Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.01.2015, Amnesty International
The Greek authorities’ failure to adequately investigate the deaths of 11 Afghans who drowned at sea shows a blatant disregard for justice for the victims and their families and exemplifies their hard-line approach towards asylum and migration, said Amnesty International on the anniversary of the Farmakonisi tragedy. On 20 January 2014, 11 Afghans, including eight children, lost their lives when their fishing boat sank near the Greek island of Farmakonisi. Survivors claim they were towed at great speed back towards Turkey. The authorities dropped an investigation into the tragedy. Since then, more than 100 refugees and migrants have died crossing the Aegean Sea. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
20.01.2015, Westdeutscher Rundfunk
In Schwerte sind die ersten Flüchtlinge in die umstrittene Flüchtlingsunterkunft auf dem ehemaligen Außengelände des KZ Buchenwald eingezogen. Am Montag sind elf Flüchtlinge aus Ägypten, Guinea, Marokko und Bangladesch in dem Haus untergekommen. Wenn die übrigen Zimmer möbliert sind, sollen ihnen in der kommenden Woche weitere zehn Flüchtlinge folgen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
20.01.2015, Human Rights Watch
Paris – Asylum seekers and migrants living in destitution in the port city of Calais experience harassment and abuse at the hands of French police, Human Rights Watch said today. The abuses described to Human Rights Watch include beatings and attacks with pepper spray as the migrants and asylum seekers walked in the street or hid in trucks in the hope of traveling to the United Kingdom. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
20.01.2015, ProAsyl
Heute hat ein Anwaltsteam mit Unterstützung durch PRO ASYL Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen Griechenland eingereicht. Drei Frauen und acht Kinder aus Afghanistan starben vor genau einem Jahr als ihr Boot im Schlepptau der griechischen Küstenwache sank. Was geschah am 20. Januar 2014? Wir haben die Fallakten analysiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
Heute hat ein Anwaltsteam Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen Griechenland eingereicht. Drei Frauen und acht Kinder aus Afghanistan starben vor genau einem Jahr am 20. Januar 2014, als ihr Boot im Schlepptau der griechischen Küstenwache vor der Insel Farmakonisi sank. PRO ASYL geht von einer völlig entglittenen Push-Back-Operation aus. In der Klageschrift wird vor allem eine Verletzung des Artikels 2 (Recht auf Leben) der Europäischen Menschenrechtskonvention geltend gemacht. read more
20.01.2015, The Times of Israel
The open detention center at Holot houses more than 2,000 African migrants; to activists and residents, it’s a blight on the country’s democracy. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien
20.01.2015, The West Australian
Refugee advocates claim up to 700 asylum seekers are on a hunger strike as unrest continues in the Manus Island detention centre. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien
20.01.2015, Zentralplus
Die türkische Küstenwache hat ein Handelsschiff mit 333 Flüchtlingen gestoppt. Die Flüchtlinge stammen meist aus Syrien und waren Richtung Europa unterwegs, wie die türkische Nachrichtenagentur Anadolu mitteilt. Die Behörden hätten sie zurück aufs türkische Festland gebracht.Die Flüchtlinge seien zuvor vom türkischen Hafen Mersin mit Fischerbooten aufs offene Meer gebracht worden, wo sie auf das Handelsschiff umgestiegen seien. Elf Syrer und vier Türken wurden festgenommen. Ihnen wird Menschenhandel vorgeworfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
20.01.2015, Neues Deutschland
Anti-Terror-Kampf braucht keine neue Behörde, die bestehenden sind mehr als ausreichend! Zu Wochenbeginn trafen sich die EU-Außenminister, um über Maßnahmen im Anti-Terror-Kampf zu beraten. Parallel gibt es Forderungen nach einem EU-Geheimdienst. Den gibt es aber bereits. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
20.01.2015, Deutschlandfunk
Montags sei die Innenstadt von Dresden mittlerweile eine No-Go-Area für Ausländer, sagte Ali Moradi vom sächsischen Flüchtlingsrat im DLF. Durch die Untersuchungspanne rund um den Tod des Flüchtlings Khaled Bahray - hier gingen Polizei und Staatsanwaltschaft zunächst nicht von einem Tötungsdelikt aus - sei auch das Misstrauen gegenüber der Polizei groß. read more
20.01.2015, open Democracy
Powerful institutional agendas have acted to bolster the ‘ghost ship’ obsession. Such symbolism renders the specificities of Mediterranean migration opaque. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
(Paris) – Asylum seekers and migrants living in destitution in the port city of Calais experience harassment and abuse at the hands of French police, Human Rights Watch said today.The abuses described to Human Rights Watch include beatings and attacks with pepper spray as the migrants and asylum seekers walked in the street or hid in trucks in the hope of traveling to the United Kingdom. read more
20.01.2015, Die Welt
Hamburg - Hamburg hat nach Angaben von NDR 90,3 eine Gesetzesinitiative auf den Weg gebracht, um minderjährige unbegleitete Flüchtlinge zukünftig auf alle Bundesländer zu verteilen. Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) sagte dem Hörfunksender, er erwarte, dass alle Bundesländer bis Mitte des Jahres Voraussetzungen für die Aufnahme von unbegleiteten Flüchtlingskindern geschaffen haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
19.01.2015, HurriyetDailyNews
Turkish coast guard units have captured 333 migrants, mostly Syrian refugees, in a boat as they were attempting to sail to Europe. read more
19.01.2015, ARD
Immer mehr Menschen fliehen nach Europa. Die Politik scheint mit den Problemen überfordert. Draußen auf dem Mittelmeer kentern Flüchtlingsboote und ertrinken Menschen, weil die legalen Wege nach Europa verbaut sind. Längst fordern Experten, Hilfsorganisationen, Kirchen und Lokalpolitiker ein Umdenken. Der Film stellt die Asyl- und Flüchtlingspolitik in vielen Bereichen auf den Prüfstand und berichtet auch über die aktuelle Situation in den Kommunen.U.a. mit Aufnahmen vom Boots”unglück” vor Farmakonisi und Interview mit Klaus Rösler, Frontex, der meint, das sei halt “mal schlecht gelaufen”. read more
19.01.2015, CyprusMail
SOME 200 Syrian refugees living in tents in the Kokkinotrimithia reception centre have been left to fend mostly for themselves after the state services stopped providing support on Saturday afternoon. read more
19.01.2015, Arutz Sheva
The Turkish coastguard intercepted in Mediterranean waters a ship carrying 333 mainly Syrian migrants bound for the European Union, the official Anatolia news agency said Monday. In an operation employing over 300 coastguard personnel, the coastguard captured the commercial vessel in open water off the Turkish port of Mersin in the northeastern Mediterranean close to Syria. It said that the migrants were taken back to Mersin after the overnight Sunday to Monday operation. Four Turks and 11 Syrians suspected of people smuggling have been detained over the incident, Anatolia added read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
19.01.2015, Der Spiegel online
Die WDR-Dokumentation "Flüchtlinge - Aufnehmen oder Abschieben?" unternimmt einen Parforce-Ritt durch das europäische Grenzregime. Sie erzählt empörende Geschichten und liefert gute Argumente - leider versteckt im Spätprogramm. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
19.01.2015, The Independent
It is the latest grim episode in the long saga of Australia’s hardline asylum-seeker policies. In a detention centre on a faraway island, hundreds of “terrified” people are said to be refusing food and water, with the more desperate sewing their lips together and some reportedly swallowing razor blades and detergent, in protest at their treatment. read more
19.01.2015, VORIA.gr
Zwei Taxifahrer wurden in Thessaloniki gestern im Zentrum der Stadt festgenommen. Es handelt sich um zwei Inländer im Alter 57 und 59, gegen die bereits ein Gerichtsurteil aus dem Jahr 2009 vorlag, wegen der Beihilfe zur illegalen Einreise. Jeder war zu einer Strafe von 19 Jahren Gefängnis sowie zu der Übernahme der Gerichtskosten verurteilt worden. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters