Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
22.10.2014, Pro Asyl
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Italien für die illegale Zurückweisung von Flüchtlingen nach Griechenland verurteilt. Zugleich hat das Gericht bestätigt, dass Schutzsuchende in Griechenland keinen Schutz finden. Das Urteil bezieht sich unter anderem auf einen Bericht von PRO ASYL. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europäische Union
22.10.2014, Tagesspiegel
Am heutigen Mittwoch läuft für 99 ehemalige Oranienplatz-Flüchtlinge der Bezug der freiwilligen Leistungen in Berlin aus. Wie Constance Frey, Pressesprecherin des Sozialsenators Mario Czaja (CDU), sagte, müssten die Flüchtlinge ihre Unterkünfte in Berlin verlassen. Sie werden an die für sie zuständigen Bundesländer beziehungsweise an die Schengenstaaten verwiesen, über die sie eingereist sind. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
22.10.2014, Ansa
Über 36 Stürme von Migranten auf die Sicherheitszäune der Grenzen von Melilla und Ceuta seit Anfang des Jahres, 48 im vergangenen Jahr und in 10 Jahren eine Gesamtzahl von 28.000 Einwanderer den es gelang spanisches Territorium zu betreten, trotz der 140 Millionen Euro die investiert wurden um die metallenen Grenzanlagen zu verstärken. Das sind die Daten des Innenministeriums, heute in der Tageszeitung El Pais zitiert. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Spanien
22.10.2014, L'Espresso
Die Migration nach Italien ist außer Kontrolle. Washington läuft Gefahr eingreifen zu müssen. Und deshalb muss man Europa drängen mehr zu tun. Sofort die Nato-Flotte zu mobilisieren. Analysen von einem amerikanischen Offiziellen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europa, Amerika
22.10.2014, Welt online
Die Zahl der Asylbewerber steigt 2014 auf rund 200.000. Das Innenministerium geht davon aus, dass auch deshalb so viele Flüchtlinge kommen, weil Deutschland nur wenige abschiebt. Das soll sich ändern. Mehr lesen
22.10.2014, TAZ
Die regulären Unterkünfte in München sind überlastet. Deshalb werden Flüchtlinge von der Stadt nun im Olympiastadion untergebracht. Mehr lesen
Auch mit der Operation Triton "werden die Gesundheitschecks der Migranten, im Moment der Anlandung auf dem Festland und vor der Verteilung auf die verschiedenen Zentren, aufrechterhalten". Das unterstrich der Innenminister, Angelino Alfano, in einer Anhörung des Schengen Kommitees. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
22.10.2014, Avvenire
Straßburg verurteilt erneut Italien. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat unser Land wegen der Abschiebung 35 afghanischer, sudanesischer und eritreischer Füchtlinge nach Griechenland ermahnt. Drei Punkte werden hierbei angefochten: kollektive Abschiebung, Verweigerung eines Zugangs zum Asylverfahren, die Gefahr die nach Greichenland zurückgeschickten Migranten der unmenschlichen und minderwertigen Behandlung auszusetzen. Mehr lesen
21.10.2014, ARD
Im französischen Calais hausen Hunderte Flüchtlinge in Bretterverschlägen. Sie haben keine Papiere, niemand fühlt sich für sie verantwortlich. Ihr Ziel: England. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
21.10.2014, Grandangolo
Vier Tunesier wurden auf dem Strand der 'Isola dei Conigli' auf Lampedusa von den Carabinieri überrascht und aufgehalten. Die Migranten waren gerade angelandet. Auch das Militär untersuchte das kleine Boot, das für die Überquerung verwendet worden war. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
21.10.2014, Elwatan
Der Minister für nationale Solidarität, für Familienpolitik und den Status von Frauen, Mounia Meslem, kündigte gestern in Guezzam (Tamanrasset) an, dass ein „Fahrplan“ ausgearbeitet werden soll, um die afrikanischen MigrantInnen in Algerien besser zu unterstützen. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Nordafrika
21.10.2014, LesEchos.fr
Obwohl der italienische Innenminister Angelino Alfano in dieser Operation eine Weiterführung der Vorigen sieht, glaubt der Exekutivdirektor von Frontex, dass die „Triton Operation“ „Mare Nostrum“ nicht ersetzen kann, um die Migranten im Mittelmeer zu schützen. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europäische Union, Europa
21.10.2014, La Voix du Nord
Das Vereinigte Königreich ist nicht gleichgültig gegenüber der Angespanntheit in Calais, angesichts der Situation der Migranten: eine Nachricht, die von der britischen Botschaft am Montag in Frankreich eingehen soll. Sir Peter Ricketts listet Möglichkeiten auf, um über die kritische Situation Herr zu werden. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europa
21.10.2014, Naga
97% der fast 150.000 im Jahr von Mare Nostrum in Italien angelandeten kommt aus Libyen. Während das Ende der Hilfsoperation am 1. November offiziell ist, wurden noch keine sicheren Daten über die vollzogenen Anfragen aus den Bekanntmachungen des Innenministeriums gegeben, die die Fotoregistrierung aller Angelandeten erzwingt. Wie wurden diese Neuigkeiten in Libyen aufgenommen? Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
21.10.2014, Hit Radio FFH
Die Zahl der am Frankfurter Hauptbahnhof ankommenden Flüchtlinge steigt nach Angaben der Bundespolizei weiter: Im September kamen 268 Hilfesuchende am Verkehrsdrehkreuz an. Damit strandeten seit Jahresbeginn mehr als 1350 Flüchtlinge am Hauptbahnhof. Mehr lesen
21.10.2014, Il Messaggero
Migranten die über die Europäische Union kommen, könnte die Einreise nach Frankreich verweigert werden, wenn ihr Verhalten als Bedrohung "für die Sicherheit und die öffentliche Ordnung" betrachtet wird. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europa
20.10.2014, sky news
Calais' Offiziere mussten nach Verstärkung rufen, als Asylsuchende versuchten das Flussbett nach England zu überqueren. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa
20.10.2014, abc news
Die spanische Regierung sagt hunderte verschiedener afrikanischer Migranten versuchten mehrmals über die Grenzzäune zwischen der spanischen Enklave in Nordafrrika, Melilla, und Marokko zu klettern. Etwa 60 schafften es. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika
20.10.2014, merkur
Dachau - Die Flüchtlingswelle reißt nicht ab. Besonders aufwändig gestaltet sich die Unterbringung und Betreuung der so genannten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge. Mehr lesen
20.10.2014, The Guardian
Dies ist die Geschichte von fünf Freunden - Moaaz, Majd, Rasha, Kinan und Khalid - die aus dem kriegsgeschüttelten Syrien flohen um sich auf eine gefährliche Reise zu begeben um Europa zu erreichen. Bis jetzt starben in diesem Jahr geschätzt 3.000 Migranten als sie den Versuch dieser Reise unternahmen. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern