Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
12.03.2015, Pro Asyl
Die Innenminister verschiedener EU-Staaten, darunter der deutsche Innenminister Thomas de Maizière, schlagen anlässlich des heutigen EU-Innenministertreffens die Einrichtung von Asylzentren in Nordafrika vor. »Diese Debatten sind zynisch, realitätsfern und geschwätziges Blendwerk, um Europas völlige Tatenlosigkeit angesichts des Massensterbens im Mittelmeer und des Flüchtlingselends auf der anderen Seite des Mittelmeers zu verdecken«, kritisiert Karl Kopp, Europareferent der Menschenrechtsorganisation »Pro Asyl«. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
12.03.2015, SputnikNews
Immer mehr Ukrainer müssen wegen der politischen und militärischen Krise in ihrem Land Asyl in Europa suchen, schreibt die Zeitung "Iswestija" am Donnerstag unter Berufung auf Eurostat. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europa
12.03.2015, Mitteldeutsche Zeitung
Innenminister Thomas De Maizière will Asylzentren in Nordafrika errichten. Zuspruch erhält er nur aus Österreich. Ansonsten hagelt es viel Kritik, selbst aus dem eigenen Kabinett von Justizminister Heiko Maas. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Deutschland, Europa
11.03.2015, Eldiario
16 Polizeibeamte der Guardia Civil in Ceuta werden beschuldigt am Tod der Geflüchteten des 6. Februars 2014 mitverantwortlich zu sein. Deren Anhörungen wurden abgeschlossen, aber die Unklarheit aufgrund widersprüchlicher Versionen- zwischen der offiziellen Bilder und einiger der Aussagen- besteht weiter. Mehr lesen
Sprache(n): Spanisch / Español Region(en): Spanien
11.03.2015, Mail Online
Italien umreißt Vorschläge für ein schnelles Vorgehen bei afrikanischen Migranten und das direkte Weiterschicken in EU-Länder, England eingeschlossen. Der italienische Innenminister, Angelino Alfano, ist bereit auf Zentren in Afrika, die der Überprüfung von Migranten und des Aufnahmeverfahrens dienen, bei einem Treffen mit den EU Vertretern morgen in Brüssel zu drängen Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
11.03.2015, Heimatzeitung
Die Methode ist immer die selbe, kurz nach der Grenze setzen die Schleuser ihre menschliche Fracht einfach aus. So war es auch am Mittwochvormittag im Ortsgebiet von Piding (Landkreis Berchtesgadener Land). Dort ging bei der Polizeiinspektion Fahndung in Urwies eine Meldung über eine größere Flüchtlingsgruppe ein. Die anrückenden Streifenbesatzungen trafen auf 14 syrische Staatsangehörige. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
11.03.2015, berliner-zeitung
Ska Keller: "Wir brauchen keine Asylzentren in Nordafrika, wir brauchen für Fälle wie in Syrien die Möglichkeit, Flüchtlingen humanitäre Visa zu erteilen." Mehr lesen
11.03.2015, Der Spiegel
Die reicheren Länder im Norden Europas sollen von Italien und Griechenland Flüchtlinge aus Syrien übernehmen, fordert das UNHCR. Das würde eine Neuordnung der europäischen Migrationspolitik bedeuten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europäische Union
11.03.2015, srf
Nach wie vor kommen täglich Flüchtlinge übers Mittelmeer nach Europa – und geraten dabei in Seenot. Seit Oktober 2014 gibt es für diese Migrantinnen und Migranten ein Alarmtelefon. Daran beteiligt ist auch der Schweizer Salvatore Pittà vom Netzwerk «Welcome to Europe». Eine Zwischenbilanz. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
11.03.2015, Ansa
Heute Morgen fand ein neuer Ansturm auf die Grenzen von Melilla, die spanische Enklave in Marokko, von circa 50 Migranten statt. Der Ansturm ereignete sich auf der Höhe des Grenzübergangs von Farhana, der von den Sicherheitskräften geschlossen worden ist. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Spanien, Nordafrika
Italien wird einen Vorschlag darlegen, mit dem Migranten beschleunigt in EU-Länder, einschließlich Großbritannien, gebracht werden können. Italiens Innenminister Angelino Alfano wird sich morgen auf Treffen mit seinen EU-Kollegen in Brüssel für Zentren zur Abfertigung von Migranten in Afrika einsetzen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
Tausende Flüchtlinge sterben bei der Fahrt übers Mittelmeer; ein kleiner Trupp Engagierter aus Brandenburg sieht nicht länger zu: Mit einem eigenen Kahn, der "Sea Watch", will die Crew vor Lampedusa helfen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
Die Schweiz und Eritrea ziehen eine Kooperation zur Rückführung von eritreischen Flüchtlingen in der Schweiz in Betracht. Die Frage, ob Eritrea zu einem Rückführungsvertrag mit der Schweiz bereit sei, bejaht Gebreab: «Wir wollen die jungen Leute zurück.» Dafür sei sein Land bereit, «alles zu tun». Er wünscht sich weitere Gespräche mit Schweizer Behördenvertretern. Der Bund hat im vergangenen Januar eine Delegation nach Eritrea geschickt – zur Beziehungspflege und für die Dialogsuche, wie es heisst. Es sei aber keine Fact-Finding-Mission gewesen, so das Staatssekretariat für Migration. Der Bericht der Schweizer Behördendelegation ist dennoch nicht zur Veröffentlichung vorgesehen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz, Afrika
11.03.2015, n-tv
Vier Jahre nach der Dreifach-Katastrophe von Fukushima leben noch immer rund 93.000 Menschen in containerähnlichen Behelfsunterkünften. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
10.03.2015, SenatoriPD
"Ich fasse mit Zufriedenheit auf, dass morgen der Minister Angelino Alfano bei dem Treffen der europäischen Innenminister ein Projekt für die Eröffnung, zusammen mit UNHCR und IOM, von mindestens drei Auffanglager für Flüchtlinge in Niger, Sudan und Tunesien vorstellen wird. Das Ziel ist die Einleitung des Prozesses für die Anerkennung von Asyl in Europa". Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
10.03.2015, NDR
Eigentlich ist Wasser nicht Harald Höppners Element. "Ich bin eine Landratte und fahre am liebsten mit dem Wohnmobil durch die Gegend", sagt der 41-Jährige. Trotzdem steht er heute am Harburger Lotsekai auf dem schwankenden Deck eines Kutters - mit dem er sich Ende März auf den Weg ins Mittelmeer machen wird. Der Grund: Höppner und einige Mitstreiter wollen in Seenot geratenen Flüchtlingen helfen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Deutschland
10.03.2015, uno-fluechtlingshilfe
Seit dem Februar stellt die Regierung des Sudan Ausweispapiere für Flüchtlinge aus dem Südsudan aus. Für 37.000 Flüchtlinge, die bereits die Ausweise erhalten haben bedeutet das: sie haben die gleichen Rechte wie Staatsangehörige und sie können arbeiten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika
10.03.2015, Ansa
Brüssel - "Die Europäische Kommission ist in Kenntnisnahme über Diskussionen zwischen den Mitgliedsstaaten über Pläne, um Zentren in Nordafrika zu errichten. Und sie ist in Kontakt mit IOM und UNHCR, um eine möglichen Errichtung von Zentren für Migranten zu planen. Diese Zentren sollen das Screening und die freiwillige Rückkehr von Wirtschaftsmigranten vereinfachen, genauso wie die Identifikation von Personen, die Hilfe benötigen." Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Nordafrika, Europäische Union
10.03.2015, SputnikNews
Die Anzahl von Flüchtlingen in der Ukraine ist auf fast 1,8 Millionen Menschen gestiegen. Trotz der Waffenruhe wird die Situation im Osten des Landes immer schwieriger, wieder der Pressesprecher des UN-Flüchtlingskommissariats, William Spindler, am Dienstag sagte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
10.03.2015, Statewatch
EU: Fingerabdrücke mit Gewalt: geheime Diskussionen über "systematische Identifikation" von Migranten und Asylsuchende, einschliesslich "Fingerabdrücke abnehmen mit einem proportionierten Grad an Anwendung von Gewalt" an "besonders schutzbedürftigen Personen, wie z.B. Minderjährige oder schwangere Frauen". Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern