Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
03.05.2015, modern ghana
Libyens Küstenwache hat am Sonntag fünf Boote mit rund 500 afrikanischen Migranten abgefangen welche versucht hatten nach Europa zu gelangen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika
03.05.2015, Die Welt
160.000 Flüchtlinge spülte das Mittelmeer 2014 nach Sizilien. Grünen-Politikerin Claudia Roth hört sich auf der italienischen Insel die Horrorgeschichten der Helfer und Migranten an – und fühlt mit. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
Hunderttausende Flüchtlinge aus aller Welt leben in Deutschland, täglich kommen weitere hinzu. Die Politik sucht nach Lösungen. Dabei können wir schon viel tun, um ihnen den Alltag zu erleichtern. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
03.05.2015, Domradio.de
Ahmed hat die Flucht übers Mittelmeer überlebt. Seitdem schlägt er sich durch Europa, seit neun Monaten lebt er in Berlin. Wie viele andere Flüchtlinge wünscht er sich vor allem eines: ein Leben in Würde. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa, Afrika
03.05.2015, Dressed like machines
Eine 100 Meter lange Liste mit den Namen ertrunkener Refugees mussten die Damen und Herren Europaabgeordnete gestern auf dem Weg zum Plenarsaal ablaufen. Mehr lesen
03.05.2015, Spiegel Online
Der 26-jährige Ahmad U. aus Syrien erklärt, wie man einen Schlepper findet und was die Reise kostet. Seine Flucht hat er mit dem Handy dokumentiert. Den Schleusern ist er dankbar. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
03.05.2015, Frankfurter Rundschau
Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt spricht im Interview darüber, warum syrische Flüchtlinge die gefährliche Überfahrt übers Mittelmeer nicht riskieren müssten, wenn die EU sie auf legalem Weg einreisen ließe. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
03.05.2015, Der Stern
Allein seit Jahresbeginn sind mehr als tausend Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken. Die Politiker der EU finden keine Antwort auf das Drama. Auch weil sie Angst haben. Vor uns, den Wählern Mehr lesen
Region(en): Nordafrika, Europäische Union, Europa
03.05.2015, Luzerner Zeitung
Bei den von der italienischen Küstenwache koordinierten Einsätzen europäischer Schiffe im Mittelmeer sind am Sonntag mehr als 2100 Flüchtlinge gerettet worden. Wie die Küstenwache mitteilte, waren die 2152 Menschen in wackligen Booten Richtung Europa unterwegs. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europäische Union, Europa
Deutschland könne es sich nicht leisten, Flüchtlinge abzulehnen, meint Josef Schuster, Chef des Zentralrates der Juden. Es habe Unheil über andere gebracht und stehe bei vielen Ländern in der Schuld. Mehr lesen
03.05.2015, n-tv
Nach den verheerenden Unglücken von Booten mit Flüchtlingen auf dem Mittelmeer beschließen die EU-Staaten, die unterfinanzierte Rettung der Menschen ernster zu nehmen. Die italienische Küstenwache meldet erste Erfolge. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
03.05.2015, Tagesanzeiger
Insgesamt 16 Schiffe der Grenzschutzmission «Frontex» waren am Samstag vor der libyschen Küste im Grosseinsatz. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
03.05.2015, Kurier
Ein Heer von jungen Freiwilligen versorgt Bootsflüchtlinge. Dabei sind sie selber arm. Mehr lesen
02.05.2015, Aljazeera
Verzweifelt und verletzlich: Viele, die versuchen die tödliche Reise von Afrika nach Europa zurückzulegen, landen am Ende nach Schiffbruch in Tunesien. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa
02.05.2015, Wiener Zeitung
Einheimische zeigen Solidarität mit gestrandeten Migranten und Wut über EU-Politik. Mehr lesen
02.05.2015, Focus
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat sich dafür ausgesprochen, Verfahren von Asylbewerbern aus dem Kosovo schneller abzuwickeln. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Deutschland
02.05.2015, Radio Vatikan
„Fähren statt Frontex“ – das fordert Hagen Kopp von „Watch the med“ und Mit-Initiator von einem sogenannten Alarmphone für Flüchtlinge in Seenot. Mehr lesen
02.05.2015, Südwestpresse
Zwei Fakten sind in der Politik unbestritten: a) Immer mehr Krisen und Kriege in der Welt machen immer mehr Menschen zu Flüchtlingen. b) Deutschland braucht aus Gründen der Demografie und des Fachkräftemangels Zuwanderung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
01.05.2015, Ekathimerini
Die Regierung ist dabei die Zugangsmöglichkeiten zur Gesundheitsversorgung für nicht versicherte Griechen und für Migranten auszuweiten. Es sind schätzungsweise 2 Millionen Griechen unversichert. Nach den Plänen soll es keine Einkommenskriterien für die Ausstellung eines Gesundheitsbuches geben. Sowohl Menschen aus anderen Europäischen Staaten als auch Kinder unter 18 Jahren und Schwangere sollen unabhängig vom Aufenthaltsstatus dieses Gesundheitsbuch bekommen können. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
Im griechischen Parlament ist ein Gesetzentwurf eingebracht worden um die Unterbringung und die Versorgung von Migranten zu erleichtern. Die Verabschiedung wird als dringend angesehen, um mit der gewachsenen Zahl an neuen Migranten umgehen zu können. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern