Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
16.05.2015, latina press
Dutzende Kubaner wurden Ende April dieses Jahres in der Nähe der Jungferninseln abgefangen und befinden sich seit dem auf einem Boot der US-Küstenwache. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
15.05.2015, Welcome 2 Europe
In the night of the 12.05.2015 a refugee boat carrying 192 refugees got in distress near Crete. The mainly Syrian passengers were saved and brought to a closed gym. According to testimonies of refugees the police authorities wrote registration numbers on their arms while they were sleeping. Representatives of local NGOs explained, this was a common practice during massive arrivals on the island. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
15.05.2015, Die Welt
Die Flüchtlingsboote im Mittelmeer sind ein dramatischer Vorgang, sie produzieren dramatische Bilder – und die Europäische Union sieht sich gezwungen zu reagieren. Nicht nur mit einer neuen Verteilung der Flüchtlinge will sie das Problem angehen, mehr noch: Sogar Angriffe auf die Schlepper und ihre Boote sind im Gespräch. Aber die meisten Flüchtlinge fliehen wie seit eh und je, von Kameras unbeobachtet, auf dem Landweg. Und zwar in Mengen, welche die Ereignisse im Mittelmeer leider noch weit übertreffen. Die Zahl der Flüchtlinge aus der Ostukraine hat jetzt die Zwei-Millionen-Marke überschritten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
15.05.2015, DW
Der Libanon hat mehr als eine Million Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen – bei nur vier Millionen Einwohnern. Die internationale Hilfe reicht nicht. Deutschland wird beim Besuch von Außenminister Steinmeier gelobt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
15.05.2015, Il secolo XIX
Il prefetto di Nizza, Adolphe Colrat, ha disposto il rafforzamento dei controlli alla frontiera di Ventimiglia e in particolare nelle stazioni ferroviarie e al casello autostradale di La Turbie, lamentando che dall’Italia sarebbero arrivati numerosi migranti. Colrat sostiene che più di 850 richiedenti asilo sono stati controllati tra lunedì e giovedì. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
15.05.2015, Tagesschau
Die meisten Flüchtlinge werden abgewiesen. Indonesien, Thailand und Malaysia weigern sich, sie aufzunehmen. Jetzt aber haben Fischer dem Leid von 800 Menschen nicht tatenlos zuschauen können und sie gerettet. Doch Tausende treiben weiter auf hoher See. read more
15.05.2015, ZEIT Online
Ein Schiff mit Flüchtlingen ist gesunken, nachdem es von der Marine Malaysias abgewiesen wurde. Nur durch die Hilfe von Fischern konnten die Menschen überleben. read more
14.05.2015, The Washington Post
The Israeli government has begun to toughen its stance toward refugees, telling unwanted Africans here they must leave now or face an indefinite stay in prison. Israeli authorities are sending letters to the first of 45,000 Eritrean and Sudanese refugees, informing them they have 30 days to accept Israel’s offer of $3,500 in cash and a one-way ticket home. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika, Weltweit
14.05.2015, Breitbart
Turkish President Erdogan, speaking in Albania on Wednesday, called for Europe to accept more refugees, particularly those fleeing from the Islamic State in Syria and Iraq. Erdogan called this a “duty” Europe should be held accountable for. Turkey is currently hosting more than 1.7 million Syrians and some 300.000 Iraqi nationals. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
14.05.2015, Die Zeit
Die EU-Kommission hat ein Strategiepapier zur Flüchtlingspolitik vorgelegt. Die Ideen werden aber erst gelten, wenn die EU-Staaten zustimmen. Das sind die zentralen Vorschläge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
14.05.2015, Die Welt
Die europäische Grenzschutzbehörde Frontex verstärkt angesichts einer steigenden Zahl von Flüchtlingen, die von der Türkei aus in die EU zu gelangen versuchen, ihren Einsatz im Mittelmeer nahe Griechenland. "Wir sind besorgt wegen der Situation in Griechenland und deshalb werden wir unser Vorgehen dort und unsere Hilfe an die griechischen Behörden erweitern", sagte Frontex-Chef Fabrice Leggeri am Donnerstag. read more
14.05.2015, ZEIT Online
An einem einzigen Tag haben deutsche Marine und italienische Küstenwache wieder Tausende Menschen gerettet. Frontex will die Zahl seiner Schiffe verdreifachen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
14.05.2015, Blick
Angesichts der Flüchtlingskrise in Südostasien hat UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon die Staaten der Region zur Aufnahme der Bootsflüchtlinge aufgefordert. Die Rettung von Flüchtlingen auf hoher See sei eine völkerrechtliche Pflicht, erklärte Ban in New York. read more
14.05.2015, BBC
Myanmar migrants on a boat stranded for a week in the Andaman Sea with no food or water say 10 people have died, while some are resorting to drinking urine. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien
14.05.2015, Bundeswehr
Die Fregatte Hessen hat erneut Schiffbrüchige im Mittelmeer gerettet. Am 14. Mai nahm sie 107 in Seenot befindliche Menschen auf. Die Schiffbrüchigen befanden sich zu diesem Zeitpunkt in einem Schlauchboot etwa 83 Kilometer nordöstlich der libyschen Hafenstadt Tripolis. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
14.05.2015, Der Spiegel online
Die Bundesregierung hegt deutliche Zweifel an von der EU vorgelegten Plänen zur militärischen Bekämpfung von Menschenschleusern auf dem Mittelmeer und in Libyen. Hinter den Kulissen versucht Berlin bereits, die Planung so gut es geht zu entschleunigen. Öffentlich will man jedoch nicht als Bremser dastehen, da Kanzlerin Merkel den Kampf gegen die Schleuser beim EU-Gipfel mitgetragen hatte. read more
14.05.2015, T-online
Malaysia galt bisher als einigermaßen sicherer Hafen für die verfolgte muslimische Minderheit der Rohingya. Schickten Indonesien, Thailand und Bangladesch die Bootsflüchtlinge meist mit einer Flasche Wasser und Sandwiches zurück aufs Meer, so hatten die Fliehenden in Malaysia bisher eine realistische Chance, aufgenommen zu werden - wenn auch auf sonst nichts. Damit ist es jetzt offenbar auch vorbei: Am Donnerstag wies Malaysia zwei Schiffe mit mehr als 800 verzweifelten Männern, Frauen und Kindern an Bord einfach ab. read more
14.05.2015, Tagesschau.de
Manche Flüchtlingsfamilien haben es geschafft, im Chaos der Flucht wenigstens zusammenzubleiben. Anderen gelingt noch nicht einmal das: So wartet eine syrische Mutter in Niedersachsen auf ihren minderjährigen Sohn, der in Griechenland gestrandet ist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
14.05.2015, Spiegel online
Die Flüchtlinge stürmen Zäune, hängen sich an fahrende Lastwagen, um ihr Ziel zu erreichen - rauf auf die Fähre, raus aus Griechenland und rüber nach Italien. Eine Fotoserie zeigt ihre verzweifelte Lage. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
14.05.2015, Protothema.gr
93 Migranten, unter ihnen 19 Minderjährige, wurden bei einer Polizeirazia in einem Waggon eines Güterzugs gefunden, der in Eidomeni Kilkis von Ungarn aus kommend ankam. Sie hatten jeweils 500 Euro gezahlt, damit sie von Gevgelija / Makedonien nach Serbien gebracht werden sollten. Letztendlich war aber das Ziel des Güterzuges Thessaloniki. Als Schleuser wurde ein Mann afghanischer Abstammung genannt. Es wird geschätzt, dass die 93 Migranten im vergangenen Zeitraum in Gevgelija ankamen, wobei sie die Grenzen zwischen Griechenland – Makedonien überschritten. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters