Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
18.09.2014, packlink
Schwimmen für den guten Zweck: Am vergangenen Donnerstag, den 11. September war es so weit. Die Gründer von PackLink, Ben Askew-Renaut und Javier Bravo, durchschwammen erfolgreich die 18 km breite Meerenge von Gibraltar. Von spanischer Seite gestartet, landeten die beiden nach 4 Stunden, 9 Minuten und 57 Sekunden, um 16.20 Uhr, an der marokkanische Küste. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Nordafrika
18.09.2014, Huffington Post Maghreb
Mohamed Raad, ein 23 Jahre alte Palästinenser, und Doaa Al Zamel haben am Mittwoch ihre Leidensweg der französische AFP im kretischen Hafen Chania erzählt, wohin sie mit zwei anderen Palästinensern, einem Ägypter und einem kleinen Mädchen syrischer Herkunft von einem Containerschiff, dass sie gerettet hatte, gebracht worden waren. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
18.09.2014, Handelsblatt
Sie tranken Urin aus Flaschen, sahen Verwandte und Geliebte ertrinken. Am Ende wurden sie von einem Containerschiff aus dem Meer gefischt. Überlebende des Flüchtlingsdramas vor Malta schildern ihre Odyssee. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
18.09.2014, Die Welt
Schwarz-Rot im Bund will wegen steigender Flüchtlingszahlen drei Länder als sichere Herkunftsländer einstufen. Für den Grünen-Fraktionschef Köbler ist der Gesetzesvorstoß inakzeptabel. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
18.09.2014, Blitz quotidiano
Auf der einen Seite Malta, das ein Schiff wegen eines Ebola Verdachtfalls zurückgewiesen hat. Auf der anderen Seite Österreich, das mit dem Grenzschutz am Brenner tausende von Ausländern nach Italien zurückgeschickt hat, gezwungen den Notzustand zu erklären. Das Chaos der Migranten scheint sich an die Nord- und Südgrenzen der Halbinsel verlagert zu haben. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
18.09.2014, Tiroler Tageszeitung
Tirols Caritas-Direktor Georg Schärmer versteht oft die Politik nicht mehr. „Da sind wir einerseits froh, dass in Europa die Grenzbalken gefallen sind, und bei der ersten großen Herausforderung rufen wir sofort wieder nach einer Grenzpolizei“, kritisiert er die jüngst geäußerten Forderungen nach Grenzkontrollen gegen den wachsenden Flüchtlingsstrom. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz, Europäische Union
18.09.2014, CT ZEN
Mit einem Vermerk informiert die Staatsanwaltschaft in Catania über die Entwicklungen im Fall des Schiffes mit über 400 Migranten an Bord, das an der Spitze des Meeres von Malta kenterte. Aber die Behörde berugen sich auf die Schweigepflicht über die Identität der Überlebenden, so wie der zweifellosen Opfer. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
18.09.2014, WDR
Immer mehr Flüchtlinge und Asylbewerber: Das bringt viele Kommunen in Bedrängnis. Die Länder sollen die Kosten ausgleichen. Das klappt aber nur begrenzt - und deswegen fordert der Städtetag am Mittwoch (17.09.2014) ein Sofortprogramm. Dabei geht es nicht nur um Geld. Mehr lesen
18.09.2014, Redattore Sociale
"Mare Nostrum war nützlich und folglich wäre es gut diese Operation fortzusetzen". Das sagte Domenico Manzione, Untersekretär des Innern mit Vollmacht, über die Immigration, am Rande eines Treffens auf dem Fest der PD von Livorno. Mehr lesen
18.09.2014, Stern
Die Unterkünfte für Asylbewerber sind in fast allen Bundesländern überfüllt. Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz richteten Notquartiere in Wohncontainern oder leerstehenden Gebäuden ein, ergab eine Umfrage der Nachrichtenagentur DPA. In einigen Ländern wie Schleswig-Holstein oder Bayern übernachten Flüchtlinge in Zelten, weil die Plätze der Aufnahmeeinrichtungen voll belegt sind. Mehr lesen
Sie haben nicht viel mehr im Gepäck als Hoffnung. Hoffnung auf ein besseres Leben. Und dann ist plötzlich Endstation. In Tirol. Weit weg von der eigenen Heimat. Insgesamt 118 illegal eingereiste Flüchtlinge wurden zuletzt innerhalb von 24 Stunden in Zügen durch Tirol aufgegriffen. Einmal mehr. 4759 Menschen waren es bisher. Tendenz weiter steigend. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
18.09.2014, Mitteldeutsche Zeitung
Sachsen-Anhalts Kommunen bereiten sich auf eine steigende Zahl an Flüchtlinge vor. Mehrere Landkreise wollen weitere Gemeinschaftsunterkünfte errichten, vielfach werden auch zusätzliche Wohnungen angemietet, wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur dpa ergab. Einige Kommunen starten Projekte, um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhöhen und eine Willkommenskultur zu schaffen. Mehr lesen
18.09.2014, Corriere della Sera
Fünf in Rom verhaftet bei den Untersuchungen zu den Booten nach Lampedusa. Bei den Überwachungsaktionen, scheint die Rolle der Abkassierer der Organisation sich zwischen Milano, Bologna und Turin zu verteilen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
17.09.2014, Le Courrier des Balkans
Am Montag, dem ersten Schultag in Bulgarien, haben Eltern von Schülern eines Dorfes im Westen des Landes gegen die Einschulung von Kindern aus der nahegelegenen Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge demonstriert. Das Bildungsministerium kritisiert die Intoleranz der Dorfbewohner. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Osteuropa, Europäische Union, Europa
17.09.2014, Corriere della sera
"Sich am Rettungsring festhaltend sprach er vom Vater, dann ist er ins Meer gerutscht". Er hatte 30 Stunden im Schlund des Mittelmeeres ausgehalten, an einen Rettungsring geklammert, Ahmad, einer der beiden palästinensischen Jungs, der in Pozzallo vom Horror der 500 Migranten erzählt, die die Schlepper ertrinken ließen. Mehr lesen
17.09.2014, New York Times
Heute, findet Europa sich selbts gefangen zwischen einer Gegenreaktion zu Hause gegen die steigenden Zahlen von Migranten die in den Kontinent strömen und dem internationalen Druck eine humanitäre Antwort auf eine Krise die Flüchtlinge vor Krigen im Nahen Osten umfasst, zu finden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Europa
17.09.2014, Zeit
Bald sind es zwei Jahre, dass Flüchtlinge auf Berliner Dächern, in Schulen oder Kirchen sitzen und protestieren. Ein Ende ist nicht in Sicht. Mehr lesen
17.09.2014, strill.it
Es ist auch eine Leiche an Bord des Schiffes Aliseo der italienischen Marine, das auf dem Weg zum Hafen von Reggio Calabria ist. Soweit von den Erstversorgern berichtet, ist der Mann, dessen Nazionalität noch nicht festgestellt werden konnte, in der Folge eines Herzstillstands, der wahrscheinlich während der Überfahrt auf dem Boot von welchem er gerettet wurde, eintrat, verstorben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
17.09.2014, Quotidiano
Öterreich hat alleine gestern 118 Flüchtlinge am Brenner ausgewiesen. Die erste Gruppe, bestehend aus 39 Erwachsenen und 7 Kindern aus Syrien, Eritrea und Irak, wurden in Woergl in einem EC richtung Deutschland abgefangen. Nachdem sie vom Roten Kreuz in Insbruck versorgt worden waren, wurden sie an die italienischen Behörden übergeben, wie auch eine Gruppe von 73 Syrern und Eritreern. Mehr lesen
17.09.2014, Deutschlandfunk
Niemand weiß, wie viele Flüchtlinge sich in diesem Jahr aufgemacht haben, um auf lebensgefährlichen Wegen nach Europa zu kommen. Lebend angekommen sind 130.000. Eine Zahl, die wegen der Kriege in Syrien und im Irak weiter steigen wird. Auch Essam hat sein Heimatland verlassen. Der junge Syrer ist auf der Flucht nach Nordeuropa. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern