Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
17.05.2015, Ekathimerini
New Democracy on Friday slammed a new citizenship bill put up for public consultation as constituting an “open invitation” to undocumented migrants. PASOK, meanwhile, called for ratification as fast as possible, adding that the bill is almost identical to one it drafted while in the previous government. The new law would allow children born to migrants to get citizenship as long as they attend Greek primary school and at least one of their parents has lived in the country legally for five years prior to their birth. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
17.05.2015, Reuters
Kurdish Syrian immigrant Sahin Serko cries next to his 7 year-old daughter Ariana minutes after crossing the border into Macedonia, along with another 45 Syrian immigrants, near the Greek village of Idomeni in Kilkis prefecture, May 14, 2015. Hundreds of mostly Afghan, Syrian, and African immigrants cross daily from Greece into Macedonia on their way to northern European countries; most of them are turned back by Macedonian border guards. REUTERS/Yannis Behrakis read more
17.05.2015, Die Presse
Die EU-Mitglieder haben ein System aufgebaut, das Flüchtlinge fernhalten soll. Jetzt wird humanitäre Kosmetik betrieben. Zu viel mehr allerdings ist Europa leider auch nicht imstande. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
17.05.2015, Deutsche-Wirtschaft-Nachrichten
Der EU-Plan, die Flüchtlinge in Europa nach Quoten aufteilen zu wollen, droht bereits kurz nach seiner Bekanntgabe zu scheitern: Frankreich lehnt die Quote ab, zuvor hatte bereits Polen mitgeteilt, keinesfalls mehr Flüchtlinge aufnehmen zu wollen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
17.05.2015, Die Welt
Außenminister Steinmeier warnt in der Flüchtlingskrise vor zu hohen Erwartungen an einen Militäreinsatz gegen Schleuser im Mittelmeer. Er fordert eine enge Abstimmung der EU mit dem UN-Sicherheitsrat. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Weltweit
17.05.2015, Spiegel Online
Sie verteilen ihre Nummer in Nordafrika, wo die Boote starten: Aktivisten haben eine Rettungshotline für Flüchtlinge eingerichtet. Geraten sie in Seenot, klingelt auch in Berlin bei den Machern von "Alarm Phone" das Handy. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
17.05.2015, RP Online
Die Krise um die Tausenden Bootsflüchtlinge vor den Küsten Südostasiens stellt die Anrainerstaaten vor große Probleme. Viele der Menschen kommen aus Myanmar, wo sie verfolgt werden. Doch die Regierung lässt Vorwürfe der Mitschuld an sich abprallen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
Die deutschen Marineschiffe "Hessen" und "Berlin" sind angewiesen, Flüchtlingsboote nach der Bergung der Migranten zu versenken. "Sie würden sonst auf dem offenen Meer ein Schifffahrtshindernis für andere Boote darstellen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
16.05.2015, The Guardian
After a terrifying journey across the Mediterranean, thousands of migrants arrive in Sicily every week. Some of their stories can be read here, portrayed by Gideon Mendel. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
16.05.2015, ZEIT Online
"Schiffe versenken statt Menschen retten": Grüne und Linke kritisieren den geplanten Einsatz im Mittelmeer. Ex-General Kujat spricht dagegen von einer humanitären Aktion. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
16.05.2015, N24
Die Unruhen in Burgundi haben über hunderttausend Menschen in die Flucht getrieben. Das berichten die Vereinten Nationen. Die Situation der Menschen sei dramatisch. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
16.05.2015, Nordwest Zeitung
Die Lage der Bootsflüchtlinge in Südostasien wird immer verzweifelter. Nach Informationen der Internationalen Organisation für Migration (IOM) warten dort derzeit rund 8000 Migranten auf Rettung. Vor den Küsten Indonesiens und Thailands wurden erneut Flüchtlingsboote mit mehreren Hundert Menschen abgefangen und zurück auf hohe See geschleppt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Asien
16.05.2015, latina press
Dutzende Kubaner wurden Ende April dieses Jahres in der Nähe der Jungferninseln abgefangen und befinden sich seit dem auf einem Boot der US-Küstenwache. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
15.05.2015, Welcome 2 Europe
In the night of the 12.05.2015 a refugee boat carrying 192 refugees got in distress near Crete. The mainly Syrian passengers were saved and brought to a closed gym. According to testimonies of refugees the police authorities wrote registration numbers on their arms while they were sleeping. Representatives of local NGOs explained, this was a common practice during massive arrivals on the island. read more
15.05.2015, Die Welt
Die Flüchtlingsboote im Mittelmeer sind ein dramatischer Vorgang, sie produzieren dramatische Bilder – und die Europäische Union sieht sich gezwungen zu reagieren. Nicht nur mit einer neuen Verteilung der Flüchtlinge will sie das Problem angehen, mehr noch: Sogar Angriffe auf die Schlepper und ihre Boote sind im Gespräch. Aber die meisten Flüchtlinge fliehen wie seit eh und je, von Kameras unbeobachtet, auf dem Landweg. Und zwar in Mengen, welche die Ereignisse im Mittelmeer leider noch weit übertreffen. Die Zahl der Flüchtlinge aus der Ostukraine hat jetzt die Zwei-Millionen-Marke überschritten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
15.05.2015, DW
Der Libanon hat mehr als eine Million Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen – bei nur vier Millionen Einwohnern. Die internationale Hilfe reicht nicht. Deutschland wird beim Besuch von Außenminister Steinmeier gelobt. read more
15.05.2015, Il secolo XIX
Il prefetto di Nizza, Adolphe Colrat, ha disposto il rafforzamento dei controlli alla frontiera di Ventimiglia e in particolare nelle stazioni ferroviarie e al casello autostradale di La Turbie, lamentando che dall’Italia sarebbero arrivati numerosi migranti. Colrat sostiene che più di 850 richiedenti asilo sono stati controllati tra lunedì e giovedì. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
15.05.2015, Tagesschau
Die meisten Flüchtlinge werden abgewiesen. Indonesien, Thailand und Malaysia weigern sich, sie aufzunehmen. Jetzt aber haben Fischer dem Leid von 800 Menschen nicht tatenlos zuschauen können und sie gerettet. Doch Tausende treiben weiter auf hoher See. read more
15.05.2015, ZEIT Online
Ein Schiff mit Flüchtlingen ist gesunken, nachdem es von der Marine Malaysias abgewiesen wurde. Nur durch die Hilfe von Fischern konnten die Menschen überleben. read more
14.05.2015, The Washington Post
The Israeli government has begun to toughen its stance toward refugees, telling unwanted Africans here they must leave now or face an indefinite stay in prison. Israeli authorities are sending letters to the first of 45,000 Eritrean and Sudanese refugees, informing them they have 30 days to accept Israel’s offer of $3,500 in cash and a one-way ticket home. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika, Weltweit
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters