyl. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Österreich / Schweiz
18.03.2015, Junge Welt
Istanbul. Beim Untergang eines Flüchtlingsboots vor der Küste der südwesttürkischen Provinz Mugla sind mindestens sechs Menschen ertrunken. Acht weitere Flüchtlinge seien am Dienstag gerettet worden, teilte die türkische Küstenwache mit. Bei den Flüchtlingen handele es sich um Syrer. Die Nachrichtenagentur DHA berichtete, die Küstenwache habe bei den Rettungsarbeiten ein weiteres Flüchtlingsboot mit 46 Menschen entdeckt und die Insassen aufgegriffen. Die Boote hätten Kurs auf die griechische Ägäisinsel Kos genommen. Die Türkei hat nach Regierungsangaben mehr als 1,6 Millionen Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Asien
17.03.2015, Diagonal Global
Der junge Mann, der seit 3 Wochen im Haftzentrum CIE Barcelona eingesperrt ist, kündigte auf einer Pressekonferenz die Einreichung einer Strafanzeige gegen die Guardia Civil. Es ist das erste Mal, dass ein Migrant aus dem subsaharischen Afrika gegen die Behörden aufgrund seiner „ heißen Abschiebung“ in Melilla klagt. Mehr lesen
Sprache(n): Spanisch / Español Region(en): Spanien, Nordafrika
17.03.2015, Le Figaro
Mindestens 5 Migranten sind letzte Nacht vor der Küste der Türkei verstorben, als sie versuchten illegal nach Griechenland einzureisen. Die lokalen Behörden haben das Sinken ihres Schiffes bestätigt. Mit 15 Migranten aus dem Irak und Syrien stammend an Bord, sank das Schiff auf offenem Meer vor dem Badeort Bodrum, in der Ägäis. Die Migranten steuerten die griechische Insel Kos an, nur einige Kilometer vor der türkischen Küste entfernt, zitierte die Presseagentur Dogan die Behörden, die meldeten, dass die Küstenwache 5 Leichen und 8 überlebende Passagiere bergen konnten. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Griechenland / Türkei
17.03.2015, Berliner Zeitung
Berlin – Drei mutmaßliche Schleuser syrischer Flüchtlinge müssen sich seit Dienstag vor dem Berliner Landgericht verantworten. Die Verteidiger der 29 bis 38 Jahre alten Männer kündigten zu Prozessbeginn umfangreiche Aussagen an. Die Angeklagten sollen als Mitglieder einer international agierenden Bande an der Einschleusung von 145 Menschen beteiligt gewesen sein. Diese seien gegen Entgelt von Italien über Österreich nach Deutschland und teilweise weiter nach Skandinavien gebracht worden. Die illegalen Fahrten soll ein 38-Jähriger von Italien aus organisiert haben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Deutschland, Österreich / Schweiz
17.03.2015, Blick.ch
Den Haag – Die EU will verstärkt gegen Menschenschmuggler im Mittelmeerraum vorgehen und hat dazu eine Spezial-Einheit bei Europol gegründet. Hinter dem wachsenden Zustrom illegaler Migranten nach Europa stünden vielfach organisierte Verbrecherbanden, erklärte Europol. Mehr lesen
17.03.2015, Bild
Es ist ruhig geworden um die Männer aus Afrika, die im Frühjahr 2013 aus Italien gegen geltendes Recht nach Hamburg geschickt wurden. Das Zelt am Steindamm dient den Männern weiter als Treffpunkt, doch die Zeiten, in denen Demonstranten ein Bleiberecht für die Gruppe forderten, sind vorbei. Der Senat hat seine klare Linie – jeder Flüchtling muss seine Geschichte offenlegen, dann wird jeder Einzelfall geprüft – durchgesetzt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Deutschland
16.03.2015, Rabble
Seit dem 15. März finden in acht Aufnahmezentren im Vereinten Königreich Hungerstreiks und andere Formen des Protestes statt, nachdem einige Inhaftierte in Dungavel (in der Nähe von Glasgow, Schottland) und Dover Nahrung verweigert hatten. Die weiteren sechs Aufnahmezentren, in denen protestiert wird sind Yarl’s Wood, Harmondsworth, Colnbrook, Tinsley House and Brook House. Dem folgend wurde mit Detained Voices eine neue Webseite erstellt, auf der Inhaftierte zu Wort kommen. Aktive Solidarität ist entscheidend und die Inhaftierten sind darauf angewiesen, dass ihre Worte nach draußen getragen warden, damit eine möglichst große Anzahl an Menschen außerhalb der Aufnahmezentren über die Geschehnisse in den Zentren erfahren. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa
16.03.2015, RT
Etwa 300 Inhaftierte im Abschiebegefängnis Harmondsworth in der Nähe von London haben einen Hungerstreik begonnen, um gegen die Bedingungen dort zu protestieren. Schätzungen zufolge befinden sich derzeit rund 30.000 Menschen in Inhaftierung, während ihr Status geklärt wird. Mehr lesen
16.03.2015, foxnews
Sieben kubanische Migranten, deren selbstgebautes Boot mit Wasser vollgelaufen war, wurden in der Nähe der Isla Contoy vom südöstlichen mexikanischen Staat Quintana Roo gerettet, berichtete die Marine. Das Boot, welches aus Kork gemacht war und ein Segel hatte, wurde 30 Seemeilen nordöstlich von Isla Contoy gesichtet. Eine Rettungseinheit der Such- und Rettungsstation auf der Isla Mujeres kam den Migranten zur Hilfe. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Weltweit
16.03.2015, Sputnik International
Aufgrund der andauernden Präsenz von IS Militanten im Nahen Osten ist die Anzahl afrikanischer Migranten, die auf der Suche nach einem besseren Leben das Mittelmeer überqueren, in den letzten zwei Wochen dramatisch gestiegen. Am Donnerstag wurden aktuelle Migrationsfaktoren sowie operationelle Möglichkeiten von Frontex im Rat für Justiz und Inneres der EU diskutiert. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
16.03.2015, Orf
Zwölf ausländische Personen, darunter auch Kinder, sind Montagfrüh gegen fünf Uhr auf der Außenringautobahn (A21) zu Fuß unterwegs gewesen. Sie dürften von Schleppern auf oder nahe der Autobahn ausgesetzt worden sein. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern