Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
08.04.2014, Neue Züricher Zeitung
Bei einem Schiffsunglück auf dem Albertsee in Afrika sind nach Uno-Angaben knapp 100 Flüchtlinge ertrunken. In den Gewässern zwischen Uganda und der Demokratischen Republik Kongo seien bislang 98 Leichen geborgen worden, darunter auch die von Kindern, teilte der UNHCR am Montag unter Berufung auf Behördenangaben und Überlebende mit. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika
08.04.2014, Frankfurter Rundschau
Dort, wo Paulos Yacob herkommt, werden Menschen "willkürlich getötet und verhaftet", sagt der Flüchtlingsaktivist aus Eritrea. Auch in Italien sei sein Leben bedroht, und doch soll er dorthin zurück. Im FR-Interview spricht er über die heutige Demonstration gegen die EU-Asylgesetze, die Menschen wie Spielbälle behandle. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Deutschland, Europäische Union
08.04.2014, Frankfurter Allgemeine
Menschenhändler und Schlepper passen ihre Routen nach Europa schnell neuen Bedingungen an. Für viele Flüchtlinge aus Westafrika und aus Syrien führen sie inzwischen über Marokko. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Asien, Weltweit
Tausende Eritreer fliehen derzeit vor der Diktatur ihres Landes. Menschenhändler entführen und verschleppen sie auf den Sinai, wo sie von Sicherheitskräften wie Kriminelle behandelt werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Asien
08.04.2014, Human Rights Watch
Nach französischem Gesetz können unbegleitete Kinder - welche ohne Eltern oder Vormund an einem Flughafen oder einem Hafen ankommen - in einer von mehr als 50 Transitzonen für bis zu 20 Tage festgehalten werden. In dieser Zeit behauptet die Regierung, dass die Kinder Frankreich nicht betreten haben. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
07.04.2014, DW
Im Flüchtlingslager Saatari in Jordanien ist bei schweren Ausschreitungen ein Mann getötet worden. Das Leben im Camp belastet viele Flüchtlinge aus Syrien. Doch nach Angaben von Hilfswerken sei die Stimmung dort gut. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
07.04.2014, Berliner Morgenpost
Vor der Räumung am Oranienplatz haben die Flüchtlinge eine Liste mit 467 Namen erstellt. 200 davon kamen über Lampedusa und haben italienische Papiere. Einigen wurde in Deutschland Asyl verweigert. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
07.04.2014, Focus Online
...und saufen ab. Der Schuss ging ordentlich nach hinten los: Mit einer Gummiboot-Fahrt wollten Aktivisten der rechtspopulistischen Partei Lega Nord zeigen, wie einfach afrikanische Flüchtlinge nach Italien gelangen. Die Fahrt über das Mittelmeer endete allerdings mit einem Schiffbruch. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
07.04.2014, Neues Deutschland
Von wegen: Teil 2 der nd-Serie über Mythen der europäischen Migrations- und Flüchtlingspolitik. »Die Erzählungen, dass Italien überlastet ist mit Flüchtlingen, stimmen nicht.« In Deutschland geht es gerecht zu – jedenfalls was die Verteilung von Asylsuchenden angeht. In der EU ist das anders. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
07.04.2014, junge Welt
Die große Zahl an Flüchtlingen setzt den Arbeitsmarkt für Syrer und Libanesen unter Druck. Eine Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) befaßt sich nun mit der Arbeitssituation der syrischen Flüchtlinge in dem Zedernstaat. Dafür wurden 2000 Personen direkt oder per Fragebogen befragt. Mehr lesen
06.04.2014, La Provence
Während einer Tagung in Marseille mit NGO’s aus sechs Ländern (Maghreb-Staaten und westliches Afrika) hat u.a. die Flüchtlingshilfe-Organisation CIMADE über die Situation der Migranten und Flüchtlinge informiert. Demnach sind seit dem Jahr 2000 bei ihrem Versuch, Europa zu erreichen, mindestens 23 250 Männer, Frauen und Kinder umgekommen – andere Schätzungen gehen von einer Zahl aus, die viermal so groß ist. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Nordafrika, Europäische Union, Europa, Afrika
06.04.2014, Berliner Zeitung
Fast eine halbe Million Flüchtlinge leben in Deutschland. Die Linke meint, das Boot sei noch nicht voll. Doch nur jeder Dritte ist dafür, dass Deutschland noch mehr Menschen aufnimmt. Mehr lesen
06.04.2014, Internationales Radio Serbien
Die Länder, welche Flüchtlinge aus Kroatien angenommen haben, können ihnen jetzt den Flüchtlingsstatus nehmen, falls sie es selbst so einschätzen, lautet die Empfehlung des UNHCR. Das offizielle Belgrad und die Flüchtlingsvereinigungen kritisieren diese Empfehlung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
06.04.2014, AG Friedensforschung
Die kenianischen Behörden haben ihre Schikanen und Gewalttaten gegen Flüchtlinge und Einwanderer aus dem benachbarten Somalia erneut verschärft. Am Dienstag gab Innenminister Joseph Ole Lenku die Festnahme von 657 »Verdächtigen« bekannt. Mehr lesen
06.04.2014, Telepolis
Ökonomische Gründe weiche das Arbeitsverbot für Flüchtlinge in Deutschland auf. Doch wie sehen die Arbeitsplätze aus und wie werden sie bezahlt? Mehr lesen
06.04.2014, derStandart
Der Schlepperparagraf, laut dem sich in Wiener Neustadt acht Flüchtlinge verantworten müssen, sei undifferenziert, kritisiert die Strafrechtsexpertin Petra Velten. Die Bestimmung unterscheide nicht zwischen Kriminellen und Fluchthelfern aus Freundschaft. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
06.04.2014, Frankfurter Rundschau
In 2013 haben etwa 110 000 Menschen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge einen Antrag auf Asyl gestellt. Die deutsche Politik macht es Flüchtlingen aber enorm schwer, selbstbestimmt zu leben. Mehr lesen
06.04.2014, Deutsch türkisches Journal
Nach den Kämpfen um die armenisch besiedelte Stadt Kasab in Syrien hat die Türkei armenische Flüchtlinge aufgenommen. Das ruft nun Kräfte auf den Plan, welche die Situation politisch mit Blick auf die Ereignisse von 1915 nützen wollen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Asien
06.04.2014, Die Welt
Termine an der deutschen Botschaft in Beirut hat es für Syrien-Flüchtlinge lange Zeit nur gegen stattliche Barzahlungen gegeben. Vermutlich nutzten Hacker Schwächen im Computersystem systematisch aus. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Asien
06.04.2014, Neues Deutschland
Von wegen: Teil 1 der nd-Serie über Mythen der europäischen Migrations- und Flüchtlingspolitik. Das Europäische Asylsystem macht aus Europa einen »Raum für Schutz und Solidarität« Europa ist stolz darauf: Verfolgte genießen hier Schutz. Doch wie Flüchtlinge dieses Recht in Anspruch nehmen können, steht nirgends. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union, Weltweit
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern