Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
18.11.2014, Südtirol News
Bei der Autobahnmautstelle in Sterzing wurde ein Pkw des Typs Lancia Voyager aufgehalten, an dessen Steuer der 50-jährige Italiener M. S. saß. Im Wagen befanden sich außerdem drei illegal eingewanderte Pakistaner, die vor rund 20 Tagen von Libyen aus die italienische Küste erreicht hatten. Mit Überraschung stellten die Beamten fest, dass das Auto von einer multinationalen Firma aus dem Ausland, die einen Sitz in Mailand hat, geleast worden war und M. S. selbst ein hochrangiger Funktionär dieser Firma ist. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
18.11.2014, Redattore Sociale
Nur an diesem Wochenende sind 4 Schiffe Richtung Kanal von Sizilien gestartet. Zwei bereits benutze und wiedergefundene Boote bei Al Bouri, obwohl Alfano versichert hatte, dass sie zerstört worden sein. Es spricht ein Menschenhändler: "Wer mit Booten in gutem Zustand arbeitete als die Italiener auf dem Meer waren wird das auch weiterhin tun. Und auch wer Selbstmordboote aufs Wasser schickte". Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
18.11.2014, MeltingPot
Zum ersten Mal haben sich Anci, Caritas Italien, Stiftung für Migranten und zentrealen Service der Sprar, in Zusammenarbeit mit dem UNHCR, entschieden, ihr Wissen, ihre Kompetenzen und ihr Engagement zu vereinen, um einen Bericht über internationalen Schutz 2014 realisiert. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europa
18.11.2014, Repubblica
Seit dem ersten November ist 'Triton' gestartet, die neue Mission zur Kontrolle der Migranten-Ankünfte. Sie wird 'Mare Nostrum' ersetzen. Zumindest offiziell. Tatsächlich wird es nicht so sein. Die Einsatzreichweite unserer Marine und der Hafenbehörde wird sich auf 30 Meilen vor der Küste beschränken, wenn sich Bootsunglücke eriegnen auch auf das Meer von Libyen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
18.11.2014, ToDay
Seiten und soziale Gruppen, gegründet um es potenzeillen Migranten zu ermöglichen Schleuser und Menschehändler ausfindig zu machen. Montag landeten 800 in Pozzallo an und bestätigten dies. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europa
18.11.2014, Stranieri in Italia
Wie lebt es sich in den Zentren die die Flüchtlinge aufnehmen oder in jenen, wo irreguläre Migranten eingeschlossen werden um dann zurückgeschoben zu werden? Um das herauszufinden hat die Abgeordnetenkammer gestern eine parlamentarische Untersuchungskommission zum "System der Aufnahme und der Identifikation" begründet. Mehr lesen
17.11.2014, passeur d'hospitalité
Die Operation Frontex, sowie die Küstengrenzüberwachung müssen nun Mare Nostrum ersetzen, die es geschafft hatte der nötigen Rettungen der Boote auf dem Meer nachzukommen. Doch die Aussagen der italienischen Regierung sind widersprüchlich gegenüber der Verfolgung oder Ablehnung von Mare Nostrum. Es ist eine Debatte über tausende von Menschenleben. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europa
17.11.2014, Luso Noticias
Die "Viana do Castelo" der portugiesischen Marine im Einsatz für die Frontex-Operation Triton hat 65 Seemeilen vor Tripolis 122 Flüchtlinge gerettet. Die Rettungsaktion wurde von der SAR-Einsatzzentrale Rom geleitet, nach einer ersten Untersuchung/Befragung der Flüchtlinge sollen diese an die italienischen Behörden übergeben werden. Mehr lesen
Sprache(n): Sonstige Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
17.11.2014, TVXS
Die im Amygdaleza -Lager festgehaltene Flüchtlinge haben heute, den 17.November, einen Massenhungerstreik begonnen. Nach Aktivist_innen der „Vereinten Bewegungen gegen Rassismus und die faschistische Bedrohung“ (KEERFA) wurde der Massenhungerstreik durch die menschenverachtende Lagerführung, die bereits zum Tod eines Flüchtlings geführt hat, ausgelöst. Nach Angaben des KEERFA gibt es auch Hinweise auf einen zweiten Tod, während vonseiten der Lagerleitung mit Gewaltausübung im Fall eines Hungerstreiks gedroht wurde. Mehr lesen
Sprache(n): Griechisch / ελληνικά Region(en): Griechenland / Türkei
17.11.2014, FRA
Der Bericht begutachtet die Abläufe und Durchführung von Überpüfungen an fünf interantionalen Flughäfen, denen Drittstaatenangehörige, die EU-Territorium betreten, von Grenzbeamten unterzogen werden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
Zusammen mit zwei FRA Schwester Berichten über die EU Luft- und südliche Seegrenze, dienen die Befunde dieses Berichtes der Information der EU und der Mitgliedsstaaten und der Entscheidungsträger über Herausforderungen im Bereich der Grundrechte, die an den Landgrenzen entstehen können. Mehr lesen
17.11.2014, taz
Reiseverbot, Ausschluss von Sozialleistungen, fehlender Alltag: Die Staatsbürgerschaft zu entziehen kann als Instrument der Verfolgung eingesetzt werden. Staatenlose leben im Niemandsland der Weltgemeinschaft. Dabei hat jeder das Recht auf einen Pass. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Weltweit
16.11.2014, world bulletin
Ministerpräsident Ahmet Davutoglu sagt, die Probleme bezüglich syrischer Flüchtlinge wurden während dem G20-Gipfel in Australien nicht im Detail besprochen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Weltweit
16.11.2014, ORF
Trotz schlechten Wetters hält die Flüchtlingswelle in Richtung Italien an. Ein Schiff der italienischen Marine brachte gestern 864 Menschen in die sizilianische Hafenstadt Pozzallo, die im Mittelmeer gerettet worden waren. Damit stieg die Zahl der seit Freitag geretteten Flüchtlinge nach Angaben der italienischen Marine auf über 2.200. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
16.11.2014, Zeit online
Die Zahl rechtsextremer Angriffe auf Flüchtlingsheime hat nach einem "Spiegel"-Bericht zugenommen. Das Bundeskriminalamt habe in den ersten drei Quartalen des Jahres 86 derartige Straftaten gezählt - mehr als 2012 und 2013 zusammen, steht in dem Bericht. Mehr lesen
15.11.2014, le quotidien oran
Immer mehr Flüchtlinge aus der Subsahara-Zone sind gezwungen, immer größere Risiken bei ihrem Weg durch die Wüste nach Norden auf sich zu nehmen. Aufgrund zunehmender Kontrollen werden sie abseits der traditionellen, markierten Wege gedrängt. Der Bürgerkrieg in Mali verschlimmert die Situation. Algerien ist seit jeher ein Durchgangsland. Ein Großteil der Flüchtlnge ist gut ausgebildert und ist auf der Suche nach Arbeit. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Afrika
15.11.2014, daily sabah
Die neue EU-Strategie gegen afrikaische Migranten, die versuchen nach Europa zu gelangen, Operation Triton, untergräbt den Wert menschlichen Lebens, während sie strikte Maßnahmen an Such- und Rettungsoperationen ausführt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Europäische Union, Europa
15.11.2014, Neue Züricher Zeitung
Ein vertrauliches Dokument der EU zeigt: Das Dublin- System nützt der Schweiz am meisten. Und weder bei den Asylsuchenden noch bei den Asylgewährungen steht das Land an Europas Spitze. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
15.11.2014, Welt online
Bundesinnenminister de Maizière bringt angesichts der starken Migrationsströme eine Art Auffanglager außerhalb Europas ins Gespräch. Das hat zuletzt Otto Schily vor zehn Jahren versucht – erfolglos. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa
15.11.2014, La Repubblica
Die ausländischen Bürger werden in den 'Zentren für Identifikation und Ausweisung' (CIE), mit einem "Gast"-Status festgehalten, aber ihr Aufenthalt in den Strukturen entspricht allen Maßstäben einer Gefangenschaft. Die CIE sind keine Gefängnisse und es ist schwierig sie zu definieren. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern