
Sudan - The forgotten War
Seit zwei Jahren dauert der Krieg im Sudan nun schon an. In den lokalen Medien werden die gestohlene Revolution, das Leid der Zivilbevölkerung und die humanitäre Selbsthilfe angesichts fehlender internationaler Hilfe kaum erwähnt. Borderline-europe - Menschenrechte ohne Grenzen hat in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie in Berlin zum Jahrestag des Kriegsausbruchs eine Veranstaltung organisiert, um auf die Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen im Sudan und auf den Fluchtrouten hinzuweisen. Borderline-europe arbeitet zusammen mit dem Africa Center for Justice and Peace Studies an der Dokumentation von Menschenrechtsverbrechen, um eine Übersicht über Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen im Sudan zu erstellen. Diese Broschüre spiegelt einen Teil unserer Diskussion darüber wider, wie Transitional Justice eingeleitet werden kann. (Zurzeit nur auf Englisch verfügbar)
Sprache(n): Englisch / English Herausgeber: borderline-europe