Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.07.2014, Leggo
Amanuel Toshome, giovane eritreo, è morto di fame in silenzio. Poco più che ventenne, era uno dei tanti ragazzi che era riuscito a superare il deserto della Libia, a navigare nel Mar Mediterraneo per arrivare in Italia. E infine a Roma con il treno. «Una settimana fa nel centro occupato della Romanina è morto di stenti il giovane eritreo - racconta Gemma Vecchioa- E oggi grazie all’associazione che gestisce questo centro ha fatto il viaggio di ritorno verso il suo Paese, in una bara». read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
04.07.2014, Live Sicilia
Basta con le "polemiche sulle responsabilità", il problema dell'immigrazione ha dimensioni "epocali" e va affrontato insieme: "dobbiamo metterci sulla stessa parte del tavolo" per risolverlo. E' questo l'invito del presidente della Repubblica, Giorgio Napolitano, alla commissione europea, ricevuta al Quirinale per l'avvio del semestre italiano. Parole arrivate dopo che Cecilia Malmstroem, commissario europeo competente sulla materia, aveva riconosciuto che "l'Italia con Mare Nostrum ha salvato migliaia di persone. L'Italia - ha aggiunto - non è sola". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
04.07.2014, Focus
Die Polizei hat am Freitagmorgen damit begonnen, das von rund 80 Asylbewerbern besetzte Gelände des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zu räumen. Nach Angaben eines Bundesamts-Sprechers waren zunächst Platzverweise durch die Polizei erteilt worden. Nachdem diese keine Wirkung erzielt hätten, habe die Polizei mit der Platzräumung begonnen. Die Flüchtlinge hätten dabei „Gegenwehr“ gezeigt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
04.07.2014, redside
Heute Nachmittag wurde nach einer Demonstration für die Rechte von Flüchtlingen der Vorplatz des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (an der Frankenstraße) von streikenden Geflüchteten und UnterstützerInnen besetzt. Die Besetzung richtet sich gegen die menschenverachtende Asylpolitik der Bundesrepublik Deutschland und Europas. Allgemein gefordert wird unter anderem eine Beendigung der Lagerunterbringung und Essenspakete, Recht auf Arbeit, Bewegungsfreiheit, Bildung und freie Wohnortswahl. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
04.07.2014, Deutsche Welle
Mehr finanzielle Hilfe fordern die Vereinten Nationen von der internationalen Gemeinschaft für die Flüchtlinge aus Syrien. Die Terrormiliz ISIS hat mittlerweile weite Teile des Osten des Landes unter Kontrolle gebracht. Für das laufende Jahr fehlten noch immer rund 70 Prozent der benötigten Gelder, warnte der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, António Guterres, in Genf. Die Welt dürfe die Menschen in nicht im Stich lassen, betonte er. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien, Weltweit
04.07.2014, Hessenschau
In der Erstaufnahme-Einrichtung für Flüchtlinge in Gießen leben rund 1.500 Menschen - ein Höchststand in diesem Jahr. Erwartet werden aber noch sehr viel mehr Asylsuchende. Gießens Regierungspräsident schlägt Alarm. read more
03.07.2014, Consiglio Italiano per Rifugiati
Il Ministro della Salute Lorenzin ha ieri aggiornato il numero di persone sbarcate nel nostro Paese: ''Dall'inizio dell'anno sono arrivati in Italia circa 64mila migranti sia nell'ambito dell'operazione Mare nostrum sia con altre modalità, nel corso di 395 eventi di sbarco''; l’UNHCR ha ricordato che: “le nuove tragedie nel Mar Mediterraneo sono costate la vita ad almeno 45 persone. I superstiti di una massiccia operazione di soccorso condotta in queste ore dalla Marina Militare riferiscono però di almeno altri 80 dispersi”. read more
03.07.2014, Corriere della Sera
Fermati altri due presunti scafisti che erano a bordo del peschereccio, arrivato martedì a Pozzallo, sul quale hanno perso la vita 45 immigrati. Sono due senegalesi e si aggiungono al loro connazionale e a un giovane del Gambia arrestati già ieri. Sono accusati di favoreggiamento dell'immigrazione clandestina. Il video girato con il telefonino dai uno dei migranti ha aiutato gli investigatori nell'identificazione. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Afrika
03.07.2014, Die Zeit
Die Regierung will mehr Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen. Doch radikale Unterstützer gefährden eine vernünftige Lösung. Die Asylpolitik der Bundesrepublik war noch nie so reflektiert und akzeptiert wie heute. Deutschland hat nicht nur weltweit die meisten Asylbewerber – es waren 2013 über 120.000, und wir gehen derzeit auf die 200.000 zu. Es ist auch, wie der Chef der Flüchtlingshilfsorganisation UNHCR, Hans ten Feld, am Montag in Berlin bestätigte, ein Land, an dem sich viele andere in Europa orientieren, gerade in der Frage, die der Organisation derzeit die größten Sorgen bereitet: das Schicksal der syrischen Flüchtlinge. read more
03.07.2014, Islamiq
Halvar Andreassen Kjærre gibt einen Einblick in die Geschichte von illegalen Migranten in Europa. Dabei macht der Migrationsforscher besonders auf die prekäre Situation und den Alltag der Flüchtlinge aufmerksam. Ein bewegendes Beispiel, stellvertretend für viele andere Fälle. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Asien
03.07.2014, Berliner Zeitung
Von libyschen Schleppern brutal behandelt und auf engstem Raum im Fischkutter eingepfercht. Flüchtlinge in Italien haben auf Schmugglerschiffen Schreckliches erlebt. Für die meisten unter Deck Eingeschlossenen kam die Rettung zu spät. Mehr als 600 Menschen hatten libysche Menschenhändler auf den 20 Meter langen Fischkutter gezwängt, doppelt so viele, als eigentlich darauf Platz hätten.Einer, der dort überlebte, sagte Ermittlern: „Die libyschen Schlepper haben uns eingezwängt wie Tiere, wir konnten uns nicht bewegen.“ read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Afrika, Asien
03.07.2014, News02Elf
“Die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, wächst täglich in bedrückendem Maß – die Hauptlast tragen dabei die Entwicklungsländer”, warnt Entwicklungsminister Gerd Müller. Die internationale Gemeinschaft könne und müsse mehr tun. Steinmeier erklärte, er habe zusammen mit Innenminister Thomas de Maizière einen Brief an die anderen 27 Staats- und Regierungschefs der EU geschrieben und auch sie aufgefordert, ihre Anstrengungen zur Aufnahme von Flüchtlingen zu verstärken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Weltweit
03.07.2014, Rai
Sono in maggioranza egiziani, figli di pescatori, poverissimi. Non pagano la traversata sul barcone, in cambio accettano di guidare il gommone verso riva. Quando toccano terra finiscono in cella con l'accusa di traffico di esseri umani. "Sono anche loro vittime", dice Elvira Iovino, reponsabile del Centro Astalli di Catania, che li segue in carcere. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
03.07.2014, Die Welt
Der Generalstabschef der italienischen Streitkräfte, Admiral Luigi Binelli Mantelli, führt die zunehmende Zahl von Bootsflüchtlingen in erster Linie auf die sich zuspitzenden Konflikte und Kriege im Irak und in Syrien zurück. Der "Mare Nostrum" genannte Einsatz der Marine, bei dem seit Oktober 2013 tausende Flüchtlinge gerettet werden konnten, sei nicht der Grund, sagte Binelli Mantelli der Zeitung "La Stampa" (Donnerstagsausgabe). read more
03.07.2014, Radio Vatikan
Das immer neue Drama von Lampedusa hat nicht nur eine humanitäre Seite, sondern auch eine kriminelle. Die italienische Polizei hat in den letzten Tagen fünf Chefs einer Bande festgenommen, die den Transport von Verzweifelten über das Mittelmeer Richtung Europa organisiert. Den Eritreern, Äthiopiern und Sudanesen wird vorgeworfen, konkret für den Schiffbruch eines Seelenverkäufers vor Lampedusa verantwortlich zu sein; dabei sind im vergangenen Oktober 386 „Boat-people“ ums Leben gekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
03.07.2014, Der Standard
In Libyen häufen sich Folter und Entführungen von afrikanischen Flüchtlingen, die politisch Verantwortlichen sehen weg. Trotz der lebensgefährlichen Überfahrt wagen immer mehr ostafrikanische Flüchtlinge, die zunehmender Verfolgung und Gewalt in ihrer Heimat ausgesetzt sind, den gefährlichen Weg. Ihre Route soll sie eigentlich über Libyen und das Mittelmeer nach Italien führen - doch viele kommen nicht weiter als bis in den Süden Libyens, wo sie Menschenrechtsorganisationen zufolge der Gefahr von Folter und Entführungen ausgesetzt sind. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Asien
03.07.2014, BBC
Police in the French port of Calais have moved in to clear makeshift camps occupied by migrants - mostly from Africa and the Middle East - who are trying to get to Britain. The AFP news agency reported that police blocked road and sea access to the port after they obtained a court order for the camps to be disbanded. Officials say they acted because of concerns over poor sanitary conditions. In May 800 migrants occupying camps near the port were removed. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
03.07.2014, Berlin.de
Der mühsam ausgehandelte Kompromiss zum Verbleib der Flüchtlinge in der Kreuzberger Schule soll jetzt mit Leben erfüllt werden. Vier Duschen sollen eingebaut und Zugänge im Seitenflügel dichtgemacht werden, sagte ein Sprecher des Bezirksamtes von Friedrichshain-Kreuzberg am Donnerstag. Die Flüchtlinge, die nach der Besetzung nun bleiben dürfen, sollen Hausausweise bekommen. Um 13.00 Uhr wollte sich das Bezirksamt auf einer Pressekonferenz mit Baustadtrat Hans Panhoff (Grüne) äußern, wie es weitergeht. read more
03.07.2014, Migazin
Die Verschärfung des Asylrechts und die Änderung der Optionsregelung im Staatsangehörigkeitsgesetz sollen doch noch vor der Sommerpause beschlossen werden. Der zuständige Innenausschuss setzte sie noch in letzter Minute auf die Tagesordnung. Heftige Kritik kommt von der Opposition. Die Abstimmungen im Parlament stehen für den späten Donnerstagnachmittag auf der Tagesordnung. read more
03.07.2014, Women in Exile
Refugee women are getting loud! Action tour across Germany! Dangerous journeys, pushed around all over Europe, housed in collective homes which are often far away from any infrastructure, vouchers, work ban, a daily fight for adequate medical care, permanent fear of being deported … and in addition sexism, as each woman experiences on top of that … we refugee women have every reason to get loud and to demand a life in human dignity. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters