Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
03.03.2015, Focus
Kirchenasyl ist für Flüchtlinge oft erfolgreich - meist wird das Asylverfahren dadurch wieder aufgenommen und die Wahrscheinlichkeit für ein dauerhaftes Bleiberecht steigt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
02.03.2015, MIC MAG
À chaque drame en Méditerranée, les responsables européens mettent systématiquement en avant la responsabilité des passeurs. Mais ce sont surtout les politiques qui visent à empêcher le franchissement des frontières qui sont à mettre en cause. Plus on renforce les contrôles, plus les migrants prennent des risques pour franchir les frontières. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa
02.03.2015, Passeurs d'hospitalités
Le Commissaire aux Droits de l’Homme du Conseil de l’Europe vient de publier son rapport suite à sa dernière visite en France. La situation à Calais y fait l’objet d’un long développement. Nous reproduisons ci-dessous les passages mentionnant spécifiquement Calais, et nous reviendront cette semaine sur d’autres aspects plus généraux, mais qui interrogent aussi la situation locale. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europa
02.03.2015, Yahoo Finanzen
The chairman of the German police labor union, Rainer Wendt, brought into play drastic consequences against Greece, if the Greek Vice Minister of the Interior, Giannis Panousis, should carry out his threat of sending up to 500.000 illegal migrants to other European countries. Panousis demanded more support from other EU-countries for the provision of refugees this week during broadcasting at the television station “Skai” and announced: “If the Europeans do not understand, what we are saying to them, we will distribute travelling documents to 300.000 migrants, who will then flood Europe.” read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
02.03.2015, FAZ
Kurz nach einer Pegida-Demonstration haben Rechtsextreme in Dresden ein Protestcamp von Flüchtlingen vor der Semperoper attackiert. Die Polizei schritt ein und verhinderte Schlimmeres. read more
02.03.2015, n-tv
Seit Jahresbeginn sind mehr als 10.000 Kosovaren nach Deutschland gekommen. Nun wollen die deutsche und die kosovarische Regierung gemeinsam die Ausreisewelle stoppen. Das deutsche Vorgehen berge jedoch Gefahren, warnen Kritiker. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
02.03.2015, Arcor
Die auf dem Dresdner Theaterplatz campierenden Flüchtlinge wollen ihr Zeltlager trotz einer entsprechenden Aufforderung der Stadt vorerst nicht räumen. Das stellten zwei Akteure des Protestcamps am Montag klar. Dresden hatte am Vormittag Auflagen erlassen, wonach Zelte, Utensilien und Toiletten bis 20.00 Uhr zu entfernen sind. Die Stadt sieht darin kein Versammlungsverbot, weil auch «weiterhin auf dem begehrten Platz Meinungskundgabe stattfinden kann», wie es in einer offiziellen Stellungnahme hieß. Die Flüchtlinge sehen sich durch die Auflagen in ihrer Sicherheit bedroht. Anwälte würden nun prüfen, juristisch dagegen vorzugehen. read more
02.03.2015, Die Welt
Der Präsident der Bundespolizei, Dieter Romann, rechnet in diesem Jahr mit einem neuen Flüchtlingsrekord in Deutschland. Allein die Beamten der Bundespolizei registrierten täglich bis zu 350 unerlaubte Einreisen und Aufenthalte, sagte Roman der Online-Ausgabe der "Bild"-Zeitung vom Montag. Das Dunkelfeld dürfte noch viel größer sein. "Deutschland ist jetzt im dritten Jahr in Folge Hauptzielland der illegalen Migration in die EU." read more
02.03.2015, News247.gr
Der Abgeordnete der Nea Dimokratia Herr Karagounis rief die Regierung dazu auf die Funktion der Gefangenenlager der Migranten wiederherzustellen und so die Sicherheit der griechischen Bürger zu garantieren. Aus Anlass der schrittweisen Räumung des Gefangenenlagers in Amygdaleza erwähnte er, dass die Regierung „die Abschiebung dutzender illegaler Migranten ausgesetzt hat und die Tore der Beherbergungslager weit geöffnet hat, so dass sie ihrem Schicksal überlassen bleiben und in den Stadtzentren umherspazieren.“ 25.02.2015 read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
02.03.2015, KEERFA-Movement against Racism and Fascist Threat
Mohamed Kamara, 21 Jahre alt, aus Guinea, ist ein weiterer toter Flüchtling in den Händen der griechischen Polizei auf Grund der kriminellen Vernachlässigung der Gesundheit der Gefangenen. Er kam 2012 nach Griechenland, und versuchte von Patras aus zu fliehen, kam aber für acht Monate ins Gefangenenlager in Korinth. Nach seiner Freilassung wurde er erneut in Pefki am 7. Februar festgenommen und in die Haftzellen der Polizeistation Kifisia gebracht. Dort beklagte er sich über seinen Gesundheitszustand. Er wurde am 20. Februar in das Krankenhaus Amalia Fleming im komatischen Zustand gebracht wo er verstarb. 27.02.2015 read more
02.03.2015, Kurier
Im August 2013 hat Österreich angekündigt, 500 syrische Flüchtlinge im Rahmen eines Resettlement-Programms (siehe unten) zu übernehmen. Im April 2014 kündigte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner weitere 1000 Plätze an. Ein langwieriger Prozess. Die letzten Flüchtlinge aus dem ersten Kontingent sind erst Ende November in Österreich angekommen, von jenen 1000 Menschen aus dem zweiten waren vergangene Woche gerade einmal 191 im Land – darunter Bassem Alabbas und seine Familie. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
02.03.2015, Migazin
Für Schleuser gibt es keine Strafmilderung. Das gilt auch dann, wenn sie aus humanitären Gründen handeln und Flüchtlinge aus Ländern schleusen, denen erhebliche Asyl-Defizite attestiert werden. Das hat das Bundesgerichtshof entschieden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
01.03.2015, Huffington Post
"Support to Life" unterstützt syrische Flüchtlinge in der Türkei nun schon seit zwei Jahren. 4.300 Familien, über 20.000 Menschen. Es sind vor allem sogenannte "Urban Refugees", also Menschen, die nicht in Flüchtlingslagern leben, sondern in Dörfern und Städten, zum Beispiel in ehemaligen Viehställen oder verlassenen Häusern. Die Flüchtlingslager dagegen werden größtenteils vom Roten Kreuz beziehungsweise vom muslimischen Ableger, dem Roten Halbmond, versorgt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Weltweit
01.03.2015, Süddeutsche Zeitung
Der eine half DDR-Bürgern bei der Flucht in den Westen und gilt als Held. Der andere brachte Flüchtlinge aus Sri Lanka nach Deutschland und wurde verurteilt. Schleusern schlägt inzwischen nur noch Verachtung entgegen. Dabei kann man Fluchthelfern durchaus edle Motive unterstellen. read more
Language(s): Deutsch / German
01.03.2015, news02elf
Angesichts der hohen Flüchtlingszahlen warnt die Wissenschaft vor einer Dramatisierung. In einem Interview mit der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Freitag) sagte der Direktor des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück (IMIS), Andreas Pott: “Die Dramen und Katastrophen finden andernorts statt. Zum Beispiel im kleinen Libanon, der mit seinen vier Millionen Einwohnern alleine eine Millionen Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen hat.” read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
01.03.2015, Blick.ch
SonntagsBlick dokumentiert, was Flüchtlinge aus dem Kosovo wirklich erleben. Hier erzählt der 30-jährige Besnik Bytyqi seine bewegende Geschichte. read more
01.03.2015, Trentino
Erano circa duecento i manifestanti (italiani, austriaci e tedeschi) che hanno sfilato a Brennero in occasione della “giornata per i diritti dei migranti”. Un corteo “trilaterale”: come le scorte delle polizie italiane, austriache e tedesche sui treni diretti oltre il Brennero che da mesi fanno da filtro al passaggio di profughi e migranti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Österreich / Schweiz
01.03.2015, Il giornale
"Stiamo addestrando le nostre navi e i nostri uomini, solo questo. La nostra attività non ha nulla a che fare con altri scenari". L’ammiraglio Pierpaolo Ribuffo è il comandante del Gruppo navale impegnato in "Mare aperto", l’esercitazione che prende il via dopo lo stop di Mare Nostrum. "Certo, la presenza delle navi in mare significa anche sicurezza, deterrenza e dissuasione", read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Weltweit
4300 Bootsflüchtlinge kamen im Februar über das Mittelmeer nach Italien, meldet die UN-Migrations-Organisation IOM, außerdem würden Schleuser Flüchtlinge immer brutaler behandeln. Selbst italienische Küstenwachleute seien mit Kalaschnikows bedroht worden. Auf der Hauptroute nahmen 2014 etwa 160 000 Menschen den Weg übers Mittelmeer. Und nicht nur auf der gefährlichsten Route nach Europa werden es mehr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters