Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
01.05.2015, Süddeutsche Zeitung
Er wurde entführt, geschlagen und in ein überfülltes Flüchtlingsboot gepfercht. Der Afrikaner Yahya ist von Ghana nach Sizilien geflohen und hat dabei Unerträgliches erlebt. Jetzt muss er die Behörden fürchten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Afrika
01.05.2015, europeonline-magazine
Europas einziges privates Rettungsmissions-Schiff setzt diesen Samstag die Segel und nimmt im Mittelmeer Kurs auf ertrinkende Flüchtlinge. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
01.05.2015, faz
Vor vierzig Jahren endete der Vietnam-Krieg. Damals nahm Deutschland Tausende Boatpeople auf. Wie geht es ihnen heute? Und was können wir aus der Geschichte lernen? Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europäische Union, Europa, Asien
01.05.2015, ots.at
Wiener Caritas-Generalsekretär Schwertner bei Einsatzhelfern und Flüchtlingen auf Sizilien: Vor Ort "unglaublich große Solidarität und Menschlichkeit" - Bisher 34.500 Unterzeichner für Initiative "gegen Unrecht" Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
01.05.2015, dw.de
Zu Wasser, zu Lande, mit gefälschten Papieren oder ohne. Menschen illegal über Grenzen zu schaffen ist ein oft schmutziges, manchmal tödliches, aber stets lukratives Geschäft: Was weiß die Polizei - und was kann sie tun? Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europäische Union, Europa
01.05.2015, Der Tagesspiegel
Abdulkadir Mohammed Ahmed gehört zu tausenden Flüchtlingen, die auf Malta gestrandet sind. Viele leben seit Jahren auf der Insel – und fühlen sich von der Regierung und Europa im Stich gelassen. Der Frust ist so groß wie die Ratlosigkeit. Mehr lesen
Region(en): Italien / Malta, Europa
01.05.2015, Die Welt
Im Süden Thailands sind rund 30 Gräber mit den Leichen mutmaßlicher Flüchtlinge entdeckt worden. Die Gräber befänden sich auf dem Gelände eines verlassenen Dschungelcamps von Bootsflüchtlingen in der Provinz Songkhla nahe der Grenze zu Malaysia, teilten Behördenvertreter am Freitag mit. In der Gegend gibt es zahlreiche geheime Lager für Flüchtlinge, die sich Menschenschmugglern anvertrauen und oft gegen ihren Willen in den Camps festgehalten werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
Wenige Tage vor dem Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt hat Pro Asyl an Bund und Länder appelliert, sich stärker für die Aufnahme von Flüchtlingen zu engagieren. Deutschland müsse mehr Flüchtlinge als andere EU-Staaten aufnehmen, erklärte die Flüchtlingshilfeorganisation in Frankfurt am Main. Die größten Gemeinschaften von syrischen, irakischen und afghanischen Flüchtlingen befänden sich in Deutschland. Über 130.000 Syrer, rund 90.000 Iraker und rund 75.000 Afghanen lebten seit Jahren in Deutschland, in anderen EU-Staaten seien es weitaus weniger. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
Die Bundespolizeiinspektion Bexbach (Saarland) hat am Donnerstag erneut 15 Flüchtlinge aufgegriffen, die illegal nach Deutschland eingereist sein sollen. Sechs der Flüchtlinge kamen den Angaben zufolge aus Afghanistan, fünf aus Eritrea, jeweils einer aus Syrien, Gabun und China. Bei einer weiteren Person war die Nationalität unklar. Der jüngste Flüchtling war demnach 16 Jahre alt. Mehr lesen
30.04.2015, ZEIT Online
Abgelehnte Flüchtlinge müssten das Land schneller wieder verlassen, fordert der Bundesinnenminister – und bekommt viel Zuspruch. Doch häufig ist das gar nicht möglich. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union, Europa
30.04.2015, taz
GESTRANDET Kein EU-Staat liegt näher an den Flüchtlingsunglücken vor Nordafrikas Küste als die kleine Insel Malta. Auch die Toten der Katastrophe vom 19. April sind hier begraben. Ein Ortsbesuch Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
30.04.2015, Passauer Neue Presse
Der laut Polizei "enorme Zustrom an Flüchtlingen" im Passauer Bereich reißt nicht ab: 121 Flüchtlinge haben Beamte der Bundespolizei alleine am Mittwoch aufgegriffen - so viele wie nie zuvor an einem einzigen Tag. Zudem ist den Beamten erneut ein Schleuser ins Netz gegangen. Mehr lesen
30.04.2015, The Guardian
Nearly 9,000 fewer minors detained at US-Mexico border so far in 2015 but activists fear migration will continue if violence in Central America not addressed Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Amerika
30.04.2015, Ansa.it
I rifugiati sono tutti stati soccorsi e trasferiti al porto di Mortril. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Spanien
Ranzige Zimmer und Erzieher ohne Lohn: Die italienische Regierung zahlt Millionen für Aufnahmelager, doch viel Geld versickert auf seinem Weg zu den Flüchtlingen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
30.04.2015, El Mundo, 13.04.2015
Am vergangenen 26. Mai hat die spanische konservative Regierungspartei, Partido Popular (PP), die sogenannte “heisse Abschiebung” legalisiert. Diese Push-Back Abschiebung besagt, dass Flüchtlinge an den Grenzen von Ceuta und Melilla keinen Asylantrag stellen können. Nach einem kürzlich veröffentlichten Bericht, der von über fünfzehn renommierten spanischen Juristen unterzeichnet wurde, verstösst diese Reform nicht nur gegen die Spanische Verfassung und das Europäische Recht, sondern auch gegen alle internationalen menschenrechtlichen Vorschriften. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien
Malta ist der kleinste EU-Staat – und hat ein großes Flüchtlingsproblem. Die europäische Solidarität hingegen ist äußerst dürftig. Mehr lesen
30.04.2015, Desert News, 30.04.2015
EU Grenzakteure sind so beschäftigt mit der Rekordzahl von Migranten die in die EU gelangen, dass Migranten nicht mehr richtig überprüft werden und tiefer in die EU nicht identifizierte Nische rutschen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
30.04.2015, Jungle World
Unbekümmert vom massenhaften Flüchtlingssterben im Mittelmeer setzt Italiens Ministerpräsident, Matteo Renzi, weiter auf eine verschärfte europäische Abschottungspolitik. Er weiß dabei die Meinung im Land hinter sich, kritische Stimmen sind immer weniger zu hören. Mehr lesen
30.04.2015, DW, 29.04.2015
Im Mittelmeer sterben Flüchtlinge und die Politik diskutiert über Schlepperbanden. Beides muss aufhören, fordert ein Expertengremium. Der Rat für Migration äußert harte Kritik an das heutige Europäische Migrationsregime. Der "kriegerische Sprachgebrauch" bei der Diskussion über die Flüchtlinge sollte überdacht werden. Zudem würde gerade der Versuch, den legalen Zugang nach Europa zu sperren, einen Markt für die Schlepper schaffen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern