Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
03.03.2015, Voxeurop
In den Medien wird weniger darüber berichtet, dass die Ukraine ein wichtiger Zugang für Flüchtlinge ist, die vor Islamisten aus Westafrika nach Europa flüchten, als über Flüchtlinge, die Europa über das Mittelmeer erreichen. Die Aufnahmebedingungen sind jedoch empörend, wie Asylbewerber erzählen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europa, Afrika
03.03.2015, International Business Times
Jedes Jahr werden Migrantinnen aus der ganzen Welt zur Prostitution gezwungen, sobald sie Italien erreichen. Überall auf der Halbinsel verbringen Frauen und Mädchen die Nächte auf den Straßen, manchmal arbeiten sie sogar in Wohnungen, die sie nicht verlassen dürfen. Oftmals geschlagen und misshandelt, wird den Frauen das Geld, das sie verdienen von ihren Zuhältern abgenommen, zudem die Bedrohung für sie selbst oder ihren Familien in der Heimat, wenn sie sich weigern zu arbeiten oder versuchen zu fliehen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Europa
03.03.2015, Zeit Online
Unser Autor läuft durch die ganze Welt, um das Leben kennenzulernen. In der Türkei begegnet er Flüchtlingen aus Syrien, die laufen, um mit dem Leben davonzukommen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Weltweit
03.03.2015, La Repubblica
Die Agentur Habeshia veröffentlicht einen weiteren Bericht über flüchtende Migranten, die nach Europa wollen. Nur um den Sudan zu durchqueren bezahlen sie 1.600 Euro. Dann noch einmal so viel, um ein Boot zu besteigen und die Fall Mittelmeer bis nach Lampedusa zu überstehen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Nordafrika
03.03.2015, UNDPI
Die serbische Polizei hat am Dienstag 39 irreguläre Migranten aus Afghanistan entdeckt. Zwei Gruppen wurden in der Nähe der bulgarischen Grenze zu Fuss entdeckt, wie das Innenministerium berichtet. Eine Gruppe von 26 irregulären Migranten war auf dem Weg von Veljkovo in die nächstgelegene Stadt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Weltweit
03.03.2015, Famiglia Cristiana
Der Präfekt, Chef des Abteilung bürgerliche Freiheit und Immigration im italienischen Innenministerium, erklärt, dass man andere Instrumente benötige, um das Phantomen Migration zu verändern. Er spricht auch über Mare Nostrum und die völlig andere Bestimmung der neue europäischen Mission Triton. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
03.03.2015, Der Spiegel
Die Bundespolizei hat im vergangenen Jahr etwa 57.000 unerlaubte Einreisen registriert. Die größte Gruppe stellten Flüchtlinge aus Syrien. Die Linke übt scharfe Kritik an den Behörden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
03.03.2015, Telepolis
Derzeit sind so viele Menschen auf der Flucht wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr. Dass Tausende auf dem Mittelmeer ertrinken, nehmen Privatleute und Aktivisten nicht mehr hin Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
03.03.2015, Unione Sarda
15 Flüchtlinge aus dem Subsahararaum wurden von der Guardia Civil zwei Seemeilen vor Almeria aus ihrem manövrierunfähigen Boot gerettet. An Bord auch zwei Minderjährige. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Spanien
03.03.2015, Today
Mittel, die für Flüchtlinge bestimmt waren, gehen an die Front. "Gut 15 Mio Euro des italienischen Nationalfonds für Asylfragen sollen für Antirerrormaßnahmen ausgegeben werden. "Diese Gelder für die Flüchtlinge gehen an die Soldaten, die an die Front aufbrechen. Doch der ital. Innenminister Alfano gibt zu: bisher keine Spur von Terroristen unter den ankommenden Migranten. Mehr lesen
03.03.2015, Politik in Spiegel
Die Grenzagentur Frontex ist für die Überwachung der EU-Außengrenzen zuständig. Seenotrettung gehört nur bedingt dazu.Mit ihrer Gründung vor zehn Jahren ist die »Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen«, kurz Frontex, eine der jüngeren Einrichtungen der Europäischen Union. Verglichen mit allen anderen EU-Agenturen wächst ihr Budget rasant: Innerhalb der ersten vier Jahre verdoppelten sich die Ausgaben jährlich, 2013 verfügte Frontex über 85 Millionen Euro aus dem Haushalt der EU. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
03.03.2015, Die Welt
Auf der Flucht vor Bürgerkriegen und Krisen in ihren Heimatländern sind in Thüringen im vergangenen Jahr deutlich mehr Asylsuchende auf Bahnhöfen oder in Zügen gestrandet. Die Bundespolizei griff im Freistaat insgesamt 52 Flüchtlinge auf - im Schnitt einen pro Woche, wie ein Sprecher auf Anfrage sagte. Die meisten kamen aus Afghanistan, Eritrea und Syrien. Mehr lesen
03.03.2015, Der Spiegel online
Das von Flüchtlingen errichtete Protestcamp vor der Dresdner Semperoper ist wieder abgebaut worden. Alle Zelte und Aufbauten seien am Dienstagmorgen von den Camp-Bewohnern entfernt worden, sagte ein Sprecher der Flüchtlingsinitiative in Dresden. Auch ohne Zelte hielten sich zunächst noch rund 70 Flüchtlinge und Unterstützer auf dem Theaterplatz im Zentrum der Stadt auf. Wie es mit dem Protest weitergehen soll, und ob die Flüchtlinge wie ursprünglich geplant bis Ende März ausharren werden, soll nach Angaben des Sprechers im Laufe des Tages geklärt werden. Mehr lesen
03.03.2015, Focus online
Nach der Einreise nach Deutschland direkt auf den Friedhof? Die evangelische Kirche will Flüchtlinge, aber auch Studenten, auf stillgelegten Friedhöfen unterbringen. Die Idee klingt zunächst makaber - doch in Berlin wird sie bereits umgesetzt. Mehr lesen
03.03.2015, Radio Vaticana
"Das Problem Flüchtlinge ist drammatisch und ich rufe die ganze Union auf." So der Präsident Italiens, Sergio Mattarella, heute in Brüssel, wo er den Präsidenten des Europäischen Parlaments Schulz getroffen hat. Gestern hatte die deutsche Kanzlerin Angela Merkel ihm in Berlin versichert: "Wir lassen Italien nicht mit dem humanitären Problem allein, dass die Krise in Libyen ausgelöst hat." Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
03.03.2015, Berner Zeitung
Die EU rüstet die Festung Europa auf. Das Grenzüberwachungssystem Eurosur, an dem sich die Schweiz neu beteiligt, ist erst der Anfang. Die nächsten Projekte sind bereits in der Pipeline. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz, Europäische Union
03.03.2015, NDR
Mit einem ehemaligen Fischkutter will eine Initiative aus Brandenburg Bootsflüchtlingen auf dem Mittelmeer helfen. Der hochseetüchtige Kutter "GO 46" wird derzeit im Harburger Binnenhafen umgebaut und mit moderner Satellitentechnik ausgerüstet. Ende März soll das 20 Meter lange Schiff unter dem Namen "Sea Watch" von Hamburg aus Richtung Mittelmeer starten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Deutschland, Europa
03.03.2015, Ekathimerini.com
Bis Donnerstag sind 315 Personen aus sechs Abschiebegefängnissen frei gelassen worden, darunter 17 unbegleitete Minderjährige, die in das Aufnahmezentrum Volos gebracht wurden. Nach offiziellen Angaben wurden 11o Personen aus Amygdaleza, 15 aus Xanthi, 41 aus Paranesti, 17 aus Evros, 128 aus Corinth und 4 aus der Abschiebehaft Elliniko frei gelassen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
03.03.2015, GreekReporter.com
Täglich werden 30 Migranten aus Amygdaleza entlassen und erhalten einen zeitlich befristeten Aufenthalt in Griechenland. Mit diesem Aufenthaltspapier können sie entweder die Rückführung in ihr Herkunftsland beantragen oder aber auch zu einem Ziel ihrer Wahl in Europa reisen. Der zuständige Minister, Yiannis Panousis, hatte versprochen Amygdaleza innerhalb von 100 Tagen wegen der schlechten Bedingungen zu schliessen und kündigte an, das Griechenland das Schengen Abkommen nicht einhalten werde, falls Europa das Immigrationsproblem nicht löst. Mehr lesen
03.03.2015, n-tv
Kälte, bittere Armut, keine Arbeit: Millionen Syrer sind auf der Flucht und ihre Lage ist mehr als verzweifelt. Die USA befürchten, dass die Terrormiliz dies ausnutzen könnte, um Freiwillige für ihren Terror anzuwerben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien, Weltweit
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern