Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.08.2014, Unità
Die Migranten aus dem "Dschungel" in Calais, eines der beiden wilden Flüchtlingslager, werden vorerst nicht geräumt. Das verkündete der Präfekt von Pas de Calais. Erst sollen die Migranten darüber informiert werden, dass sie auch in Frankreich Asyl beantragen und unterkommen können. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europa
04.08.2014, Focus online
Drei mutmaßliche Schleuser hat die Bundespolizei in Ulm auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Wie die Behörde am Montag mitteilte, waren die Männer den Beamten vergangene Woche ins Netz gegangen. Jeweils in den frühen Morgenstunden beobachteten Ermittler an drei aufeinanderfolgenden Tagen, wie die Männer insgesamt 25 Menschen aus Eritrea aus ihren Autos stiegen ließen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
04.08.2014, taz
Am Wochenende wurden von der italienischen Marine mehr als 2700 Flüchtlinge geborgen. Seit Jahresbeginn wurden über 93.000 Menschen gerettet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
03.08.2014, Nachbarschaft
"2011 kamen so viele Flüchtlinge hier an, dass sie sogar im Hafen übernachten mussten. Als ich abends eingelaufen bin, bat mich ein Junge um zwei Fische für sich und seinen Freund. Sie waren um die 16 Jahre alt, wie meine Söhne. Sie hatten seit drei Tagen nichts gegessen. Ich habe ihnen gesagt: 'Ihr bekommt keinen Fisch, ihr bekommt ein Zuhause.' Mehr lesen
03.08.2014, Weltspiegel
Aus purer Verzweiflung fliehen Menschen aus Mittel- und Südamerika in die USA. Viele von ihnen sterben, weil sie Distanzen unterschätzen oder unzureichend versorgt sind. In Süd-Texas sind Friedhöfe und Leichenhäuser überfüllt. Die lokalen Behörden sind überfordert. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Amerika
03.08.2014, ad hoc news
Mexikanische Sicherheitskräfte retteten 70 zentralamerikanische Flüchtlinge, unter ihnen auch Kinder, die in einem Haus an der Nordgranze in der Provinz Tamaulipas gefangen gehalten wurden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Amerika
03.08.2014, Deutsche Welle
Der katholische Pater Gregor Schmidt arbeitet im Bürgerkriegsland Südsudan als Missionar. Viele Flüchtlinge fliehen vor den Kämpfen in das Gebiet, das Schmidt betreut. Menschen verzweifeln, Nahrungsvorräte werden knapp. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika
03.08.2014, Focus online
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat Italien vorgeworfen, Zehntausende Flüchtlinge einfach nach Deutschland weiterzuschicken. Das Land kassiere zwar Finanzhilfen aus EU-Fonds, um die europäischen Asylbestimmungen umzusetzen. Aber der Eindruck, dass Italien Flüchtlinge geradezu animiere, nach Deutschland zu reisen, sei „nicht von der Hand zu weisen“, sagte der CSU-Politiker dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
03.08.2014, Nuovo Sud
Die Ankünfte in Sizilien gehen ohne Unterlass weiter und stellen die Unterbringungsstrukturen auf eine harte Probe. Heute morgen erreichen 187 Migranten Pozzallo. Sie waren vor der libyschen Küste gerettet worden, als sie versuchten, auf zwei Schlauchboote umzusteigen. Sie kommen aus verschiedenen Ländern. Mehr lesen
03.08.2014, Aargauer Zeitung
Hans-Jürg Käser gilt als Hardliner – auch in Asylfragen. Für die neue Asylinitiative der SVP findet der oberste Justizdirektor aber klare Worte. Besonders ärgert den Berner Regierungsrat (FDP), dass gemäss Initiativtext nur noch Flüchtlinge aufgenommen werden dürften, die mit dem Flugzeug in die Schweiz gereist sind. «Menschen, die Schutz brauchen, die aus Kriegsgebieten geflüchtet sind, kommen doch nicht per Flugzeug ins Land», sagt er. «Das ist weltfremd und völlig abstrus». Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
03.08.2014, I like Puglia
Morgen erreicht zum 10. Mal eine Transport mit Flüchtlingen, die auf See gerettet wurden, Taranto (Apulien). Die Fasan der italienischen Marine wird 1311 Migranten in die apulische Stadt bringen. Ersteinmal sollen sie in das Aufnahmezentrum gebracht, dann in andere Städte verteilt werden. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
03.08.2014, Il Giornale
Das ist der neue Vorschlag, den der italienische Innenminister Alfano in den Ministerrat einbringen wird: in Rettungsaktionen involvierte Einheiten wie z.B. Mare Nostrum sollten die Flüchtlingsboote - natürlich nachdem sichergestellt ist, dass alle Menschen von Bord und keine giftigen Materialien an Bord sind - in internationalen Gewässern versenken, damit die Menschenhändler die Boote nicht zurückholen und wieder verwenden können. Mehr lesen
02.08.2014, Le Courrier des Balkans
Das Land steht unter dem Schock des jüngst vom Gericht in Patras erlassenen Urteils; einem Freispruch für die Landwirte, die auf bangladeschische Arbeiterinnen und Arbeiter geschossen hatten, als diese ihre Löhne einforderten. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Griechenland / Türkei
02.08.2014, Zeit online
ür Asylbewerber aus den Balkanstaaten sollten aus Sicht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge strengere Regeln herrschen. "Bei den sicheren Herkunftsländern sollten wir noch mehr machen", sagte Bundesamts-Chef Manfred Schmidt der dpa. Bei abgelehnten Anträgen sollte außerdem eine Wiedereinreisesperre für das gesamte Schengen-Gebiet verhängt werden, fordert Schmidt. Außerdem müsse darüber nachgedacht werden, die Sozialleistungen für Asylbewerber aus sicheren Herkunftsländern zu verringern. Mehr lesen
02.08.2014, Focus online
Tausende Flüchtlinge wandern nach Deutschland ein – oft illegal. Und es werden immer mehr. Der Flüchtlingsstrom ist ein europäisches Problem. Doch die EU hat bislang keine Lösung gefunden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
02.08.2014, Stern
Die italienische Küstenwache und Marine hat in den letzten Tagen über 200 Flüchtlinge aus mehreren Booten gerettet. Die meisten Personen stammen aus Syrien, Afghanistan und Irak. Mehr lesen
02.08.2014, Vatican Insider
Ab heute wird es für Tausende von Mittelamerikanern, die jedes Jahr versuchen, über die Grenze Mexiko-USA zu gelangen, sich auf "die Bestie" zu schwingen und die 2.300 km zu überwinden, die sie von ihrem Ziel trennt. Die USA, Mexiko und Guatemala haben einen Vertrag zur Kontrolle geschlossen, damit Migranten nicht auf den "Todeszug" aufspringen können. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Amerika
02.08.2014, watson
Die griechische Küstenwache hat insgesamt 204 Flüchtlinge in der Ägäis aufgegriffen. 27 von ihnen gelang es, mit einem Schlauchboot von der Türkei zur kleinen Insel Agathonisi zu kommen. Die Einwohner benachrichtigten die Küstenwache. In den vergangenen 24 Stunden waren weitere 179 Menschen vor den Inseln Lesbos, Samos und Kalymnos aufgegriffen worden, wie die Küstenwache am Samstag weiter mitteilte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
02.08.2014, SWR - tagesschau
Das Amtsgericht Siegburg hat einen Mann zu anderthalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilt, weil er syrische Flüchtlinge illegal nach Deutschland eingeschleust hat. Der Mann gehörte einer internationalen Schleuserbande aus Bonn an, die vor einem Jahr bei einer Großrazzia aufgeflogen war. Der syrischstämmige Angeklagte hatte die Einreise von mehr als 25 Landsleuten über Rumänien, Bulgarien und Österreich in Wohnungen nach Bonn organisiert. Mehr lesen
02.08.2014, Der Spiegel online
Jahrelang nahm die Türkei Flüchtlinge aus Syrien auf, knapp eineinhalb Millionen. Weltweit wurde das Land dafür gelobt. Doch immer öfter schlägt die Gastfreundschaft nun in Feindseligkeit um. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern