Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
12.04.2014, HNA
Erneut sind im Mittelmeer Tausende Flüchtlinge aus Afrika von der italienischen Marine und von Handelsschiffen aufgenommen worden. Obwohl seit Jahren Flüchtlinge im Land ankommen, hat Italien keinen Krisenplan in der Tasche. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
11.04.2014, Border Crossing Observatory
Zusammengetragen bei einer 2.428 Meilen langen Autoreise, beeinhaltet diese Projekt 22 Podcasts, welche in 12 Kurzgeschichten entwickelt wurden und sich auf verschiedene Aspekte der Grenze beziehen. Diese Seite beschreibt auch wie viele Fahrzeuge und Fußgänger die Grenze überquert haben und wie viele Menschen, in der Zeit, die der Leser auf der Website verbringt, inhaftiert wurden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Amerika
11.04.2014, Die Zeit
600.000 Menschen warten in Nordafrika darauf, auf den europäischen Kontinent überzusetzen. Oder sind es 300.000? Oder irgendwas dazwischen? So ganz genau kann der italienische Innenminister Angelino Alfano es nicht sagen. Als es 2011 darum ging, den Diktator Muammar al-Gaddafi zu stürzen, da waren mit Ausnahme der Deutschen alle Europäer sehr engagiert... Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
11.04.2014, Die Linke
„Das am Dienstag geräumte Berliner ‚Refugee Camp‘ wurde keinesfalls so freiwillig geräumt, wie es Politiker/innen von Bezirk und Senat behaupten. Davon konnte ich mich gestern im Gespräch mit Napuli Paul Langa und weiteren hungerstreikenden Aktivist/innen überzeugen, die den Oranienplatz als letzte der Geflüchteten besetzt halten“ Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
11.04.2014, TAZ
In der Nacht auf Freitag nahmen Schiffe der italienischen Küstenwache wieder 1100 Flüchtlinge auf. Die meisten Flüchtlinge, darunter viele Kinder, stammen aus Syrien. Seit Wochenbeginn erreichten 5000 Menschen die Küsten Süditaliens. Mehr lesen
11.04.2014, derStandart
Das römische Parlament hat indessen die illegale Einwanderung als Straftat abgeschafft, die mit Gefängnis bestraft werden muss. Denn in Italiens überfüllten Haftanstalten stellen Einwanderer fast ein Drittel der Insassen. Mehr lesen
10.04.2014, Reuters
Libyens Küstenwache hat in den letzten beiden Tagen mehr als 400 MigrantInnen, vor allem aus der Region am Horn von Afrika, in den eigenen Gewässern festgenommen, als diese versucht hatten, Europa auf illegalem Weg in kleinen Booten zu erreichen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika
10.04.2014, Die Freiheitsliebe
Es ist eine Schande für Europa, dass jährlich hunderte von Menschen an den europäischen Außengrenzen sterben. Europa tritt die Menschenrechte an seinen Außengrenzen mit Füßen. Diese menschenverachtende Abwehrpolitik muss ein Ende haben! Wir Grüne wollen, dass Europa ein einheitlicher Schutzraum für Flüchtlinge wird. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
10.04.2014, news orf
Italien kämpft mit einem nicht enden wollenden Flüchtlingsstrom über das Mittelmeer. Zuletzt mussten in nur 48 Stunden 4.000 Menschen aus teils seeuntüchtigen Booten gerettet werden. Alfano warnte zuletzt davor, dass die Zahl noch dramatisch zunehmen werde. Er forderte von der EU eine Verstärkung der Grenzschutzagentur Frontex. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
10.04.2014, Indymedia
Während der Räumung des Flüchtlingscamps auf dem Berliner Oranienplatz am vergangenen Dienstag wurde von Flüchtlingsaktivist*innen ein Baum besetzt. Auch heute morgen befindet sich noch immer eine Aktivistin auf dem Baum. Informationen zu den Forderungen und links zu zwei Videos sind über den link zu finden. sich auf Indymedia. Mehr lesen
09.04.2014, Tages Anzeiger
Das Schlepperwesen boomt in der Schweiz. Die Zahl der Verhaftungen ist in den letzten Monaten stark gestiegen. Die Flüchtlinge werden vor allem über zwei Routen durch die Schweiz geschleust. Mehr lesen
Sprache(n): Arabisch / العربية Region(en): Österreich / Schweiz
09.04.2014, greenpeace magazin
Im Rahmen der Seenotrettungsaktion „Mare Nostrum” hat die italienische Marine in den vergangenen 48 Stunden rund 4000 sogenannte Bootpeople vor der süditalienischen Insel Lampedusa aufgegriffen. Seit Jahresanfang sind nun mehr als 15.000 Flüchtlinge an Italiens Küsten angekommen. Mehr lesen
09.04.2014, Süddeutsche
München – Der Landtag will bei einer Anhörung über die Weiterentwicklung der bayerischen Asylpolitik diskutieren – ohne dabei einen einzigen Flüchtling anzuhören. Aus der Einladung für Donnerstag geht hervor, dass Behördenvertreter und Nichtregierungsorganisationen geladen sind, aber kein Asylbewerber. Mehr lesen
09.04.2014, BAMF
Im Monat März nahm das Bundesamt 9.839 Asylerstanträge entgegen. Im Vergleichsmonat des Vorjahres waren es 5.579 Erstanträge, was einen Zuwachs von 76,4 Prozent bedeutet. Insgesamt wurden im laufenden Jahr 37.820 Asylanträge beim Bundesamt gestellt. Mehr lesen
09.04.2014, news.com.au
Roma ist eines von 1000 Kindern in Abschiebehaft in Australien. Weitere 177 sind in Einrichtungen auf Nauru inhaftiert, welche von Australien betrieben werden. Nachdem die Asylsuchenden dämonisiert wurden, glauben viele Australier, dass es gute Gründe für die Inhaftierungen gibt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Australien
09.04.2014, Neues Deutschland
Von wegen: Teil 2 der nd-Serie über Mythen der europäischen Migrations- und Flüchtlingspolitik. Das zentrale Mittelmeer ist eine der am besten überwachten Seeregionen der Welt. Der Grund dafür, dass dort Tausende Menschen ertrinken, ist kein Mangel an Information. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Weltweit
09.04.2014, ANSA
In den letzten 48 Stunden wurden 4.000 Migranten im Kanal von Sizilien gerettet, damit sind ca. 15.000 seit Anfang des Jahres in Italien angekommen. In Libyen würden weitere 300-600.000 Migranten auf ihre Abfahrt warten, so der italienische Innenminister. Auch EU-Kommissarin Malstrom hätte das bestätigt. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
08.04.2014, Avrupa Sabah
Gestern erschien in der New York Times eine Nachricht, wonach in der Amtszeit Barack Obamas zwei Millionen illegale Flüchtlinge aus den USA ausgewiesen worden sind. Und von diesen zwei Millionen Flüchtlingen seien etwa Zweidrittel wegen Missachtung von Straßenverkehrs-Regeln des Landes verwiesen worden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Amerika
08.04.2014, taz
Mit Hämmern, Brechstangen und bloßen Händen reißen sie Bretter von den Wänden, ziehen Planen von den Dächern und werfen Möbel heraus. Die Stimmung ist aufgeheizt. Längst nicht alle Flüchtlinge sind damit einverstanden, den Platz aufzugeben. Mehr lesen
08.04.2014, Neues Deutschland
Von wegen: Teil 2 der nd-Serie über Mythen der europäischen Migrations- und Flüchtlingspolitik. Es ist »unsäglich, dass es Schleusern möglich ist, in Afrika Menschen mit Versprechen zu locken, all ihr Geld abzunehmen und sie dann auf diesen (…) unglaublich unsicheren Booten aufs Mittelmeer zu schicken.« Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europäische Union, Weltweit
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern