Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
10.06.2015, Neue Zürcher Zeitung
Tausende von Afrikanern suchen in Israel Zuflucht und Prosperität. Die Israeli wollen sie nicht und schieben sie schnell wieder nach Uganda ab. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Afrika
10.06.2015, Iran German Radio
Durch die Kämpfe in der Ukraine sind nach Angaben des UN-Büros zur Koordinierung humanitärer Hilfe (OCHA), in den vergangenen 15 Monaten 1,3 Millionen Menschen obdachlos geworden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
10.06.2015, Zeit Online
Die Zahl der Flüchtlinge, die über das Mittelmeer geflohen sind, ist deutlich größer als im Vorjahr. Tausende Menschen starben auf ihrer Flucht nach Europa. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa
10.06.2015, 20 Minuten
Hunderttausend Flüchtlinge sind dieses Jahr in Europa angekommen. In Italien sagt die Lega Nord der Regierung den Kampf an. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
09.06.2015, Reuters
Der Gouverneur der norditalienischen Provinz Lombardei, Roberto Maroni, hatte am Dienstag lokalen Amtsträgern geschrieben und sie angewiesen, keine irregulären Migranten zu akzeptieren, die aus anderen Teilen Italiens geschickt werden. Seine rechtorientierte Partei verstärkt derzeit ihre Kampagne gegen Immigration. Die Lombardei, das ökonomische Mchtzentrum Italiens, hat Provinzen im reichen Norden angeleitet, sich gegen die Quoten für Migranten zu stellen, die von überfüllten Aufnahmelagern im Süden geschickt werden, wo sie meist mit dem Boot aus Afrika ankommen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Afrika
09.06.2015, NL Times
Die Niederlande haben sich bereit erklärt, mehr Flüchtlinge aufzunehmen, aber nur, wenn andere Mitgliedsstaaten der Europäischen Union das auch tun. So die offizielle Antwort des Kabinetts auf den Plan der Europäischen Kommission, die Flüchtlinge unter allen Mitgliedsstaaten aufzuteilen. Dem ursprünglichen Plan der Kommission zufolge würden die Niederlande 4,35 Prozent der 40.000 Asylsuchenden aufnehmen müssen, die sich derzeit in Griechenland und Italien aufhalten. Dieser Prozentsatz ist auf 5,12 gewachsen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
Ein auf virtueller Realität basierender Film, der das Leben eines jungen Mädchens in einem syrischen Flüchtlingslager zeigt, soll dem Ko-Produzenten zufolge die Öffentlichkeit mit der Not von Flüchtlingen konfrontieren. Der acht-minütige Film "Clouds over Sidra", der von der UN in Auftrag gegeben wurde und derzeit auf dem Sheffield Doc Fest gezeigt wird, transportiert den Zuschauer in das Zaatari Flüchtlingscamp im Nordwesten Jordaniens. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Weltweit
09.06.2015, Finanzen.net
Beim Treffen der Justiz- und Innenminister Anfang kommender Woche in Luxemburg werde kaum eine Einigung zu erreichen sein, hieß es von EU-Diplomaten am Dienstag. Auch ein Durchbruch beim EU-Gipfel Ende Juni in Brüssel sei angesichts der verhärteten Fronten ungewiss. Wegen der dann anstehenden Sommerpause dürfte eine Entscheidung deshalb frühestens im September fallen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
09.06.2015, The Guardian
Immigrationsregelungen und -prozesse unterscheiden sich stark innerhalb Europas. Der Guardian will wissen, wie es in Ihrem Land ist: Sind Sie oder ein Familienmitglied als Flüchtling nach Europa gekommen oder arbeiten Sie mit Flüchtlingen in Ihrem Heimatland? Was ist ihre Erfahrung? Wie lief der Asylprozess ab? Treffen Sie andere Flüchtlinge im Rahmen Ihrer Arbeit? Auf der Internetseite haben Sie die Möglichkeit, Fotos, Videos und Geschichten zu teilen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Europäische Union, Europa, Weltweit
09.06.2015, UN News Centre
Die Flüchtlingskommission der Vereinten Nationen (UNHCR) berichtet von einer Rekordzahl an neuankommenden Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesvos, die die lokalen Kapazitäten und begrenzten Ressourcen der Insel stark überlasten. Ein Sprecher der UNHCR warnte, dass um die 600 Menschen jeden Tag auf den griechischen Inseln im Ägäischen Meer ankommen, davon die Hälfte auf Lesvos. Zuvor hatte die UNHCR verkündet, es werde auf die kritische Situation mit einer Aufstockung des Personals reagieren. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Weltweit
09.06.2015, ORF
Mehr als 100.000 Menschen hat ihre Flucht seit Beginn dieses Jahres über das Mittelmeer nach Europa gebracht. Das sind bereits etwas mehr als im gleichen Zeitraum im vergangenen Jahr. Dramatisch stellt sich der Anstieg der Flüchtlingszahlen allerdings mit Blick auf das östliche Mittelmeer dar: Immer mehr Menschen versuchen über die Ägäis nach Europa zu gelangen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
Ein acht Jahre alter Junge von der Elfenbeinküste, der letzten Monat in einem Koffer nach Spanien geschmuggelt werden sollte, ist nun wieder mit seiner Mutter vereint. Adou Ouattara wurde seiner Mutter in einem Jugendzentrum überbracht, wo er seit der Entdeckung betreut wurde. Einem Bericht der Stadt Ceuta, einer spanischen Enklave im Norden Afrikas zufolge, hatten spanische Grenzpolizisten ihn am 7. Mai in dem Koffer einer marokkanischen Frau entdeckt. Die Fotos des gescannten Koffers hatten die Öffentlichkeit geschockt und die Not der Migranten, die nach Europa wollen, deutlich gemacht. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Europa, Afrika
09.06.2015, Deutsche Welle
Der Europarat kritisiert den Umgang ungarischer Behörden mit Flüchtlingen. Die Regierung hat eine Anti-Flüchtlings-Kampagne gestartet. Experten warnen vor einer wachsenden Fremdenfeindlichkeit in Ungarn. Mehr lesen
09.06.2015, Blick.ch
Die EU-Grenzschutzbehörde Frontex schliesst eine Beteiligung an Militäreinsätzen gegen Schlepperbanden im Mittelmeer kategorisch aus. «Das ist unmöglich. Das ist nicht unsere Aufgabe», sagt Frontex-Chef Fabrice Leggeri. Mehr lesen
09.06.2015, Appeal-Democrat
Offizielle Quellen zufolge werde Ungarn Maßnahmen einleiten, seine südliche Grenze zu Serbien zu schließen, um der wachsenden Anzahl an Migranten und Asylsuchenden Herr zu werden. Der Vorschlag der regierenden Fidesz Partei würde es Grenzpolizisten erlauben, Migranten, die illegal in das Land reisen wollen, wieder zurückzuschicken. Ungarn hat seit Anfang des Jahres 50.000 Asylanträge erhalten, im Vergleich zu 43.000 im Jahr 2014 und 2.157 im Jahr 2012. Vormals kam die Mehrheit der Asylsuchenden aus dem Kosovo. Seit März sind etwa 70 Porzent von ihnen aus Afghanistan, Syrien oder dem Irak. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa
09.06.2015, Spiegel Online
Im ersten Quartal 2015 kamen nach Berichten der Küstenwache vom Dienstag 40.297 Migranten auf den Ägäisinseln an. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es nur 6500 gewesen. Die Lage ist nach Berichten örtlicher Medien dramatisch. Die Helfer der humanitären Organisationen seien erschöpft. Flüchtlinge müssen in vielen Fällen im Freien schlafen. Mehr lesen
09.06.2015, Ekathimerini
Genau 2.469 Migranten ohne gültige Aufenthaltspapiere wurden im Mai in ihre Heimatländer zurückgeschoben. Das Rückführungsprogramm wurde gemeinsam von der IOM und den griechischen Behörden durchgeführt. 1.907 wurden nach Albanien, 175 nach Pakistan, 136 nach Georgien, 37 nach Bulgarien und 31 nach Syrien zurückgeschoben. Wobei die syrischen Flüchtlinge nach Angaben der Polizei freiwillig zurückkehrten. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
09.06.2015, Newsweek
Gruppen von Touristen und Einheimischen versorgen ankommende Flüchtlinge mit Essen und Kleidung. Die griechische Insel, bekannt für seine Strände und das Nachtleben, wird jetzt beschrieben als die "Frontlinie der europäischen Flüchtlingskrise", mit tausenden von Flüchtlingen aus dem Mittleren Osten die die nur drei kilometer Distanz zum türkischen Festland überqueren. Ca. 1.500 Flüchtlinge haben allein in den letzten 10 Tagen die Insel erreichtund weitere Tausende werden erwartet. Die Insel selber hat 35.000 Einwohner. Mehr lesen
09.06.2015, Tagesschau, 26.05.2015
In keinem EU-Land ist der Bearbeitungsstau bei Asylverfahren so groß wie in Deutschland. Das zeigt eine neue Bertelsmann-Studie. Manche müssen bis zu 18 Monate auf die Anerkennung ihres Antrags warten. In dieser Zeit bleibt ihnen der Zugang zum Arbeitsmarkt praktisch verschlossen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
09.06.2015, Le Figaro, 04.06.2015
Einem Bericht der NGO Human Right Watch (HRW) zufolge, sitzen hunderte Syrer an der inzwischen undurchlässigen Grenze zu Jordanien fest. Das Militär Ammans überwacht die bewohnten Grenzübergänge und drängt Flüchtlinge in die Wüste zurück. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Naher Osten
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern