Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.05.2015, Watch the Med
Tausende Menschen in Seenot in libyschen Gewässern, voraussichtlich 15 Tote Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Europa
04.05.2015, Times of Malta
Maltesische Patrouillenboote nehmen keine Flüchtlinge auf See auf, da diese selbst ablehnen, von maltesischen Schiffen gerettet zu werden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta
04.05.2015, NDR
5.800 Flüchtlinge hat die italienische Marine allein an diesem Wochenende aus dem südlichen Mittelmeer gerettet. Unterstützung wird sie dabei demnächst auch von der deutschen Marine aus Wilhelmshaven bekommen. Denn zwei Bundeswehrschiffe, die zur Seenotrettung für Flüchtlinge im Mittelmeer eingesetzt werden sollen, sind am Sonntag auf der Mittelmeerinsel Kreta eingetroffen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
04.05.2015, Deutschlandradio Kultur
In Griechenland kamen am Wochenende Hunderte gerettete Migranten an. Die Aufnahmelager sind überfüllt. Unser Griechenland-Korrespondent Thomas Bormann schildert die miserable Situation der Flüchtlinge und die Maßnahmen der Regierung Tsipras. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
04.05.2015, Hamburger Abendblatt
Sie versuchen von Hamburg nach Skandinavien zu kommen. Weil sie keine Fahrscheine besitzen, endet die Reise in Norddeutschland. Mehr lesen
04.05.2015, SPIEGEL Online
Tausende Flüchtlinge aus Syrien und afrikanischen Ländern strömen nach Ägypten. Die Bundesregierung hat nun zugesagt, 600 von ihnen aufzunehmen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Deutschland
04.05.2015, ZEIT Online
Nach der Rettung von mehr als 5800 Bootsflüchtlingen im Mittelmeer will die EU-Grenzschutzagentur Frontex ihren Einsatz ausweiten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
04.05.2015, Der Spiegel
Sie sollen bei der Rettung von Flüchtlingen aus Seenot im Mittelmeer helfen: Die Bundeswehrschiffe "Hessen" und "Berlin" haben die Mittelmeer-Insel Kreta erreicht. Mehr lesen
Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
04.05.2015, Stimme.de
Die Bürgermeisterin der Mittelmeerinseln Lampedusa und Linosa wird mit dem Stuttgarter Friedenspreis geehrt. Giuseppina Maria Nicolini erhält die mit 5000 Euro verbundene Auszeichnung für ihre klare Kritik «am menschenverachtenden Umgang der EU mit Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
04.05.2015, europeonline-magazine
Die jüngsten Rekordzahlen ankommender Flüchtlinge stellen Italien und die EU erneut vor große Herausforderungen. Während die italienischen Städte und ihre Aufnahmelager endgültig an ihre Grenzen stoßen, stockt die Umsetzung der Beschlüsse des letzten EU-Sondergipfels. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
04.05.2015, Reuters, 03.05.2015
Laut Ägyptischen staatlichen Medien starben Samstag drei Menschen bei einem Versuch nach Europa zu gelangen, nachdem ihr Boot vor der Ägyptischen Küste sank. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika
04.05.2015, Sudan Tribune, 03.05.2015
Die Anzahl von südsudanesischen Flüchtlingen, die seit Ausbruch des Machtkampfes Mitte Dezember nach Äthiopien geflohen sind, hat die Zahl 200.000 erreicht. Es werden noch viele mehr erwartet, berichten die Vereinten Nationen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Afrika
04.05.2015, France24, 30.04.2015
Die Europäische Union möchte mit einer Unterstützung von 312 millionen Euro an die Eritreanische Diktatur den Zustrom von Migranten aus Eritrea reduzieren. Laut zahlreicher Beobachter wird dies jedoch keinen Einfluss auf die Anzahl Menschen die der Eritreanischen Diktatur entfliehen haben. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europäische Union, Afrika
04.05.2015, Reuters, 04.05.15
Österreich fordert eine EU-weite Flüchtlingsquote. Dies soll es vereinfachen hunderte von Flüchtlingen, die jeden Tag mit dem Boot in Südeuropa ankommen, aufzunehmen. In der Zukunft sollen alle 28 Staaten sich bereiterklären Flüchtlinge nach einem bestimmten Schlüssel, etwa gemäß der Bevölkerung aufzunehmen, sagt Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) im Interview mit der Tageszeitung ÖSTERREICH. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Österreich / Schweiz, Europäische Union
04.05.2015, ORF
Marine- und Küstenwachschiffe haben am Wochenende im Mittelmeer mehr als 5.800 Bootsflüchtlinge gerettet. Das teilten die italienische und griechische Küstenwache am Sonntag mit. Die italienische Marine teilte mit, am Samstag seien mehr als 3.700 Flüchtlinge in Sicherheit gebracht worden, am Sonntag wurden über 2.100 von den Schlepperbooten gerettet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa
04.05.2015, Tagesschau.de
Küstenwachen, Marine und Handelsschiffe haben allein an diesem Wochenende mehr als 6000 Bootsflüchtlinge im Mittelmeer gerettet. Trotzdem starben mindestens 10 Menschen. Nun soll auch die deutsche Marine schnellstmöglich helfen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa, Afrika
04.05.2015, Stimberg Zeitung
Mehr als 7000 Bootsflüchtlinge in nur zwei Tagen: So viele Migranten wie am Wochenende wurden wohl noch nie in so kurzer Zeit gerettet. Nun erreichen Tausende Italien - das Land ächzt unter dem Ansturm. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
04.05.2015, MiGAZIN
Die Einrichtung von direkten Fährverbindungen zwischen Nordafrika und Europa sind nach Ansicht der Notruf-Organisation “Watch the Med” unerlässlich. Nötig seien sichere und legale Wege, sonst seien weitere Flüchtlingskatastrophen nur eine Frage der Zeit. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Afrika
04.05.2015, Solinger Tageblatt
Über 1400 Flüchtlinge leben in der Stadt. 42 neue Flüchtlinge sind im Laufe des Aprils nach Solingen gekommen. Das berichtet Jürgen Albermann, der Stadtdienstleiter Soziales. Mehr lesen
Straflosigkeit, Gewalt, keine wirtschaftlichen Chancen: So ist die Heimat vieler Flüchtlinge, sagt OECD-Entwicklungsdirektor Lomøy. Er fordert bessere Entwicklungshilfe. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa, Afrika, Weltweit
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern