Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
30.07.2015, Contatto News
Mindestens zwei Migrant_innen sind gestorben, bei dem Versuch durch den Eurotunnel von Calais, Frankreich, nach England zu gelangen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europäische Union
30.07.2015, Westdeutsche Zeitung
Das Kölner Verwaltungsgericht hat der Klage eines Flüchtlings gegen seine Abschiebung nach Ungarn stattgegeben. Der aus dem Irak stammende Mann hatte im März in Deutschland Asyl beantragt, obwohl er bereits in Ungarn als Asylsuchender registriert war. Deshalb lehnte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge den Antrag des 31-Jährigen zunächst ab. Diese Anordnung hob das Gericht mit einem am Donnerstag bekanntgegebenen Urteil auf (AZ: 3 K 2005/15.A). Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
30.07.2015, Spiegel Online
Was sich in Deutschland gerade vollzieht, ist die Geburt eines neuen Terrorismus. Völkisch motivierter, mit "Notwehr" begründeter Terror, beheizt vom Hass im Netz, vorangetrieben von "Aber-Nazis". Es wird Zeit, ihn auch so zu nennen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
30.07.2015, taz
n Europa wird viel von Menschenwürde gesprochen und Asyl nur unter Lebensgefahr gewährt. Für diese Politik ist Calais das traurige Symbol. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
30.07.2015, Blick.ch
Grossbritannien will angesichts der chaotischen Lage in Calais härter gegen illegal eingewanderte Migranten vorgehen. Mehr lesen
30.07.2015, Frankfurter Neue Presse
Seit Juni rettet ein alter Kutter im Dreieck zwischen Tunesien, Libyen und der italienischen Insel Lampedusa Flüchtlinge. Nun geht auch der medizinische Leiter des Projektes „Sea Watch“, Gerhard Trabert, an Bord: Heute startet er. Mehr lesen
30.07.2015, Allgemeine Zeitung
Der Arzt Gerhard Trabert aus Selzen macht sich bereit für seinen Einsatz im Seegebiet zwischen Libyen und Lampedusa. "Bald geht es wieder los, das große Sterben", sagt Dr. Gerhard Trabert in sich gekehrt. Man merkt dem Selzer die Anspannung an, während er in Gedanken durchgeht, was er alles eingepackt hat. Der Mediziner macht sich bereit für seinen dreiwöchigen Einsatz im Mittelmeer. Heute geht sein Flieger nach Lampedusa. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
Mehr Geld für die Sicherheit am Eingang des Eurotunnels, schärfere Einwanderungsgesetze, Abschreckung: Großbritanniens Premierminister David Cameron will in der Flüchtlingskrise in Calais durchgreifen. Großbritannien werde illegal ins Land gekommene Migrant_innen ausweisen, "damit Leute wissen, dass dies kein sicherer Hafen ist", sagte Cameron der BBC. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
30.07.2015, Polizia di Stato // Polizei
Am 29.07.2015 sind 456 Migrant_innen in Messina angekommen. Insgesamt waren es 319 Männer, 68 Frauen und 69 Miderjährige. An Bord waren auch 14 Tote. Sie wurden von dem irländischen Militärschiff “Le Niham” gerettet und nach Messina gebracht. Sie wurden direkt ins Aufnahmelager von Messina transferiert. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
Sollen Balkan-Länder zu sicheren Herkunftsstaaten zählen? In der Debatte gibt es eine neue Zahl: Ein Drittel der Flüchtlinge von dort sind Roma. Viele Politiker behaupten, für die Flüchtlinge vom westlichen Balkan gebe es keine Gründe für Asyl in Deutschland. Doch Minderheiten werden in vielen Regionen diskriminiert. Mehr lesen
30.07.2015, WDR
Monatlich 359 Euro erhält ein erwachsener Flüchtling derzeit in Deutschland, um seine Bedürfnisse zu decken. Ein Teil davon kann auch als Sachleistung erbracht werden. Ob und in welcher Höhe das geschieht, entscheidet die jeweilige Kommune. Mehr lesen
Wenn es um Balkan-Flüchtlinge geht, empören sich SPD und Grüne über die Scharfmacher von der CSU. Dabei wollen rote und grüne Länder das gleiche: Asylbewerber vom Balkan möglichst schnell wieder loswerden. Nur auf die nette Tour. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Deutschland
30.07.2015, ZEIT Online
Vor dem Eingang des Eurotunnels tobt ein Kampf. Tausende Flüchtlinge versuchen auf Laster zu springen, die nach Großbritannien fahren. Mehr lesen
29.07.2015, Deutsche Welle
Die deutsche Regierung hat eine gesetzliche Hürde für eine bestimmte Gruppe junger Flüchtlinge aufgehoben, die als Praktikant arbeiten wollen. Deutsche Firmen, Oppositionsparteien und lokale Behörden drängen aber auf noch weitergehende Reformen des Systems. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Deutschland
29.07.2015, Tagesschau.de
Die Forderungen nach einer Ausweitung der "sicheren Herkunftsländer" werden lauter. Nach Grünen-Politiker Kretschmann sprach sich auch der Präsident des Bundesamts für Migration dafür aus. Doch die meisten Grünen sind dagegen, eine Mehrheit im Bundesrat ist damit unwahrscheinlich. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
29.07.2015, Politics Home
Nachdem gestern 1.500 Menschen versuchten, in das Eurotunnel-Terminal zu gelangen und eine Person dabei starb, hat sich Theresa May mit ihrem französischen Kollegen gestern in London getroffen und zusätzliche £7 Mio. für die Sicherheitsvorkehrungen am Terminal angekündigt. David Cameron beschrieb die Situation as "sehr besorgniserregend" und für May sind die Sicherung der Häfen und Abwendung von Migranten, die nach nach Europa kommen, erste Priorität. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
29.07.2015, Tagesspiegel
Der Kutter ist mehr als 100 Jahre alt. Doch Ingo Werth wusste, es gibt keine Alternative. Er fuhr mit seiner Mannschaft aufs Mittelmeer und rettete Flüchtlingen das Leben. Jetzt repariert der Kapitän der Sea-Watch wieder Autos. Aber wirklich angekommen ist er nicht. Mehr lesen
29.07.2015, Fox News
Einer Aktivistengruppe zufolge schlafen etwa 1.000 Flüchtlinge in Berlin derzeit im Freien, weil die Behörden mit der Masse an neuankommenden Asylsuchenden überfordert sind. Dem Berliner Flüchtlingsrat zufolge haben in den letzten Monaten 1.800 Menschen Hostelgutscheine erhalten, da die offizielle Unterbringung voll ist. Allerdings sind derzeit nur etwa 600 Hostelplätze verfügbar, was bedeutet, dass viele Flüchtlinge auf der Straße stehen. Mehr lesen
29.07.2015, Ukraine Today
Während Ungarn seine Bemühungen verstärkt, einen Zaun entlang seiner Grenze zu errichten, kämpft sein südlicher Nachbar Serbien mit einer Flut an illegalen Migranten aus Norafrika und dem Nahen Osten, die das Land durchqueren auf dem Weg nach Westeuropa. Serbischen Behörden zufolge sind 61.000 illegale Migranten im Land registriert worden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa, Europa
29.07.2015, 20 Minuten
Im Netz mehren sich rassistische Kommentare gegen Asylsuchende. Fachleute warnen vor einem Aufflammen rechtsextremistisch motivierter Gewalt in der Schweiz. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern