Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
26.06.2015, Augsburger Allgemeine
Viele Flüchtlinge haben Schreckliches erlebt und kommen traumatisiert in Deutschland an. Sie brauchen Unterstützung – und ihre Helfer auch. Wie kann das funktionieren? Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
26.06.2015, Süddeutsche Zeitung
Eurocity 80 von Bozen nach München. Fahrgäste können hier den ganz normalen Wahnsinn der europäischen Asylpolitik miterleben. Eine Reise mit resignierten Polizisten, erschöpften Flüchtlingen und verstörten Touristen Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Deutschland
Deutschland wird ungefähr 8000 Flüchtlinge aufnehmen, die in der Europäischen Union neu verteilt werden sollen. Das teilte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums in Berlin mit. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
26.06.2015, Deutsche Wirtschaftsnachrichten
Die EU will mit großer Härte gegen die Flüchtlinge aus dem Mittelmeer vorgehen. So sollen in Griechenland, Italien und Malta Flüchtlingslager erreichtet werden. Die Flüchtlinge sollen von der Grenzpolizei Frontex direkt in außereuropäische Länder abgeschoben werden dürfen. Der Grund für das harte Vorgehen: Die EU-Staaten werden den Plan von Flüchtlingsquoten endgültig ablehnen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
26.06.2015, BBC News, 26.06.2015
EU-Staats- und Regierungschefs debattierten in Brüssel bis spät in die Nacht und kamen zu dem Entschluss Zehntausende Migranten die in Italien und Griechenland angekommen sind, innerhalb der EU umzusiedeln. Gipfel Vorsitzender, Donald Tusk, sagte, 40.000 würden im Laufe der nächsten zwei Jahre in andere EU-Staaten umgesiedelt werden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
26.06.2015, Reuters, 25.06.2015
Die international anerkannte Regierung Libyens teilte am Donnerstag mit, Libyen würde eine Delegation schicken um mit EU Behörden Vorschläge zur Steuerung von Menschenschmuggel zu besprechen. Die territoriale Souveränität ist jedoch eine "rote Linie" in jedem Einsatz. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika
26.06.2015, Yahoo, 25.06.2015
Valletta (AFP) – Laut der UNO haben sich Bedingungen für Migranten auf der kleinen Mittelmeerinsel Malta zwar verbessert, aber sind immer noch weit unter internationalen Maßstäben. Dies gab die UNO Donnerstag zu hören. Mehr lesen
26.06.2015, The Herald, 24.06.2015
BRITAIN erwägt, weiteres Grenzsicherheitspersonal und Spürhunde nach Calais zu schicken, nachdem David Cameron die Szenen in denen Dutzende Migranten versuchen in Englische Lastwagen zu gelangen als "völlig inakzeptabel" bezeichnete. Mehr lesen
26.06.2015, Le Figaro, 23.06.2015
Am 22. Juni wurde in den libyschen Gewässern auf ein Boot geschossen, in dem sich Flüchtlinge befanden und das auf Italien zusteuerte. Ein Flüchtling wurde getötet, ein anderer verletzt. Die italienische Küstenwache, die zum selben Zeitpunkt und am selben Ort mit der Rettung von 2518 Personen beschäftigt war, konnte keine Auskunft über die Herkunft der Schüsse geben. Mehr lesen
26.06.2015, ORF
Ein Schlepper soll im Drogenrausch 31 Flüchtlinge transportiert haben. Als die Polizei ihn auf der Westautobahn (A1) stoppen wollte, flüchtete der Mann. Wenig später wurde er auf einer Raststation festgenommen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
26.06.2015, ZEIT Online
Freiwillig und ohne Quote – so soll die Verteilung von Flüchtlingen besser laufen. Der Beschluss auf dem EU-Gipfel ist ein Zugeständnis an die osteuropäischen Staaten. Mehr lesen
26.06.2015, Tagesspiegel
Die Aufkündigung der Solidarität in der Flüchtlingsfrage untergräbt alle Fundamente der EU. Selbst eine Vereinbarung in der Griechenland-Frage wäre nicht viel wert, wenn viele sich beim Flüchtlingsthema dem verweigern, was Europa zusammenhält: dem Kompromiss. Ein Kommentar. Mehr lesen
Reuters-Fotografen besuchten Flüchtlinge von Marokko bis Serbien – Menschen im Aufbruch. Manche der Flüchtlinge sind schon in Südeuropa angekommen und wollen weiter in den Norden, andere hängen noch in Flüchtlingslagern in Mexiko fest und wollen in die USA. Alle zeigen ihre kostbarsten Habseligkeiten, die sie unbedingt auf ihrer Reise dabei haben wollen Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Weltweit
26.06.2015, Blick.ch
Nach einer hitzigen Debatte hat der EU-Gipfel die Verteilung von 40'000 Flüchtlingen von Italien und Griechenland auf andere EU-Staaten vereinbart. Dies erfolgt auf freiwilliger Basis - und nicht wie von der EU-Kommission und Italien gefordert auf Grundlage einer festen Quote. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
25.06.2015, Süddeutsche Zeitung
Die sächsische Stadt Freital ist ein Schauplatz für den Kampf gegen die Aufnahme von Flüchtlingen geworden. Die Proteste vor einer dortigen Asylbewerberunterkunft dauern an. Seit Montag kommt es jede Nacht zu Auseinandersetzungen zwischen Aslygegnern und Gegendemonstranten. Mehr lesen
Angesichts des Flüchtlingssterbens im Mittelmeer vergießen Politiker regelmäßig Krokodilstränen, mehr nicht. Ihre eigentliche Botschaft - in Form eines fiktiven EU-Beschlusses. Mehr lesen
25.06.2015, World Food Programme
Millionen Syrer sind seit über vier Jahren auf der Flucht und auf die Nothilfe des UN World Food Programme (WFP) angewiesen. Doch da die Krise weiter andauert und Hilfsgelder zurückgehen, sind wir gezwungen, unsere Hilfe in den Nachbarländern auf die Schutzbedürftigsten zu konzentrieren. Wir tun gemeinsam mit unseren Partnern unser Möglichstes, damit wir nicht eine ganze Generation an Krieg und Extremismus verlieren. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten
25.06.2015, Die Welt
Polen ist eines der Länder, die gegen eine Quotenregelung sind, nach der Flüchtlinge auf andere EU-Länder verteilt werden sollen. Auch möchte das Land nur bestimmten Flüchtlingen helfen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
25.06.2015, Hamburger Abendblatt
Tragödie auf der Urlaubsinsel Kos: Flüchtlinge schlimmer behandelt als in Afrika. Auch in Hamburg Aktion am Elbstrand gegen EU-Politik. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Deutschland
25.06.2015, RP-Online
Im Streit um die Verteilung von Flüchtlingen innerhalb der EU beklagt Ungarn eine Überlastung und fordert mehr Solidarität der Mitgliedstaaten. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern