Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
03.02.2014, Aljazeera
An inquiry into the detention of more than 1,000 children refugees was launched on Monday. It will examine the impact of mandatory detention on more than 1,000 asylum-seeker children being held in immigration facilities in Australia, said Gillian Triggs, head of of the Australian Human Rights Commission. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien
03.02.2014, Lunaria
Rights are not an expense is the culmination of a series of studies that seek to challenge standard assumptions and widespread concern that views the presence of foreign citizens as an impossible strain on our economic and social system. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europa
03.02.2014, Neue Zürcher Zeitung
Migrationsströme führten in Marokko während Jahrzehnten in eine Richtung: nach Europa. Doch immer weniger Marokkaner wandern aus, dafür steigt die Zuwanderung. Erstmals sollen illegal im Land lebende Migranten Aufenthaltspapiere erhalten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Afrika
03.02.2014, stol.it
Ein 34-jähriger Somalier, der für die Flüchtlingstragödie vor der Insel Lampedusa am 3. Oktober 2013, bei der über 360 Menschen ums Leben gekommen sind, mitverantwortlich gemacht wird, muss sich am 28. Februar vor einem Schwurgericht in der sizilianischen Stadt verantworten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa
03.02.2014, europe online magazine
Vor der griechischen Urlaubsinsel Rhodos ist ein Mann auf der Flucht nach Europa ertrunken. Nach Angaben der griechischen Küstenwache starb er wenige Meter vor dem Ufer. Die Leiche des Mannes sei am Montagmorgen entdeckt worden. Acht weitere Flüchtlinge konnten sich schwimmend auf die Insel retten. Die Überlebenden berichteten, ein Schleuser habe sie auf einem kleinen Boot aus der Türkei nach Rhodos gebracht. Kurz vor der Küste forderte er sie demnach auf, ins Wasser zu springen und zum Ufer zu schwimmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
03.02.2014, Der Spiegel
Die australische Regierung ist für ihren harten Kurs gegenüber Einwanderern bekannt. Nun hat sich die Menschenrechtskommission des Landes eingemischt: Sie will herausfinden, ob das Land dabei den Kinderschutz verletzt. Mehr als tausend Kinder seien festgenommen worden und würden in Auffanglagern festgehalten, kritisiert die australische Menschenrechtskommission. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien, Weltweit
02.02.2014, Balkan Courriers
Le nombre de réfugiés syriens transitant par la Macédoine ne cesse de croître, et les flux migratoires se modifient. Auparavant, les migrants traversaient le pays depuis la Grèce, en route vers la Serbie. Aujourd’hui, de plus en plus de mouvements ont été observés sur la frontière bulgare. Des centaines de réfugiés ont ainsi tenté d’entrer sur le territoire macédonien pour poursuivre ensuite leur périple vers les pays de l’UE. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Osteuropa, Europa, Weltweit
02.02.2014, Deutsche Welle
Im Hotel Alice in Reyhanli, der türkischen Grenzstadt zu Syrien, treffen Aktivisten, islamische Fanatiker, Mitarbeiter von Hilfsorganisationen und Flüchtlinge aufeinander. Und alle hoffen, dass alles besser wird. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Asien, Weltweit
02.02.2014, taz
Von den 10.000 Syrern, die im Libanon ausgewählt wurden, sind erst 3.000 in Deutschland angekommen. Sie sind als Teil der Sonderaktion erheblich besser gestellt als andere Flüchtlinge. Das Ehepaar Nowir und ihre sechs Kinder haben dieselben Ansprüche wie eine deutsche Familie, die hilfsbedürftig ist. Sie leben von Hartz IV; die Stadt zahlt die Miete für die 150-Quadratmeter-Wohnung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien, Weltweit
01.02.2014, Neue Zürcher Zeitung
In der Hoffnung auf Frieden zog es Millionen von Afghanen nach Iran. Doch die anfängliche Gastfreundschaft ist verflogen, Diskriminierung und Ausbeutung prägen ihren Alltag. Nun will die iranische Regierung, dass sie das Land definitiv verlassen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien, Weltweit
01.02.2014, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Bürgerkrieg in Syrien hat nach Einschätzung der Vereinten Nationen die schlimmste Flüchtlingskrise seit dem Völkermord in Ruanda vor 20 Jahren ausgelöst. „Es ist eine kolossale Tragödie“, sagte der UN-Flüchtlingskommissar Antonio Guterres am Freitagabend auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Mindestens 2,4 Millionen Flüchtlinge seien offiziell außerhalb des Bürgerkriegslandes registriert. Noch katastrophaler sei die Lage der 6,5 Millionen Menschen, die innerhalb Syriens vor der Gewalt auf der Flucht seien. read more
01.02.2014, kipa
Die italienische Caritas und die Stiftung Migrantes haben auf der Insel Lampedusa ein neues Aufnahmezentrum für Bootsflüchtlinge eröffnet. Die neue Einrichtung wolle die staatlichen Stellen unterstützen und garantiere eine angemessene Erstversorgung der Menschen, erklärten die Organisationen am Samstag, 1. Februar, gegenüber italienischen Medien. read more
31.01.2014, Le Monde
Les gardes-côtes auraient tenté de refouler un bateau transportant des Syriens et des Afghans, dont 11 ont péri en mer. Un grand sourire llumine le visage du petit Youssef, 15 mois. Bien au chaud dans les bras de sa mère, il rit, s'agite et s'amuse des grimaces de son père. Un enfant comme les autres… ou presque. Youssef est le seul enfant ayant survécu au terrible naufrage survenu dans la nuit du 19 au 20 janvier à proximité de l'île grecque de Farmakonisi et qui a coûté la vie à onze migrants, principalement des femmes et des enfants. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
31.01.2014, La Presse Canadienne
Le gouvernement mexicain s'attend à ce que les autorités canadiennes mènent une enquête impartiale et exhaustive sur le suicide d'une Mexicaine qui était détenue par l'Agence des services frontaliers du Canada. Lucia Vega Jimenez a été retrouvée pendue dans une cellule de détention de l'aéroport de Vancouver le 20 décembre. Elle est morte à l'hôpital une semaine plus tard. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Amerika, Weltweit
31.01.2014, Die Stimme Russlands
Die australischen Behörden haben eingestanden, dass sie die Schiffe mit indonesischen Flüchtlingen dazu zwingen, Australiens Hoheitsgewässer zu verlassen. Dies teilen australische Medien unter Verweis auf den Migrationsminister Scott Morrison mit. „Es ist Bestandteil der Politik und eine gewöhnliche Praxis unserer Regierung, illegales Eindringen eines jeglichen Schiffes in Australiens Gewässer nicht zuzulassen und dieses auszuweisen“, sagte Morrison und erwiderte damit die Vorwürfe einer inhumanen Behandlung von Flüchtlingen. „Wir sind nicht für Gastfreundschaft verantwortlich. Wir sind kein Komitee für Gästeempfang“, betonte der Minister. read more
31.01.2014, Der Spiegel
Was vor Lampedusa geschah: Ryad Assani-Razakis "Iman" erzählt von jungen Afrikanern, die unter Lebensgefahr nach Europa fliehen - obwohl das was sie erwartet, nicht besser ist als ihr altes Leben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
30.01.2014, The Global Mail
'Seeking Asylum', a new interactive tool developed by The Global Mail. The tool gives a visual interpretation of the UNHCR’s comprehensive database of asylum-seeker applications from 2000 to 2012, providing insights into where these people come from, and where they hope to go. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien, Weltweit
30.01.2014, Calais Migrant Solidarity
Updated list of the deaths reported at the Calais border. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
30.01.2014, Haaretz
The number of African asylum seekers leaving Israel more than doubled this month compared to last month, and totaled over 10 times the number of emigres in the month before that, Interior Minister Gideon Sa’ar announced Wednesday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
30.01.2014, Die Presse
Ein Flüchtlingsboot mit 175 Migranten an Bord ist von einem Schiff der italienischen Marine südlich von Sizilien aufgebracht worden. An Bord befanden sich Migranten aus Syrien, Ägypten und dem Irak, darunter sechs Kinder. Sie sind wohlauf und werden im Hafen der sizilianischen Stadt Catania erwartet, berichteten italienische Medien am Donnerstag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa, Weltweit
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters