Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
06.04.2014, FFM Online
Malta und Nigeria haben ein Rückübernahmeabkommen für Nigerianische Migranten, die in Malta irregulär ankommen, getroffen. 155 Nigerier warten in Malta nun auf eine Rücküberführung. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Afrika
06.04.2014, AllGäuHit
Deutschland ist für illegale Einwanderer, besonders für Flüchtlinge aus Syrien, weiter attraktiv. Das geht aus Zahlen einer bislang unveröffentlichten Statistik der Bundespolizei hervor, über welche das Nachrichtenmagazin "Spiegel" berichtet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
06.04.2014, WK
Die Bilder gleichen sich. Hölzerne Fischkutter, überladen mit Menschen. Die vorerst letzten Ankömmlinge: 730 afrikanische Flüchtlinge, darunter Kinder und Frauen, sieben von ihnen schwanger. Beinahe täglich werden Boote im Kanal von Sizilien von den Hubschraubern und Drohnen der italienischen Marine gesichtet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
06.04.2014, B5AktuellBR
Nachbarländer geraten immer mehr in den Sog des syrischen Bürgerkrieges. Die libanesische Bekaa-Ebene ist fast schon zu einem Nebenkriegs-Schauplatz verkommen. Dort häufen sich Anschläge und Raketenangriffe sunnitischer Extremisten. Sie rächen sich an der Hisbollah, die an Assads Seite in Syrien kämpft. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
05.04.2014, FFM Online
Nach Auffassung der Guardia Civil und der Polizeikräfte wird die Sicherheit Europas an den Zäunen Ceuta und Melilla verteidigt – gegen die Migrant*innen aus Schwarzafrika. Artikel unter entsprechendem Link auch in Deutsch und Spanisch verfügbar. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Spanien, Nordafrika
Vorgestern bestiegen bis zu 20 Flüchtlinge und MigrantInnen den 6 Meter hohen EU-Zaun und blieben bis zu 10 Stunden oben auf ihm sitzen. Unten standen marokkanische und spanische Paramilitärs, verschossen zeitweilig Tränengas. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Nordafrika
05.04.2014, euronews
Das Helmand-Flüchtlingslager in der Nähe der afghanischen Hauptstadt Kabul. Hier leben mehrere tausend überwiegend afghanische Flüchtlinge aus südlicheren Landesteilen. Sie wissen: weiter verschlechtern können sich die menschenunwürdigen Zustände in dem Flüchtlingscamp eigentlich nicht. Mehr lesen
04.04.2014, The World Post
Sie hockten für über sieben Stunden auf einem Maschendrahtzaun, mit blutenden Händen und Füßen, hin- und hergeworfen vom kalten Wind, der gegen Afrikas Mittelmeerküste prescht. Die 27 subsaharischen afrikanischen Migranten waren buchstäblich an der Grenze zwischen Afrikas wirtschaftlicher Misere und den langerträumten Reichtümern Europas: Auf der einen Seite des Zauns befindet sich Marokko, auf der anderen die spanische Enklave Melilla. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Spanien, Nordafrika, Europa
04.04.2014, Telegraph
Menschrechtsaktivisten sagen, dass Israel sich für ihren Umgang mit Asylsuchenden in Holot schämen sollten, eine Halteeinrichtung für sogenannte "Eindringlinge" tief in der Negev Wüste. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Asien
04.04.2014, N24
Obwohl sich drei von vier Deutschen eine gerechtere EU-Zuwanderungspolitik wünschen, sind die meisten Befragten skeptisch. Dass Deutschland seine Türen öffnet, unterstützen lediglich 22 Prozent. Mehr lesen
04.04.2014, Neues Deutschland
Zweitägiger EU-Afrika-Gipfel in Brüssel endet mit Absichtserklärungen und einem Fünfpunktekatalog zur Migration. Europäische und afrikanische Staaten wollen gegen die illegale Einwanderung vorgehen, zugleich aber neue Möglichkeiten für Arbeitsmigration eröffnen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Afrika
04.04.2014, Frankfurter Rundschau
Die EU und Afrika wollen die illegale Einwanderung nach Europa gemeinsam bekämpfen - konkrete Lösungen bleiben sie aber schuldig. Beim EU-Afrika-Gipfel vereinbarten beide Seiten, dafür zu sorgen, dass weniger Menschen ihre afrikanische Heimat Richtung Europa verlassen. Mehr lesen
04.04.2014, stpaulinu.de
Das solidarische Winternotprogramm von Hamburger Wohnprojekten, Wohn- und Hausgemeinschaften für “Lampedusa in Hamburg” läuft bis Ende April, danach ist jeder wieder auf der Straße. Der Innensenator ist sich dessen bewußt und wählt mutmaßlich genau diesen Zeitpunkt, um wieder mit rassistisch profilierten Personenkontrollen zu beginnen. Mehr lesen
04.04.2014, Deutschlandfunk
Die Sinai-Halbinsel ist - abseits der Touristenorte am Roten Meer - eine Wüste und ein rechtsfreier Raum. Menschenhändler machen sich dies zunutze und halten auf der Halbinsel vor allem Flüchtlinge aus Eritrea in Foltercamps gefangen. Mehr lesen
04.04.2014, TAZ
Der erste Satellit des Copernicus-Programms ist im All. Das Erdbeobachtungssystem soll bei Katastrophen eingesetzt werden. Frontex will es auch nutzen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Weltweit
04.04.2014, AZ München
US-Außenminister John Kerry warnte bei einem Besuch in Rabat, seine Regierung könne sich aus den Verhandlungen zurückziehen, falls Israelis und Palästinenser sich nicht stärker um Kompromisse bemühten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Amerika, Asien
04.04.2014, WSJ
Spitzenvertreter aus Europa und Afrika versprachen am Donnerstag bei einem Treffen in Brüssel, mehr zur Steuerung der Migration zu tun. Was genau sie tun wollen, sagten sie jedoch nicht. Einige Beobachter, die in dem Gipfel eine hervorragende Gelegenheit gesehen hatten, um einen konkreten Plan vorzustellen, empfanden die Erklärung als Enttäuschung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Afrika, Weltweit
03.04.2014, 20 Minuten
Das kleine Nachbarland erreicht wegen des Ansturms von syrischen Flüchtlingen seine Belastungsgrenze. Die Anzahl entspricht bereits einem Viertel der einheimischen Bevölkerung. Mehr lesen
03.04.2014, Deutschlandfunk
Seit Jahren steht Griechenland wegen der schlechten Behandlung von Flüchtlingen am Pranger. In den letzten Monaten hat es im Land viele Razzien gegeben. Alle, die ohne gültige Papiere aufgegriffen wurden, kamen in Aufnahmezentren. Eine Ortsbegehung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
03.04.2014, WZ
Migration, so haben kürzlich in Wien forschende Demografen festgestellt, ist ein überschätztes Phänomen. Die weltweiten Wanderungsbewegungen sind seit 1990 weitgehend stabil, meist bleiben Migranten in ihrer Region oder in deren Nähe. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Amerika, Weltweit
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern