Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
24.01.2014, Die Zeit
Vor den tödlichen Kämpfen zwischen Sicherheitskräften und Aufständischen in der irakischen Provinz Anbar sind mittlerweile mehr als 140.000 Menschen geflohen. Das sei die größte Flüchtlingswelle im Irak seit den Glaubenskämpfen zwischen 2006 und 2008, erklärte das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) am Freitag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien, Weltweit
23.01.2014, x pressed
Shocking reports about the murderous actions of the Greek Coast Guard presented by survivors of the tragedy in Farmakonisi, who were transferred to Piraeus today. A father, who reportedly lost his four children and his wife, denounced that, on their attempt to climb on board the Coast Guard boat in order to save themselves, they were being beaten and thrown back into the water by the Coast Guard, while children were swimming helplessly in the sea. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
23.01.2014, Die Zeit
Der Chef der Menschenrechtsorganisation Amnesty International, Salil Shetty, hat die Europäische Union zu einem größeren Einsatz für syrische Bürgerkriegsflüchtlinge aufgefordert. "Es ist eine bedauernswerte Tatsache, dass 97 Prozent der mehr als 2,3 Millionen Flüchtlinge von den Nachbarländern aufgenommen wurden", sagte Shetty der Nachrichtenagentur AFP in Brüssel. "Und Europa auf der anderen Seite hat zugesagt, von den 2,3 Millionen Flüchtlingen 14.000 aufzunehmen. Das ist ein Witz." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Asien, Weltweit
22.01.2014, Europäisches Parlament
Clandestine migrants from the EU to Turkey or Turkey to the EU would have to be returned under an EU-Turkey “readmission” agreement signed by both parties on 16 December and endorsed by the Civil Liberties Committee on Wednesday. The return rule would apply not only to EU nationals and Turks, but also to third-country nationals who enter either the EU or Turkey via the other. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
22.01.2014, Le Nouvel Observateur, Partenaire Rue 89
L’image est choquante. Des mains brûlées, boursouflées. Ce sont celles de demandeurs d’asile qui ont tenté d’atteindre les côtes australiennes par bateau. Venus d’Afrique, ces hommes accusent aujourd’hui l’armée de violence. Elle les aurait obligés à poser leurs mains sur les tuyaux brûlants des moteurs du bateau qui les renvoyait vers l’Indonésie. La vidéo, postée par ABC, fait grand bruit. Et relance un peu plus les controverses autour de l’armée australienne. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Australien, Weltweit
22.01.2014, infomobile
As UNHCR reports: “According to survivors’ testimonies, the Coast Guard boat towing their vessel was heading, at high speed, towards the Turkish coast, when the tragic incident happened amid rough seas. The same witnesses said people were screaming for help, since there was a large number of children on the boat”. read more
22.01.2014, europe online magazine
Die marokkanische Polizei hat rund 800 afrikanische Flüchtlinge daran gehindert, in einem Massenansturm das Gebiet der spanischen Nordafrika-Exklave Melilla zu erreichen. Wie die spanische Grenzpolizei am Mittwoch in Melilla mitteilte, hatten die marokkanischen Sicherheitskräfte einen Großteil der Afrikaner vor Erreichen des Grenzzaunes der spanischen Exklave abgefangen. Nur etwa 30 Flüchtlinge seien bis zur Grenze gelangt und dort zurückgewiesen worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika
22.01.2014, euronews
Weltweit sorgen zahlreiche Konflikte für grenzenloses Leid, das auch vor Europa nicht Halt macht. Salil Shetty, Chef von Amnesty International, hat darüber in Brüssel mit Vertretern der EU gesprochen. euronews hat ihn zum Interview getroffen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
22.01.2014, Pro Asyl
Vor der griechischen Insel Farmakonisi starben in der Nacht zum 21. Januar 12 Flüchtlinge, als die griechische Küstenwache versuchte, ihr Boot zurück zur türkischen Küste zu schleppen. Dies berichteten die Überlebenden gegenüber dem UNHCR. Das Fischerboot mit 28 Menschen aus Afghanistan und Syrien an Board kenterte nahe der Insel Farmakonisi im Schlepptau eines griechischen Küstenwacheschiffes. Unter den 12 Toten sind Medienangaben zufolge vor allem Kinder und Babys. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
22.01.2014, Der Spiegel
In Syrien tobt seit fast drei Jahren die Gewalt, jeder Zweite musste sein Zuhause bereits verlassen. Was nimmt man mit, wenn einem sonst nichts mehr bleibt? Dokumente, Fotos, die letzten Habseligkeiten - Flüchtlinge in Jordanien erzählen, was sie retten konnten. read more
21.01.2014, Statewatch
Two statements, one by the Catalan section of SOS Racismo and the other one jointly issued by French association Anafé alongside the international networks Migreurop and Boats 4 People, demanded official inquiries into the deaths of an Armenian man in the Catalan detention centre (Centro de Internamiento de Extranjeros, CIE) in Zona Franca on 3 December 2013 and of a young Guinean man who drowned on 10 January 2014 near to the port of Marseilles. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien, Europa
21.01.2014, 20 minutes
Le projet adopté par le Sénat est le résultat d'un compromis entre les forces de droite et de gauche composant la coalition au pouvoir en Italie et suscite de très vives réactions. Pour le PD, Partido Democratico, le plus grand parti de gouvernement, c'est «une loi pour mettre en place le droit du sol» pour le million d'enfants d'immigrés nés en Italie. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta, Europa
21.01.2014, euronews
Around 250 mostly sub-Saharan migrants tried to scale fences into Spain’s northwest African enclave city of Melilla on Monday. Fifty made it onto European soil. In a separate incident 13 migrants tried to reach the enclave in an inflatable boat but were intercepted by police. After jumping into the sea one of them drowned. Migrants hoping to get to Europe camp on the Moroccan side, with several thousand trying each year to enter Melilla. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
21.01.2014, Espresso
Non la nomina mai. Ma l’accusa del primo ministro maltese, Joseph Muscat, è chiara: l’Italia non ha fatto il suo dovere per salvare gli oltre 260 profughi siriani, tra i quali una sessantina di bambini, annegati nel naufragio dell’11 ottobre, 113 chilometri a sud di Lampedusa. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
21.01.2014, Focus
Die Polizei hat am Dienstag 13 Flüchtlinge aus dem Kühlanhänger eines Lkw befreit. Männer, Frauen und Kinder hätten mit normaler Straßenkleidung in dem auf zwei Grad heruntergekühlten Anhänger zwischen der Getränkeladung gesessen. Die Polizei ging von einer Schleusung aus. Der Lkw kam den Angaben zufolge aus Frankreich. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
21.01.2014, Profil
Vor einem halben Jahr hat Österreich versprochen, 500 syrische Flüchtlinge aufzunehmen: Bisher sind noch keine 200 davon im Land. Warum eigentlich? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
21.01.2014, Pro Asyl
Nach der Räumung des umstrittenen Aufnahmelagers auf Lampedusa hatten die italienischen Behörden sieben Überlebende vom 3. Oktober dort festgehalten, die als Zeugen im Prozess gegen mutmaßliche Schlepper aussagen sollten. Erst am 12. Januar wurden die sieben Flüchtlinge aus Eritrea nach Sizilien gebracht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
21.01.2014, Neue Zürcher Zeitung
Als der Schweizer Bundesrat im letzten September die Aufnahme von 500 syrischen Flüchtlingen beschloss, schätzte das Uno-Hochkommissariat für Flüchtlinge (UNHCR), dass über 2 Millionen Menschen aus Syrien geflohen waren. Die Schweiz sicherte also zu, 0,02 Prozent von ihnen aufzunehmen. In Libanon leben rund 800 000 Flüchtlinge, in Jordanien 550 000, in der Türkei 500 000. Würde die Schweiz – im Verhältnis zur Bevölkerungszahl – die gleiche Menge aufnehmen, wären das nicht weniger als 1,5 Millionen Personen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Weltweit
20.01.2014, Malta Today
The Maltese police has issued a statement announcing the repatriation of five Nigerian nationals who were in Malta without leave of stay. The repatriation took place on 16 January by the police immigration section in a joint Frontex operation organised by the Italian Authorities. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europa
20.01.2014, Junge Welt
Der Polizei- und Militärapparat in Libyen wird zügig nach EU-Vorgaben ausgebaut. Ein Gespräch mit Andrej Hunko (Die Linke), Mitglied im EU-Ausschuß des Deutschen Bundestages und in der parlamentarischen Versammlung des Europarats. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters