Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.11.2014, DRadio Wissen
Nach Angaben eines Sprechers von Amnesty International hat die Türkei ihre Grenzen zwar offiziell für die Flüchtlinge geöffnet, aber die Wirklichkeit sehe anders aus. Der Menschenrechtsorganisation zufolge werden hunderttausende Menschen zurückgeschickt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
20.11.2014, Welt online
Mit einer ungewöhnlichen Spendenaktion will die Stadt Weißenfels auf eine für den 6. Dezember angemeldete Demonstration von Rechten reagieren. Die Stadt wolle für jeden Meter, den der rechtsextreme Demonstrationszug vorankomme, 50 Cent an Flüchtlinge und Asylbewerber spenden, hieß es am Donnerstag in einer Mitteilung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
20.11.2014, Arte
Nach der Tragödie von Lampedusa retteten die Italiener mit der Mare Nostrum-Mission 150.000 Flüchtlinge. Doch die Mission endete am 1. November und nun ist Frontex, das Programm zum Schutz der EU-Außengrenzen, am Hebel. Damit nimmt die EU die Seeüberwachung im Mittelmeer in die Hand und kommt den Migranten zu Hilfe, die übers Meer versuchen nach Europa zu gelangen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
20.11.2014, Tagesspiegel
Der Berliner Schauspieler Benno Fürmann engagiert sich mit Amnesty International für Flüchtlinge. Dafür reiste er vor kurzem nach Italien. Dem Tagesspiegel berichtet er von seinen Erlebnissen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europa
20.11.2014, Spiegel online
Der Syrien-Krieg hat die schlimmste Flüchtlingskatastrophe seit Jahrzehnten ausgelöst - und viele reiche Länder schauen zu. In einer Studie von Amnesty International kommt vor allem die EU schlecht weg. Lob gibt es für die Türkei. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
19.11.2014, Jadaliyya
Mauretanien befindet sich zur Zeit im Prozess der Implementation einer nationalen Strategie zur Erstellung einer langfristigen Politik hinsichtlich des Umgangs mit irregulärer Migration. Der Bedarf für solch eine Strategie wurde 2006 zum öffentlichen Thema, infolge eines spanischen Medienrausches um den plötzlichen Anstieg der Zahl subsaharanischer Migranten, die auf den Kanarischen Inseln von Senegal und Mauretanien aus ankommen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Spanien, Nordafrika
19.11.2014, DW
Viele Flüchtlinge kehren nach Syrien zurück. Christen, Kurden und Armenier ziehen ihre Heimat den schwierigen Lebensbedingungen im Ausland vor. Sophie Cousins berichtet von der syrisch-türkischen Grenze. Mehr lesen
19.11.2014, Euronews
An der bulgarischen Grenze zu Serbien sind die Leichen von vier Flüchtlingen entdeckt worden. Polizeiangaben zufolge handelt es sich bei den Toten um Männer aus Syrien und dem Irak. Es gebe keine Anzeichen von einem Gewaltverbrechen. Eine Autopsie soll Aufklärung bringen. Die vier Männer hatten Asyl-Anträge gestellt und offenbar versucht, die Grenze zu Serbien illegal zu überqueren. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
19.11.2014, Zeit online
Calais ist für viele Flüchtlinge das Tor nach Großbritannien. Etwa 2.500 von ihnen leben dort in Notunterkünften, meist ohne Strom. Eine freiwillige Helferin lädt die Handys der Flüchtlinge auf, damit sie Angehörige und Verwandte anrufen können. Mehr lesen
19.11.2014, Telepolis
Eigentlich sollen in EUROSUR keine militärischen Mittel eingebunden werden, nur EU-Staaten dürfen mitmachen. Im Falle Libyens werden beide Prinzipien kreativ umgangen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa
19.11.2014, Tiroler Tageszeitung
Die italienische Regierung wird bis Ende diesen Jahres das seit Oktober 2013 laufende Rettungs- und Hilfsprogramm für Flüchtlinge im Mittelmeer - „Mare Nostrum“ - einstellen. Italien werde jedoch weiterhin Schiffe für die Mission „Triton“ zur Verfügung stellen, die am 1. November unter dem Dach der EU-Grenzschutzagentur Frontex begonnen hat, sagte Innenminister Angelino Alfano am Mittwoch. Mehr lesen
19.11.2014, Vimeo
13-16 November 2014. Die Delegationen der Migrantenkollektive aus verschiedenen Ländern, zusammengeschlossen für das Netzwerk der CISPM - Internationale Koalition der Sans-Papier und Migranten: Belgien, Italien, Frankreich, Deutschland, Holland, Spanien, Schweiz, trafen sich in Rom um die Grundlage für eine gemeinsame Politik zu schaffen. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Italien / Malta
19.11.2014, Ansa
am 22. November wird von Lampedusa aus die italienische Karawane für die Rechte der Migranten starten und am 6. Dezember in Turin enden, parallel zur Karawane der "Zentralamerikanischen Mütter auf der Suche nach den verschwundenen Migranten". Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
19.11.2014, swissInfo
"Mare Nostrum", die grösste humanitäre Operation der EU im Mittelmeerraum, ist Geschichte. Für über 150'000 Bootsflüchtlinge brachte sie die Rettung. Mit "Triton" liegt der Fokus jetzt wieder auf der Grenzkontrolle. Eine Reportage aus dem sizilianischen Hafenstädtchen Pozzallo. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
19.11.2014, Globalist
Wie in den letzten Tagen verschiedene Vertreter der bulgarischen Regierung ihre Sorge hinsichtlich des wachsenden Zustroms von Migranten an der türkischen Grenze kundtaten, so sagen sie nun, dass die gleiche Situation auch an der Grenze mit Griechenland eintrete. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Griechenland / Türkei, Osteuropa
18.11.2014, The Guardian
Menschenhändler in Ägypten und Libyen entfliehen der Justiz indem sie Kinder nutzen um Migranten nach Europa zu schiffen, sie überlassen die Jugendlichen den Gefängnissen und den riesigen Strafzahlungen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Europa
18.11.2014, breitbart
Die Arbeiterpartei wird 1000 neue brittische Grenzkontrolleure finanzieren. Dieses Vorhaben wurde in einer Rede von Ms Cooper verkündet, in der sie weitehin sagte:"Es ist nicht rassistisch, besorgt über Immigation zu sein und eine Immigrations-Verbesserung zu fordern." Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa
18.11.2014, ots
Caritas Präsident Michael Landau appelliert nach Reformvorschlägen zur Unterbringung von Asylwerbern an die Solidarität aller Beteiligten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
18.11.2014, Libero Reporter
Im Meer, speziell auch in den Küstengewässern, operiert eine Bandbreite an Kräften und Mitteln mit unterschiedlichen Ausführungen und operativen Standards, die unterscheidlichen Ministerien angehören, mit eigenen Zielen und Zielvorstellungen, von der Polizei über die Carabinieri bis hin zur Guardia di Finanza etc., während die Verantwortung für die maritime Verteidigung auf die Marina Militare zurückgeht. Mehr lesen
18.11.2014, Tribuna Politica
Triton und Mare Nostrum, ein schwieriges Zusammenleben, das zum Streit zwischen Guardia Finanza und Marina Militare führt und auch Italien und Europa. Der Innenminister hat bei Frontex angefragt, das Koordinationszentrum der Operation vom luft-wasser Kommando der Guradia di Finanza (Rom), zum Kommando der Schiffsflotte der Marina Militare in Santa Rosa (Rom) zu verlegen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern