Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
27.07.2015, The Guardian
Report from Kirk Day,International Rescue Committee’s (IRC) emergency field director in Lesbos about the situation there. This crisis has not been unexpected, the IRC and others have warned that countries neighbouring conflict areas are reaching their maximum capacity to absorb any more refugees. Without legal alternative routes for refugees to enter other European countries, people fleeing conflicts in the Middle East, Africa and elsewhere have taken matters into their own hands, risking their lives to seek the sanctuary of Europe. With more people displaced by conflict globally than ever before– 59.5 million – Europe has to recognise that this problem is not going away, and that it needs to respond meaningfully to provide help. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
27.07.2015, Christian Science Monitor
The number of migrants arriving on Greek shores were up by 408 percent over the first half of 2015 compared to the same period last year. The data, compiled by the United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR), shows that between January 1 and July 17, about 101,000 migrants arrived in Greece by sea, The Guardian reported. According to the UNHCR, nearly 60,000 of the migrants are Syrian who arrived in Greece by boat. Afghans with 20,000 arrivals, are the second most common nationality making the journey. read more
26.07.2015, British Telecommunications
Austrian police have stopped a van crammed with 42 migrants and arrested the Romanian driver, who they say had driven them nonstop from the Serbian-Hungarian border. The migrants were locked into a 6.5 square-meter (70 square-foot) space inside the vehicle without ventilation. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa, Europa
26.07.2015, euronews
Auf Sizilien sind diesen Samstag mehr als 1200 Flüchtlinge an Land gegangen. Wie die italienische Küstenwache mitteilte, wurden die Migranten aus zwei Booten im Mittelmeer gerettet. Ein norwegisches und ein irisches Schiff hatten die Menschen aufgenommen. Die Schiffe sind Rahmen der EU-Mission „Triton“ an Rettungseinsätzen vor der libyschen Küste beteiligt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
26.07.2015, Spiegel Online
Sie kommen aus dem Süden und wollen nach Deutschland: Über den Brennerpass in den Alpen führt einer der Hauptwege für Flüchtlinge. Unterwegs mit Verzweifelten und Hoffnungsvollen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
26.07.2015, Focus
Auch die Schweiz kämpft mit steigenden Flüchtlingszahlen - und greift nun zu ungewöhnlichen Mitteln: Am Montag beziehen rund 100 Flüchtlinge einen Militärbunker auf einem abgelegenen Alpenpass. Eigentlich wurde die unterirdische Anlage für Truppenübungen in den Bergen gebaut. Jetzt werden Flüchtlinge dorthin abgeschoben. read more
25.07.2015, http://www.dnaindia.com/world/report-migrants-left-looking-for-shelter-as-greece-struggles-in-crisis-2108129
Aid workers called for emergency accommodation for hundreds of migrants who are camped out in the streets of the Greek capital as it struggles back from the brink of financial collapse. Strewn with old clothes, garbage and waste and with summer temperatures reaching as high as 38 degrees celsius (100.4°F), the sites are unfit for habitation but remain because there is no alternative. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
25.07.2015, Reuters
Two people were wounded when far-right protesters against the expansion of refugee accommodation in the east German city of Frankfurt an der Oder clashed with counter-demonstrators on Saturday, police said. Since the beginning of the year, there have been more than 200 assaults on refugee shelters -- already more than in the whole of 2014. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland
25.07.2015, Deutsche Welle
A demonstration by members of a German right-wing extremist party protesting against a tent camp for refugees in Dresden on Friday evening turned violent, with several people injured. But refugees have now begun to move in. read more
25.07.2015, The Economist
It is agonising to watch, but a new European approach to migration may slowly be emerging. Most European governments now seem to accept that migration is a problem for all of them, not just the littoral states—even if they disagree on the solutions. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
25.07.2015, Tagesschau.de
Weiterreichen oder gar nicht ins Land kommen lassen: So versuchen sich die Regierungen der Balkanländer der Flüchtlinge zu entledigen. Diesen Ländern fehlt Infrastruktur, Geld und Wille zur Erstbetreuung. Kanzlerin Merkel kündigte bei ihrer Balkantour EU-Unterstützung an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
24.07.2015, Deutsche Welle
Refugees face many obstacles before they are admitted to a university. Berlin student Markus Kressler and his team have founded a university where refugees can acquire a tuition-free degree online. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland, Weltweit
24.07.2015, The Irish Times
The Naval Service patrol ship LÉ Niamh has rescued another 358 people in the Mediterranean. The patrol ship picked up the migrants in a wooden barge about 110 km north-west of Tripoli on Friday morning. Among the group of 314 men and 30 women were 14 children. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europa
24.07.2015, Tagesspiegel
Großvater Ali hat Wunden an den Füßen, mit seiner Familie aus Afghanistan hat er tausende Kilometer zurückgelegt. Nun soll sie Stacheldraht in Ungarn aufhalten? Ausgerechnet das Land, das im Kalten Krieg als erstes die Grenzanlagen einriss, schottet die EU gegen Flüchtlinge ab. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
24.07.2015, Frankfurter Rundschau
Bei ihrem Versuch einer heimlichen Einreise nach Großbritannien sind erneut zwei Flüchtlinge gestorben. Bereits am Donnerstagmorgen wurde auf britischer Seite am Tunneleingang der Leichnam eines Flüchtlings auf einem Zug gefunden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
24.07.2015, BBC News
Incursions by "hundreds" of migrants into the Eurotunnel terminal in France have become a nightly occurrence, the cross-Channel rail operator has said. "This is a European problem. Two governments have been taken by surprise and have not yet reacted." read more
24.07.2015, Spiegel Online
Hunderte brachen in Libyen auf, etwa 40 erreichten Italien jedoch nicht lebend: Im Mittelmeer sind Berichten zufolge viele Flüchtlinge gestorben. An der Rettung der Überlebenden war die deutsche Marine beteiligt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
24.07.2015, NÖN
Unfassbare Tat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Wiener Neustädter Civitas Nova: Aus einem roten Kastenwagen wurden Schüsse auf eine Gruppe Flüchtlinge abgegeben. read more
24.07.2015, Haniotika-Nea.gr
Im Stadion von Sitia befinden sich inzwischen die Migranten, die auf einem steuerlosen Boot am Montag Abend 120 Meilen nordöstlich von Kreta aufgefunden wurden. Nachdem die meisten von ihnen sich überzeugen liesen von Bord zu gehen, etwas, was sie bei ihrer Ankunft in Sitia verneint hatten, begannen sie allmählich auf den Platz des Hafens transportiert zu werden. Nach der ärztlichen Untersuchung, wurden 15 von ihnen in das Krankenhaus Sitias gebracht, drei Fälle betrafen schwangere Frauen, die anderen betrafen Kinder und Männer mit Symptomen von Dehydrierung. Nach letzten Informationen beträgt die Zahl der Migranten, die in Sitia ankamen 217, davon 81 Kinder. Die Migranten kommen aus Syrien und der Betrag, den sie zahlten , um nach Italien gebracht zu werden begann bei 3500 bis 5500 Dollar. Drei Verhaftungen nahmen die Behörden von Sitia vor. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
24.07.2015, Human Rights Watch
Tausende Migranten und Asylsuchende auf den griechischen Inseln in der Ägäis sind katastrophalen Aufnahme- und Haftbedingungen ausgesetzt. Dies zeigt, dass sich die humanitäre Krise der Menschen, die die Inseln auf dem Seeweg erreichen, drastisch verschärft, so Human Rights Watch. Trotz beträchtlicher Bemühungen der Behörden vor Ort auf den Inseln schafft es das schuldengeplagte Griechenland nicht, die Grundversorgung vieler Menschen zu gewährleisten, die dort ankommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters