Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
18.06.2015, Neue Zürcher Zeitung
Die Zahl der Flüchtlinge weltweit ist auf rekordhohe 59,5 Millionen gestiegen. Es bedeutet nach Angaben des Uno-Hochkommissariats für Flüchtlinge (UNHCR), dass innert Jahresfrist 16 Prozent mehr Menschen ihre Heimat wegen Konflikten oder anderer Gründe verlassen haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
18.06.2015, Der Standard
Das Flüchtlingsthema ist aktueller denn je: Ein Rechercheprojekt ermittelt die Kosten der europäischen Grenzschutzpolitik – und ihre Begünstigten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
18.06.2015, Spiegel Online
Ein Rechercheteam hat das Geschäft rund um die Flüchtlingsströme vermessen: Demnach hat Europa seit 2000 allein 12,9 Milliarden Euro ausgegeben, um Migranten abzuwehren. Diese aber zahlten noch mehr Geld an Schlepper. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
17.06.2015, ZEIT Online
Ungarn will die Grenze zu Serbien abriegeln, damit keine Flüchtlinge mehr ins Land kommen. Das passt zur brutalen Politik von Premier Orbán, aber auch zu der der EU. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
17.06.2015, Radio Vatikan
Rund ein Viertel der in diesem Jahr (seit Januar) angekommenen Flüchtlinge an den Küsten von Italien sind minderjährige Kinder. Die Nichtregierungsorganisation Save the Children, die in Lampedusa, Sizilien, Kalabrien und Apulien Nothilfe leistet, äußert in einer Presseaussendung große Sorge angesichts der immer schneller ansteigenden Zahl der minderjährigen Flüchtlinge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
17.06.2015, Gesellschaft für bedrohte Völker
Christliche Flüchtlinge in Libyen sind durch die Terrormilizen des Islamischen Staates (IS) zunehmend bedroht. Davor warnt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV). Die Menschenrechtsorganisation ist in großer Sorge um 86 christliche Eritreer, die vor zwei Wochen verschleppt wurden und von denen bis heute jedes Lebenszeichen fehlt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
17.06.2015, ORF
Die Regierung Ungarns hat die Schließung der 175 Kilometer langen Grenze zu Serbien angeordnet. Die Grenze solle mit einem vier Meter hohen Zaun abgeriegelt werden, sagte Außenminister Peter Szijjarto am Mittwoch vor Journalisten in Budapest. Ungarn wolle damit die Zuwanderung von Flüchtlingen unterbinden, die zuletzt stark zugenommen habe. read more
Die rechts-nationale Regierung hat neue Maßnahmen gegen Flüchtlinge angekündigt. Eine davon ist eine meterhoher Befestigung an der Grenze zu Serbien. read more
17.06.2015, Office of the High Commissioner for Human Rights
The ability of migrants to reach European soil despite a huge investment in securing international borders shows that sealing them is impossible, and only serves to empower people traffickers in the Mediterranean, the United Nations Special Rapporteur on the human rights of migrants, François Crépeau, said today. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
17.06.2015, BBC News
Twenty-seven people believed to be migrants have been found in the back of a lorry on the A1 in Cambridgeshire. Police stopped the vehicle between Wittering and Stamford and the lorry driver was arrested on suspicion of facilitating immigration. Five were taken to hospital suffering from dehydration and the others were assessed at the scene, the ambulance service said. read more
17.06.2015, Deutsche Welle
Alle reden von Verantwortung und Solidarität. Doch die EU-Innenminister kommen einer Lösung des Flüchtlingsproblems nicht näher. Eine obligatorische Aufnahmequote scheint dabei ohne Chancen. read more
17.06.2015, Deutschlandfunk
Angesichts der Flüchtlingskrise erwägen Deutschland, Frankreich und Italien eine Ausweitung der zivilen EU-Mission Eucap in Afrika. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf ein Diskussionpapier der Außenminister Frank-Walter Steinmeier, Laurent Fabius und Paolo Gentiloni. read more
Während die westlichen Regionen immer friedlicher werden, verschlimmern sich die Konflikte vor allem im Nahen Osten und in Nordafrika weiter. Die Bilanz des Global Peace Index ist ernüchternd. read more
17.06.2015, Spiegel Online
Arbeitsagentur-Chef Frank-Jürgen Weise fordert einen Abschiebeschutz für Flüchtlinge, die einen Ausbildungsvertrag haben. Der Mangel an Arbeitskräften könnte seiner Forderung Nachdruck verleihen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
17.06.2015, Schweizer Radio und Fernsehen
Auch im Tessin ist die angespannte Flüchtlingslage in Europa spürbar. Das Grenzwachtkorps hat zusätzliches Personal entsandt. Denn ausserordentlich viele Personen haben jüngst im Empfangs- und Verfahrenszentrum Chiasso ein Asylgesuch gestellt. Bei der Unterbringung der Menschen gibt es Engpässe. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
17.06.2015, WAZ
Der Protest von syrischen Flüchtlingen vor dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Dortmund ist am Freitagnachmittag eskaliert, als eine Delegation der Grünen vor Ort war. Ein syrischer Flüchtling hatte eine 1-Liter-Plastikflasche geöffnet und sich den Inhalt über den Kopf geschüttet. Doch bevor er sich anzünden konnte, konnten ihn andere der 50 Demonstranten überwältigen und auf den Boden drücken. Der verzweifelte und weinende Mann wurde vor Ort von Sanitätern versorgt. Schon am Vormittag war ein anderer Flüchtling wegen der psychischen Belastung kollabiert. read more
16.06.2015, The New York Times
Although far fewer migrants from Central America reach America this year, the crisis is not ebbing. The United States merely has invested heavily in security along the border, in large part to stop unlawful immigration. Yet little interest has been shown in addressing the underlying reasons Central Americans continue to head north. The United States can afford to play a bigger, more constructive role in helping Central American nations. Letting the problems fester will inevitably mean that people will keep heading north in large numbers, which will continue to drive up the cost of keeping them out. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
16.06.2015, Frankfurter Rundschau
Unbekannt ist, wie viele Afrikaner im Kontext der Kolonialisierung getötet wurden. Jetzt muss die europäische Wertegemeinschaft beraten, wie sie die noch verrammelten Tore für Flüchtlinge aufstoßen kann. read more
16.06.2015, Reuters
The European Union is struggling with the question of what to do about hundreds of thousands of migrants flocking to its shores across the Mediterranean, often dying in the attempt. "By erecting prohibitions, we have actually created a market for smugglers," François Crépeau, the U.N. special rapporteur on the human rights of migrants, says. "Prohibition breeds underground markets." Crépeau has previously suggested that rich countries should take in one million refugees over five years, while economic migrants should be offered visas that incentivize them to stay within the rules while trying to find work. read more
16.06.2015, The Guardian
Britain is due to withdraw the Royal Navy’s flagship, HMS Bulwark, within the next three weeks from its role helping to rescue thousands of migrants trying to enter Europe across the Mediterranean. The ship began to take part in rescue operations, some off the coast of Libya, on 5 May. Its deployment is due to end on 5 July, and there has been no clear decision on what will happen afterwards. If there is no decision to continue Bulwark’s deployment it will mean the British contribution will be withdrawn just as the flow of migrants from north Africa risking their lives in small boats rises to a summer peak. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters