Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
06.07.2015, Ekathimerini
Tausende von Migranten verstecken sich in den Wäldern an der griechischen Grenze nach Mazedonien in der Hoffnung weiter zu kommen nach Westeuropa. Die Doctors of the World beschuldigen die Mazedonischen Grenzschütze, dass sie oftmals auch gewaltsam diese Menschen nach Griechenland zurückschieben. Nach der Zeitung Dnevnik (Skopje) sind in den letzten Tagen ca. 2.000 Flüchtlinge nach Griechenland zurück geschoben worden, im Widerspruch zu den Gesetzen die eine Anhörung jedes Einzelnen verlangen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
06.07.2015, Tagesspiegel
Die Empörung über das Sterben der Flüchtlinge im Mittelmeer verlangt nach radikalem Denken. Ein völliges Umsteuern aber würde Europa stärker herausfordern, als die Befürworter einer Öffnung zugeben wollen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Weltweit
06.07.2015, Junge Welt
Dürren, Wassermangel oder extreme Wetterlagen sind Gründe dafür, dass Menschen fliehen – und die Europäische Union riegelt ihre Grenzen ab. Auch die Waffenindustrie widmet sich zunehmend dem »Grenzschutz«. Mehr lesen
Region(en): Afrika, Weltweit
05.07.2015, Deseret News
Dem aktuellen Bericht des UNHCR zufolge sind derzeit knapp 60 Millionen Menschen weltweit aus ihrer Heimat vertrieben aufgrund von Krieg und Verfolgung. Es reicht nicht, kurzfristige Hilfe zu leisten, auch wenn diese Unterstützung notwendig und oft effektiv ist. Verhungernde Menschen müssen essen. Doch für eine wirkliche Lösung ist langfristiges Engagement nötig, um eine stabile und sichere Umwelt zu schaffen, in der Menschen ihr Leben neu aufbauen können. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Weltweit
05.07.2015, ZEIT Online
Bei einem Besuch einer Bundeswehr-Fregatte vor Sizilien hat die Verteidigungsministerin einen "langen Atem" gefordert. Der Einsatz solle der Politik Zeit verschaffen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Deutschland, Europa
05.07.2015, Stern
Die "MS Sea-Watch" ist das einzige private Schiff aus Deutschland, das Flüchtlingen im Mittelmeer beistehen will. Der stern war beim ersten Manöver mit an Bord - und erlebte eine Crew mit mehr Herz als Erfahrung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa
05.07.2015, Die Welt
Die Bundeswehr hat im Mittelmeer fast 6000 Flüchtlinge vor dem Ertrinken bewahrt. Unklar ist, wie das Treiben der Schlepperbanden beendet werden kann. Vorerst gilt: Die Ratlosen retten die Hilfosen. Mehr lesen
05.07.2015, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wenn mehr Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge ihren Lebensunterhalt selbst verdienten, würde das die Haltung in der Bevölkerung ihnen gegenüber verbessern. Es täte ihnen auch selbst gut. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
05.07.2015, 20 Minuten
Das Dublin-System funktioniert für die Schweiz nicht mehr richtig. Rückführungen in europäische Nachbarländer scheitern am Unwillen befreundeter Staaten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz, Europa
05.07.2015, Passauer Neue Presse
Auf der Ladefläche eines Kleintransporters haben zwei ungarische Schleuser 40 Flüchtlinge aus dem Irak und Afghanistan illegal über die Grenze nach Deutschland gebracht. Mehr lesen
04.07.2015, RFI
Seit Anfang Juli 2015 wurden zwei zwei Migranten aus der Elfenbeinküste bei Zwangsevakuierungen durch die marokkanische Polizei in Tanger getötet. Die Massenverhaftungen von subsaharischen Migranten haben zu Inhaftierungen und Deportationen geführt die laut der 'Anti-Rassismus-Gruppe zur Unterstützung und Verteidigung von Ausländern und Migranten' (GADEM) “außerhalb jedes rechtlichen Rahmens” stattfinden. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Nordafrika, Afrika
04.07.2015, Today's Zaman
Lokale Präsidenten in der Süd- und Westürkei haben, einem Bericht von Samstag zufolge, angeordnet, obdachlose syrische Flüchtlinge, die in Provinzhauptstädten und beliebten Touristenorten leben, in Flüchtlingslager zu schicken. Diese Maßnahme kommt zur Hochsaison, wo viele Urlauber aus der Türkei und der ganzen Welt in Ferienorte an der Ägäis und dem Mittelmeer strömen. Mehr lesen
04.07.2015, No Borders Morocco
Trotz einer "verstärkten" Repressionsphase, versuchen viele Menschen, nach Europa zu gelangen - versteckt in Autos, indem sie über die Zäune um Ceuta oder Melilla klettern oder mit dem Boot. Die Repression, die von Marokko in Kooperation mit Spanien organisiert und von der EU finanziert wird, geht an den Grenzen mit einer wachsenden Militarisierung einher, strikten Razzien in den Wäldern, wo die Migranten Schutz suchen, auf den Märkten und in den Städten, wo die Migranten leben. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Spanien, Nordafrika, Europäische Union
04.07.2015, Der Standard
Die meisten Flüchtlinge nehmen inzwischen den Landweg in die EU. Immer mehr kommen über Ungarn, das aber selten ihr Ziel ist. Die Flüchtlingslager dort sind überfüllt. Auch jenes in Bicske, einer Station vieler Durchreisender Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
Versuche von Dutzenden Flüchtlingen, von Frankreich nach Großbritannien zu gelangen, haben den Verkehr durch den Ärmelkanal-Tunnel in der Nacht auf Samstag immer wieder zum Erliegen gebracht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
04.07.2015, RP-Online
Es ist der Beginn einer lautlosen, aber umso entsetzlicheren neuen Katastrophe: Die Syrien-Flüchtlinge können nicht mehr mit Lebensmitteln versorgt werden, weil dem UN-Welternährungsprogramm das Geld ausgeht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten
03.07.2015, Breitbart
Illegale Migranten, die in der Türkei feststecken und nach Europa gelangen wollen, lassen den nationalen Schwarzmarkt für Rettungswesten, die nützlich für die Überquerung des ägäischen Meers nach Griechenland sind, blühen. Hersteller warnen dagegen, dass viele dieser Rettungswesten von geringer Qualität sind und den Träger in Wirklichkeit tiefer ins Wasser ziehen, als ihn oben zu halten. Mehr lesen
03.07.2015, Tagesschau.de
Millionen Syrer hausen seit Jahren in Lagern jenseits der Grenzen. Ihre Situation ist kritisch wie nie: Sie hängen von internationaler Hilfe ab - aber die fließt immer spärlicher. Experten kritisieren das schwindende Interesse der Weltöffentlichkeit. Mehr lesen
03.07.2015, Spiegel Online
Zwei Bundesländer wollen es jungen Flüchtlingen einfacher machen, in Deutschland zu bleiben. Nach Informationen des SPIEGEL setzen sich Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein für weitere Erleichterungen für Auszubildende ein. Mehr lesen
03.07.2015, ZEIT Online
Die Europäische Union hat die Chance vertan, Flüchtlinge fair zu verteilen. Nun regeln erste Staaten die Sache selbst - und machen die Binnengrenzen dicht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern