Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.06.2015, ZEIT Online
Der EU-Migrationskommissar hat einen verwegenen Plan: Die Mitgliedsländer sollen Flüchtlinge besser verteilen – im Gegenzug dürfen sie schneller und häufiger abschieben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
25.06.2015, Tagesspiegel
Trotz Versprechen, das Flüchtlingselend zu mildern: Der EU-Gipfel wird noch härtere Maßnahmen beschließen, Fluchtwege zu schließen. Das belegt die vorab bekannt gewordene Abschlusserklärung der Staats- und Regierungschefs. read more
24.06.2015, Süddeutsche Zeitung
Die Industrie- und Handelskammer im Landkreis hofft auf junge Flüchtlinge als neue, händeringend gesuchte Azubis. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
24.06.2015, Spiegel Online
In der französischen Hafenstadt Calais hausen Migranten unter primitiven Umständen in einem Flüchtlingscamp. Großbritanniens Premier David Cameron ist alarmiert - denn sein Land ist das Ziel dieser Menschen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
24.06.2015, Tiroler Tageszeitung
Internationale Rettungskräfte haben bei mehreren Einsätzen vor der libyschen Küste seit Sonntag mehr als 3700 Flüchtlinge in Sicherheit gebracht. Insgesamt wurden bei 18 Rettungsaktionen am Montag und in der Nacht auf Dienstag 2741 Flüchtlinge gerettet, teilte eine Sprecherin der italienischen Küstenwache mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
24.06.2015, Blick.ch
Die UNO hat an Länder in Europa, Nordafrika und im Nahen Osten appelliert, bei ihnen eingetroffene Flüchtlinge aus Eritrea nicht zurückzuschicken. In Eritrea komme es weiterhin zu massiven Menschenrechtsverletzungen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
24.06.2015, Sat1
Die deutschen Fregatten "Schleswig Holstein" und "Werra" helfen im Mittelmeer dabei, in Seenot geratene Menschen sicher an Land zu bringen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
24.06.2015, Prager Zeitung
Laut eines Regierungspapiers zum EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag dieser Woche ist Tschechien bereit, freiwillig einige hundert Flüchtlinge aufzunehmen. Das berichtete am Montag der Tschechische Rundfunk, dem das entsprechende Dokument vorliegt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
24.06.2015, ZEIT Online
Die EU will 40.000 Flüchtlinge auf freiwilliger Basis auf die Mitgliedstaaten verteilen, um Italien und Griechenland zu entlasten. Die Verteilung solle "über zwei Jahre" erfolgen und nur Flüchtlinge betreffen, bei denen es "eine klare Notwendigkeit vorübergehenden Schutzes" gebe. read more
23.06.2015, Cicero
Tausende Flüchtlinge sterben – und die Europäer sehen sich in der falschen Rolle: als Publikum. Der Begriff „Flüchtlingsdrama“ macht das Meer zur Bühne read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
23.06.2015, Handelsblatt
Die Dublin-Verordnung verpflichtet Ungarn, Asylbewerber zurückzunehmen, die von dort in andere EU-Staaten gereist sind. Nun hat Budapest das Abkommen vorerst ausgesetzt. Das setzt vor allem die Nachbarländer unter Druck. read more
23.06.2015, The Irish Times
Some 519 migrants were rescued from three separate vessels by the LÉ Eithne in seas northwest of the Libyan capital Tripoli on Monday. The Irish Navy vessel located 104 migrants on an inflatable craft in the early hours of the morning. Immediately afterwards the craft was called to assist with 362 migrants on a barge in the same area. The third rescue from a small fibreglass vessel was completed by 12.40pm. Of the 519 people rescued, 401 are men, 98 are women and 20 are children. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
23.06.2015, ABC News
Ships from Norway and Denmark have picked up nearly 1,000 migrants off the coast of Libya in the past 24 hours, including many pregnant women. The captain of the Norwegian Siem Pilot vessel, said on Monday he picked up 671 from two wooden boats and late Monday night it took additional 99 more migrants that had been rescued by a Russian tanker. A spokesman for the Denmark-based Torm company, said its oil tanker on Monday responded to call from the Italian coast guard after two boats carrying 222 migrants were reported in distress. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
23.06.2015, Die Presse
Internationale Rettungskräfte haben in mehreren Einsätzen vor der libyschen Küste mehr als 2.700 Migranten in Sicherheit gebracht. Insgesamt wurden bei 18 Rettungsaktionen am Montag und in der Nacht auf Dienstag 2.741 Flüchtlinge gerettet, wie eine Sprecherin der italienischen Küstenwache erklärte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
23.06.2015, NDR
Auf dem Campus der Uni Hamburg haben am Montagabend rund 100 Studierende symbolische Gräber für Flüchtlinge angelegt. Sie zogen in einer kleinen Prozession vom Audimax zum Hauptgebäude der Uni, hoben dort mehrere Gräber aus und stellten Kreuze auf. read more
23.06.2015, Qantara.de
Hunderte Jemeniten fliehen vor dem Konflikt in ihrem Land. Über den Golf von Aden setzen sie über nach Dschibuti, eines der ärmsten Länder der Erde. Andreas Stahl mit Impressionen aus dem Lager Markazi read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Afrika
23.06.2015, NWZ Online
Die Tragödien im Mittelmeer zeigen den Europäern die Verzweiflung der von Not und Gewalt bedrängten Menschen. Dabei kommt nur ein Bruchteil der Flüchtlinge in Europa an. Weltweit nimmt die Tragödie erschreckende Ausmaße an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
23.06.2015, Nachrichten.at
Tausende Bootsflüchtlinge stranden im Süden Italiens. Dort leben und arbeiten viele von ihnen unter unmenschlichen Bedingungen auf Obst- und Gemüseplantagen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
23.06.2015, ZEIT Online
Die EU sollte mehr Flüchtlinge aufnehmen und sie gerecht verteilen, fordert der Deutschlandchef von Human Rights Watch. Auch solche, die vor wirtschaftlicher Not fliehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
23.06.2015, Blick.ch
Für die Flucht von Kindern in die EU sind laut einem Bericht häufig Menschenrechtsverletzungen in ihrer Heimat ausschlaggebend. Viele Kinder aus Kriegsgebieten fliehen demnach häufig allein vor Misshandlung in ihren Heimatländern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Weltweit
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters