Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
28.02.2015, European Voice
Mit Tausenden von Asylsuchenden, die das Mittelmeer seit Jahresbeginn zu überqueren suchen sind die ersten Arbeitsmonate für Fabrice Leggeri, dem Leitenden Direktor der Grenzschutzagentur Frontex, zur Feuertaufe geworden. Für den Leiter der viel kritisierten Agentur entwickelt sich das Jahr 2015 zu einem besonders herausfordernden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
28.02.2015, Tiroler Tageszeitung
Die rumänische Küstenwache hat im Schwarzen Meer ein Boot mit rund 70 Flüchtlingen aufgegriffen. Die überwiegend aus den Konfliktstaaten Syrien und Irak stammenden Insassen des kleinen Fischerbootes waren am Freitagabend bei starkem Wind und rauer See in Seenot geraten, wie das Innenministerium in Bukarest am Samstag mitteilte. Demnach war das Boot in der Türkei gestartet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Weltweit
28.02.2015, Handelsblatt
Athen erpresst die EU: Wenn die Partnerstaaten nicht mehr Einwanderer aus Griechenland aufnehmen, will die Regierung Hunderttausende Flüchtlinge abschieben. Das könnte die Griechen aus der Schengen-Zone katapultieren. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
28.02.2015, n-tv
Rund 375 Demonstranten haben am ersten Protestmarsch des britischen Ablegers der islamkritischen Pegida-Bewegung teilgenommen. Im Zentrum der nordenglischen Stadt Newcastle versammelten sich außerdem etwa 2000 Gegendemonstranten unter dem Motto «Newcastle Unites». Fünf Menschen wurden festgenommen, unter anderem wegen Körperverletzung und Trunkenheit. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Weltweit
28.02.2015, Reuters
Die rumänische Küstenwache hat 70 Migranten gerettet. Die meisten von ihnen waren Syrer und Iraker. Die Migranten waren auf einem kleinen Fischerboot zusammengepfercht, welches kurz vorm Sinken war, bei dem Versuch Europa am Samstag zu erreichen. Mehr lesen
Pegida steht nicht für ganz Dresden. Um zu beweisen, wie bunt die Stadt an der Elbe tatsächlich ist, gehen mehrere Tausend Menschen auf die Straße - und haben eine besondere Forderung im Gepäck. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
27.02.2015, LEFT.gr
Die neue Regierung will laut Tasia Christodoulopoulou, stelvertretende Ministerin für Migrationspolitik, alle Abschiebelager in Griechenland räumen. Bislang wurden irreguläre Migrant_innen in Griechenland in Konzentrationslagern eingesperrt wo oft unmenschliche Zustände herrschten. Nach und nach werden in den kommenden Monaten alle Eingesperrten entlassen. Mehr lesen
Sprache(n): Griechisch / ελληνικά Region(en): Griechenland / Türkei
27.02.2015, IOM
IOM organisiert derzeit Flüge von Drittstaatlern aus Libyen. 133 senegalisische Migranten wurden aus dcem Karareem Aufnahmezentrum nach Tunesien gebracht und sollen von dort in den Senegal fliegen. Ingesamt sollen 401 Senegalesen aus Libyen heimgeführt werden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Afrika
27.02.2015, Human Rights Watch
Die USA hat 335 syrische Flüchtlinge von Januar 2012 bis Dezember 2014 aufgenommen. Großbritannien hat 143 aufgenommen. Deutschland hat eine großzügigere Haltung eingenommen. Deutschland hat 30.000 Plätze versichert, obwohl die zugelassenen Zahlen bis jetzt noch unklar sind. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Deutschland, Amerika
27.02.2015, The Huffington Post
Medienberichten zu Folge habe der griechische Vize-Innenminister Giannis Panousis damit gedroht, 300 000 bis 500 000 illegale Immigranten in andere europäische Länder weiterzuschicken. Bei der Versorgung der Flüchtlinge müsse das krisengeschüttelte Griechenland stärker von anderen EU-Ländern unterstützt werden, forderte Panousis. "Ansonsten werden wir 300.000 Immigranten Reisepapiere ausstellen und damit Europa überfluten", zitierte ihn das Nachrichtenmagazin "Focus" am Freitag. Mehr lesen
27.02.2015, Die Welt
Es gibt zwar Aktivisten, die mit ihrem Widerstandsgerede das Kirchenasyl missbrauchen. Meistens aber geht es um Härtefälle, bei denen die Gemeinden zu Recht auf einer erneuten Prüfung bestehen. Mehr lesen
27.02.2015, Der Tagesspiegel
Sie sollen mindestens 64 Flüchtlinge von Italien ins Bundesgebiet geschleust haben: Am Donnerstag durchsuchte die Bundespolizei zwei Wohnungen in Berlin und nahm zwei Tatverdächtige fest. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Deutschland
27.02.2015, Repubblica
Der Übergang findet bei der Grenzen von Beni Enzan zwischen Marokko und Spanien statt. Unmengen von Menschen, die sich jeden Tag an die Gatter der spanischen Enklave drängen. Das Zentrum für temporären Aufenthalt (CETI) ist voll von syrischen Migranten, die von Algerien aus gekommen sind. Es sind Familien, viele Kinder und syrische Kurden. Für alle hat die Ankunft in Melilla mehrere tausend Euro gekostet. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Spanien, Nordafrika
27.02.2015, nachrichtenleicht
Der Verein Amnesty International hat gesagt: Im letzten Jahr hat es auf der ganzen Welt fast 60 Millionen Flüchtlinge gegeben. So viele Flüchtlinge hat es seit dem 2. Welt-Krieg nicht mehr gegeben. Das ist eine Katastrophe. Mehr lesen
27.02.2015, comune-info
Die zwei spanischen Städte auf marokkanischem Territorium, Ceuta und Melilla, werden weiterhin und jedes Jahr umso mehr Zentrum von gewaltigen europäischen Finanzierungen, um die Grenzen zu verstärken. Tatsächlich existiert jedoch diese gefürchtete Invasion nicht, sie wird nur benutzt - in Spanien sowie in Italien - um die Brutalität der Polizei zu legitimieren und leicht Wahlstimmen für die konservativen Parteien zu gewinnen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Spanien, Nordafrika
27.02.2015, BBC News
Mindestens 15 Personen gelten als vermisst, nachdem ein Schnellboot vor Macau gekentert ist. Behörden in Macau berichten, dass an Bord des Schnellbootes sich Migranten befanden, die versucht hatten das Zentrum des Glückspiels Macau illegal zu erreichen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Asien
27.02.2015, Blick.ch
Die Vereinten Nationen dringen mit ihrer Lebensmittelhilfe praktisch nicht mehr zu den Eingeschlossenen in Syrien durch. Hunderttausende Syrer müssen hungern, Millionen haben kein Strom und Wasser. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
26.02.2015, Courrier International
Der dritte Teil der Reihe der Reportagen von "Vice News" über die Einwanderung nach Europa zeigt die Situation tausender Syrier und Iraker nach ihrer lebensgefährlichen Flucht über den Fluss Evros von der Türkei nach Griechenland. Sie werden in Zentren mit völlig unzureichenden sanitären Anlagen gefangen gehalten. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Griechenland / Türkei, Europa
26.02.2015, Iceland Review online
Das Schiff der isländischen Küstenwache Týr beteiligte sich an der Rettung von 284 Flüchtlingen im Mittelmeer am Dienstag. Insgesamt 184 Flüchtlinge wurden von zwei Dingis nördlich der Libyischen Küste gerettet, berichtet ruv.is. Weitere 100 Flüchtlinge wurden von einem Schiff der Italienischen Küstenwache gerettet und zur Versorgung auf Týr gebracht Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Europäische Union
26.02.2015, Jungle World
Die Grenzagentur Frontex ist für die Überwachung der EU-Außengrenzen zuständig. Seenotrettung gehört nur bedingt dazu. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern