Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
30.06.2014, Nachrichten.at
Laut den ersten Untersuchungen sollen die Opfer dort tödliche Gifte vom Motor eingeatmet haben. Es wird jedoch auch nicht ausgeschlossen, dass die eingepferchten Migranten in dem engen Raum keine Luft mehr bekamen. 590 Flüchtlinge befanden sich an Bord des Bootes, darunter zwei schwangere Frauen. Sie wurden auf ein Schiff der italienischen Marine gebracht und sind in Richtung Siziliens unterwegs. Das Fischerboot mit den toten Migranten wurde zum Hafen Pozzallo auf Sizilien geschleppt. Lediglich zwei Leichen konnten bisher geborgen werden. Eine Obduktion soll die genauen Todesursachen klären. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
30.06.2014, MDR
In den vergangenen Wochen hatte die Stadt Magdeburg Ausländer ohne vorherige Ankündigung abgeschoben. Das hatte zu dramatischen Szenen geführt. Nach Informationen von MDR SACHSEN-ANHALT sollte am 20. Juni eine Familie aus Armenien außer Landes gebracht werden. In der Wohnung leistete die Familie einem Polizeisprecher zufolge erheblichen Widerstand. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Deutschland
30.06.2014, Schweriner Volkszeitung
Aminu Mukaila und Stefan Schmidt erzählten beim Open-Air-Festival von ihren Erfahrungen / Sieben Bands begeisterten die Besucher. Für den guten Zweck die Bühne zum Beben bringen: Gleich sieben Bands traten beim Open-Air-Festival in Carlow an der Kirche auf. Gleichzeitig wurde auf die Flüchtlingsproblematik an den europäischen Grenzen aufmerksam gemacht und um Spenden gebeten. Vor allem die Schilderungen von Aminu Mukaila waren erschütternd. Der Ghanaer erzählte von seinen drei Versuchen übers Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Er überlebte nur knapp. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Afrika
30.06.2014, Tagesspiegel
In den Konflikt um die besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin-Kreuzberg hat sich Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele als Vermittler eingeschaltet. Ein Gespräch über die Stimmung unter den Flüchtlingen, die massive Polizeipräsenz im Kiez und darüber, wie es jetzt weitergeht. "Wir haben mit den Leuten vereinbart, dass sie sich erst mal zwei Tage die Vorschläge überlegen. Montagabend werde ich wieder in die Schule gehen, um nachzuhören, wie sie dazu stehen. Ein Ergebnis erwarte ich dabei noch nicht. Es ist der Beginn eines Prozesses." Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
30.06.2014, Ansa
Es sind zwei Schiffe der militärischen Marine die Richtung Pozzallo steuern, um dort im Hafen anzulegen. Das Schiff "Chimera" hat 353 Flüchtlinge an Bord, sie werden heute Abend gegen 18 Uhr im Hafen ankommen. Das Fischerboot, dass 30 Leichen an Bord hat wird durch das Marineschiff "Grecale" abgeschleppt. Die Schiffe werden Morgen gegen 11 Uhr ankommen. Nach ersten Informationen sind die Leichen alle unter Deck und die Migranten sind an Erstickung gestorben. Mehr lesen
30.06.2014, Tagesschau
Auf einem Flüchtlingsboot im Mittelmeer hat die italienische Marine 30 Leichen entdeckt. Vermutlich seien die Todesopfer auf dem mit rund 600 Menschen besetzten Boot vor der Küste Siziliens erstickt, teilten die Behörden laut der italienischen Nachrichtenagentur Ansa mit. Mehr lesen
30.06.2014, Die Zeit
Die italienische Marine hat am Wochenende rund 1600 Bootsflüchtlinge in Sicherheit gebracht, die über das Mittelmeer Richtung Europa unterwegs waren. Nach amtlichen Angaben wurden sieben Schiffe mit Flüchtlingen aufgegriffen. Damit stieg die Zahl der Flüchtlinge, die in diesem Jahr aus Nordafrika kommend in Italien eintrafen, auf mehr als 60.000 Mehr lesen
Hunderte afrikanische Flüchtlinge sind am Montag im Süden Israels in einen Hungerstreik getreten. Sie protestieren damit gegen einen gewaltsamen Polizeieinsatz nahe der Grenze zu Ägypten am Vortag, wie ihre Unterstützer mitteilten. Demnach hatten die Beamten Sitzblockaden der Flüchtlinge aufgelöst, die damit seit Freitag auf die schlechten Lebensbedingungen in ihrem Lager in Holot aufmerksam machen wollten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
30.06.2014, Forschungsgesellschaft Flucht & Migration
Mit einem Schiff und Drohnen will eine maltesische “NGO” mit Verbindungen zu US- und EU-Schaltzentralen angeblich auf Flüchtlingsrettung im Mittelmeer gehen. Die “NGO” entstammt organisatorisch dem Personal der maltesischen Militär- und Geheimdienstspitze mit Einsatzerfahrungen in den jüngsten globalen Kriegen. Die Rettung von Boat-people soll nicht dadurch erfolgen, dass Flüchtlinge an Bord genommen und transportiert werden, sondern allein durch medizinische und “humanitäre” Hilfe der Flüchtlinge auf ihren meistens seeuntüchtigen Booten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europa
30.06.2014, Frankfurter Rundschau
Die illegale Einwanderung aus Mittelamerika löst in den USA einen heftigen Streit über Präsident Obamas Politik aus. So viele kamen noch nie. 9000 waren es allein im Mai, 52.000 sind es seit dem vergangenen Herbst gewesen, und niemand kann sagen, wie viele es sein werden, wenn das Jahr 2014 zu Ende geht. Die meisten der Immigranten, die aus dem Süden über die Grenze in die USA kommen, sind Kinder und Jugendliche ohne erwachsene Begleiter. Manche von ihnen sind gerade einmal fünf Jahre alt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Amerika
29.06.2014, Neues Deutschland
Ein Teil der Flüchtlinge hat die besetzte Kreuzberger Schule verlassen – wie es jetzt weitergeht, wissen sie nicht. Etwa 200 Flüchtlinge aus der Schule sind in Heimen untergekommen. Eine Lösung aber bedeutet das für sie noch längst nicht. Weiterhin kämpfen sie für ein Aufenthaltsrecht in Deutschland und eine humane Unterbringung. Mehr lesen
29.06.2014, Ansa
Im Laufe des morgigen Nachmittags wird das Schiff "San Giorgio" 1171 Migranten im Hafen von San Cataldo di Taranto (Apulien) an Land bringen. Die Flüchtlinge wurden von der militärischen Marine durch die Mare Nostrum Operation gerettet. Es handelt sich um syrische, palästinische und sub-saharische Flüchtlinge. Sie werden vorübergehend in Einrichtungen untergebracht, die von der Kommune, der Caritas und wohltätigen Organisationen organisiert worden. Anschließend werden sie weiter verteilt. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
29.06.2014, Tagesspiegel
Polizisten sind angespannt, Anwohner genervt. Hier erzählt der Kreuzberger Ole Spaarmann, ein Nachbar der von Flüchtlingen besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule, wie er den Belagerungszustand erlebt. Ein Protokoll. "Und ich hätte nie geglaubt, dass so etwas möglich ist: wie martialisch auftretende Polizisten hier ein Gefühl von Unsicherheit verbreiten. Einige laufen tatsächlich mit Maschinenpistolen herum. Ich verstehe das nicht: Auf wen wollen die eigentlich schießen?" Mehr lesen
29.06.2014, Süddeutsche Zeitung
Ist ein Hungerstreik vom Grundrecht zu demonstrieren gedeckt? Das Innenministerium sagt Nein, weshalb die örtlichen Behörden einen solchen rasch auflösen könnten. Doch in München sieht das nicht nur die Stadt ganz anders, sondern sogar die Polizei. Das bayerische Innenministerium wertet Hungerstreiks als "Nötigungsdemonstrationen", und die seien nicht vom Grundrecht auf Versammlungsfreiheit geschützt. So formuliert es das Ministerium in einer "Vollzugsempfehlung" an Behörden und Polizei. Es ist eine Art juristische Rückendeckung, um einen künftigen Hungerstreik rasch aufzulösen. Mehr lesen
29.06.2014, Die Welt
Rund eintausend afrikanische Flüchtlinge protestieren seit Freitag an der Grenze zu Ägypten gegen ihre Behandlung in Israel. Die Migranten und Asylsuchenden aus Eritrea und dem Sudan verweigern ihre Rückkehr in das umstrittene Internierungslager Cholot in der Negevwüste. Israelische Soldaten hatten die Flüchtlinge zuvor daran gehindert, die Grenze zum ägyptischen Sinai zu überschreiten. Mehr lesen
Die ägyptische Küstenwache hat 172 Migranten verschiedener Nationalitäten daran gehindert nach Italien aufzubrechen. Das sagt die staatliche Agentur Menga. Bei den 172 Personen handelt es sich um 50 Ägypter, 92 Syrer, 27 Sudanesen, einen Palestiner, einer Person aus dem Tschad und einem Eriteer. Sie wurden verhaftet als sie in Rasheed (östlich von Alexandria) in ein Fischerboot steigen wollten. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
29.06.2014, Tagesschau
Palästina kennen sie nur aus Erzählungen. Denn aufgewachsen sind sie in syrischen Lagern. Irgendwann wurden die zu ihrer Heimat. Doch auch dort hat sie der Krieg nun vertrieben. Gestrandet sind die palästinensischen Flüchtlinge nun im Libanon - wo niemand sie will. Mehr lesen
28.06.2014, Neuköllner
Mit Einmalkameras haben Flüchtlinge ihren Alltag in Berlin festgehalten. Die Ausstellung “Open your eyes – hear my voice” präsentiert Fotos und Audiodateien der Fotografen und schafft damit einen Blick frei von Stereotypen.Weil die Fotos von den Betroffenen selbst stammen, werden die gängigen Klischees und Stereotypen nicht erfasst. Der Besucher sieht lachende Menschen im Park, raufende junge Männer oder, wie mit wenigen Utensilien ein Essen gekocht wird, eine große weiße Kunststoffkuh vor einem Berliner Restaurant. Mehr lesen
28.06.2014, Spiegel Online
Aus Platznot erwog Bayern, Asylsuchende in Zeltstädten unterzubringen. Davon ist jetzt nicht mehr die Rede. Bayern verzichtet vorerst auf eine Zeltstadt für Flüchtlinge in München. Weil die Erstaufnahmestelle für Asylbewerber in einer ehemaligen Kaserne bereits vollkommen überfüllt ist, werden stattdessen 500 weitere Betten in früheren Fahrzeughallen und Lkw-Garagen aufgestellt. Mehr lesen
28.06.2014, Berlin.de
Mehr als 3000 Menschen haben in Berlin-Kreuzberg mit einer Demonstration am Samstagabend ihre Solidarität mit den Flüchtlingen in der Gerhart-Hauptmann-Schule bekundet. Laut Polizei blieb bislang alles friedlich. Rund 500 Polizisten seien im Einsatz, sagte ein Sprecher. Die letzte Gruppe von Flüchtlingen hält die ehemalige Schule weiter besetzt. Das Gebäude ist abgesperrt. Die Flüchtlinge wollen ein Bleiberecht in Deutschland erzwingen. Ein Großteil der Bewohner hat die frühere Schule am Dienstag freiwillig verlassen. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern