Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
16.06.2015, ORF
Die Methoden der Schlepper werden offenbar immer brutaler. Fast täglich werden Flüchtlinge auf der Autobahn ausgesetzt und stehen gelassen. Dort irren die völlig erschöpften Menschen unter Lebensgefahr umher, bis sie aufgegriffen werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
Angesichts des Ansturms von Flüchtlingen will Frankreich mehr als 10.000 neue Plätze in Unterkünften schaffen. Allein 4.000 neue Plätze sollten bis 2016 für Asylwerber zur Verfügung gestellt werden, sagte Innenminister Bernard Cazeneuve heute in Paris. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
16.06.2015, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Bundesinnenminister stellt das kontrollfreie Reisen in Europa auf den Prüfstand. Sollten weiterhin Asylbewerber ungehindert ihr Ankunftsland verlassen, sieht Thomas de Maizière das Schengen-Abkommen in Gefahr. Er ist nicht der Einzige. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union, Europa
16.06.2015, Der Standard
In Niger sind die Leichen von 30 Menschen gefunden worden, die vermutlich auf ihrem Weg nach Europa in der Sahara ums Leben gekommen sind. Die Internationale Organisation für Migration (IOM) erklärte am Dienstag, die nahe der Stadt Agadez tot aufgefundenen Flüchtlinge seien vermutlich verdurstet und lägen schon mehrere Monate in der Wüste. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika
16.06.2015, taz
Italien fordert eine gerechtere Verteilung von Flüchtlingen in Europa. Künftig soll die Grenzagentur Frontex auch selbst abschieben dürfen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
16.06.2015, APA-OTS
Mehr als 50 Organisationen haben sich im Bündnis "Alle Kinder haben Rechte" zusammengeschlossen, um auf die aktuelle Lage von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aufmerksam zu machen. Bei der gestrigen Protestkundgebung "Keine halben Kinder" vor dem Innenministerium wurde aufgezeigt, woran es derzeit im Umgang mit UMF hakt. Der Umgang mit Asylsuchenden und UMF ist in Österreich derzeit unzufriedenstellend und inakzeptabel, kritisierten die rund 500 TeilnehmerInnen der Kundgebung. Mehr lesen
16.06.2015, The Independent
Dem britischen Verteidigungsministerium zufolge haben die erneuten Rettungsaktionen der EU für Migranten, die das Mittelmeer überqueren, bereits über 2.900 Leben in weniger als zwei Monaten gerettet. Die britische Marine spiele in den internationalen Bemühungen, Leben auf See zu retten, eine bedeutende Rolle. Voriges Jahr im Oktober sagte die Regierung, sie würde keine geplanten Suchen und Rettungsaktionen unterstützen, da dies mehr Migranten ermutige, nach Großbritannien zu kommen. Auch die Quotenpläne der EU zur gerechteren Verteilung der Migranten in Europa wird stark von Großbritannien abgelehnt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
16.06.2015, BBC News
Während die Anzahl der Migranten, die das Mittelmeer überqueren, um Europa zu erreichen, auf mehr als 100.00 ansteigt, kämpfen europäische Politiker damit, Lösungen für das Problem zu finden. Ein kurzer Überblick über den bisherigen Stand der Dinge. Mehr lesen
16.06.2015, ZEIT Online
Etwa 76.000 Migranten sind in Italien in Aufnahmezentren zusammengepfercht. Viele wollen weg, weiter nach Deutschland zum Beispiel. Am Wochenende haben Hunderte versucht, über die Grenze nach Frankreich zu gelangen. Doch die Polizei hinderte sie daran. Etwa 50 Männer flüchteten sich auf die Felsen an der Küste. Sie protestierten dort gegen die geschlossenen Grenzen. Die EU-Kommission hat versprochen, sowohl Italien als auch Griechenland zu entlasten, wo die meisten Bootsflüchtlinge ankommen. Zehntausende sollen auf andere EU-Länder verteilt werden. Mehr lesen
16.06.2015, Spiegel Online
Der Strom der Flüchtlinge aus dem Norden Syriens wird immer größer - die meisten fliehen vor den Kämpfen um Tall Abjad. Laut Uno haben sich bereits mehr als 23.000 Menschen über die Grenze in die Türkei in Sicherheit gebracht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Naher Osten
16.06.2015, Deutschlandfunk
In Europa fehle der Wille, alles Menschenmögliche für schutzbedürftige Flüchtlinge zu tun, sagte Elias Bierdel vom Verein Borderline Europe im DLF. Eigentlich wolle man die Menschen vielmehr fernhalten. Dazu habe Deutschland entscheidend beigetragen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
Der Umgang mit Toten gehört zu den Grundfesten von Kulturkreisen. Die Aktion des „Zentrums für Politische Schönheit“ zeigt, woran es bisher mangelt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
16.06.2015, Blick.ch
Nach der Zurückweisung Hunderter Flüchtlinge an der französisch-italienischen Grenze bleibt die Lage in der ligurischen Grenzstadt Ventimiglia gespannt: Die italienische Polizei vertrieb Dutzende Migranten, die seit Tagen auf den rauen Felsen an der Küste ausharrten. Mehr lesen
16.06.2015, Frankfurter Rundschau
Wegen der Grenzkontrollen rund um G7-Gipfel und Bilderberg-Treffen in Bayern und Tirol kommen Tausende Flüchtlinge nicht weiter. Auf vielen italienischen Bahnhöfen herrscht inzwischen der Notstand. Mehr lesen
16.06.2015, Berliner Zeitung
Das Künstlerkollektiv "Zentrum für politische Schönheit" hat angeblich aus Protest gegen die Asylpolitik menschenunwürdige Grabstätten von Flüchtlingen geöffnet und die Toten exhumiert. Sie sollen heute auf dem muslimischen Teil des Friedhof in Gatow beerdigt werden Mehr lesen
Binnen weniger Stunden hat die Besatzung der deutschen Fregatte „Schleswig-Holstein“ vor Libyen hunderte Flüchtlinge aus Seenot gerettet. Darunter auch 61 Kinder. Die Zahl der von der Bundeswehr Geretteten wächst damit auf knapp 4.000. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Deutschland
16.06.2015, Handelsblatt
Hunderttausende Flüchtlinge leben in Deutschland in Ungewissheit. Während die Politik darüber diskutiert, wie mit ihnen umzugehen ist, wollen viele einfach nur arbeiten. Schicksale von Menschen zwischen Demut und Zorn. Mehr lesen
16.06.2015, The Sun Herald
Hunderte von syrischen und irakischen Flüchtlingen, unter ihnen Frauen und Kinder, protestierten am Montag auf der griechischen Insel Lesbos und verlangten bessere Lebensbedingungen, eine schnellere Registrierung und eine getrennte Unterbringung von afghanischen Flüchtlingen nachdem es Auseinandersetzungen in dem Lager auf der Insel gegeben hatte. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
16.06.2015, Skai.gr
Mindestens 901 illegale Migranten wurden von Freitag früh bis in den Morgenstunden von Montag in 27 Such- und Rettungsaktionen in der östlichen Ägäis aufgesammelt. Gemäβ der Hafenpolizei fanden die Vorfälle in Lesbos, Chios, Agathonisi, Farmakonisi, Pserimo und Kos statt. Mehr lesen
Sprache(n): Griechisch / ελληνικά Region(en): Griechenland / Türkei
15.06.2015, Medicins sans Frontieres
Am Montag, 15.6. ist eine Person bei einer Rettungsoperation durch die Bourbon Argos gestorben. Das Schiff ist von den Ärzten ohne Grenzen gechartert worden um damit Seenotrettungseinsätze im Mittelmeer durchzuführen. Andere Gerettete berichteten über den Tod von zwei weiteren Personen, was aber nicht bestätigt werden konnte Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern