Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
28.07.2015, Reuters
Ein irisches Marineschiff und ein Schiff von Ärzte Ohne Grenzen haben 13 tote Migranten auf einem Boot vor der Küste Libyens mit mehr als 500 anderen Personen vorgefunden, so die italienische Küstenwache. Wie sie gestorben sind, ist noch nicht bekannt. Die Behörden müssen noch entscheiden, wohin sie die Überlebenden bringen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europa
27.07.2015, Refugee Action
Stephen Hale über die neue Flüchtlingspolitik: Es sind nun mehr als zwei Monate her seit den Wahlen in GB. Wir müssen unsere Unterstützung für die Rechte von Flüchtlingen stärker ausbauen und die neue Regierung davon überzeugen, dass die Art, wie GB die Schutzsuchenden behandelt, ein entscheidender Test unseres allgemeinen Mitgefühls ist. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
27.07.2015, ABC News
Der serbischen Polizei zufolge ist ein Afghane in einem Kampf zwischen Migranten, nahe der Grenze zu Ungarn, getötet worden. In dem Bericht heißt es, der Kampf sei am frühen Montagmorgen zwischen zwei Gruppen von Migranten ausgebrochen. Zwei Personen sind demnach verletzt worden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa
Die Österreichische Polizei hat 201 Migranten ohne ausreichende Reisedokumente in einem Zug von Budapest nach München aufgegriffen. Einer Sprecherin der Polizei zufolge, wurden die Männer, Frauen und Kinder am frühen Montagmorgen entdeckt. Die tägliche Kronen Zeitung berichtet, dass die meisten von ihnen aus Syrien und Afghanistan stammen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Österreich / Schweiz, Europa
27.07.2015, The Guardian
Das Marineschiff HMS Enterprise, das die HMS Bulwark in seiner Such- und Rettungsmission im Mittelmeer vor einem Monat ersetzt hat, hat bislang noch keinen einzigen Migranten gerettet, so das Verteidigungsministerium. Yvette Cooper von der Labour-Partei nennt den Austausch der Bulwark durch die sehr viel kleinere HMS Enterprise eine "deutliche Herabstufung" der britischen Beteiligung. Mehr lesen
27.07.2015, Deutsche Welle
Während Deutschland nach Lösungen sucht für die wachsende Anzahl an Migranten, haben am Montag Politiker aus dem ganzen Land verschiedene Vorschläge vorgestellt, um die Anzahl der Migranten zu reduzieren und die Förderung für die 16 Bundesländer zu erhöhen. Darunter sind die Kategorisierung einiger Balkanländern als "sicheres Ursprungsland" und die Wiedereinführung der Visumspflicht für diese Länder. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Deutschland
27.07.2015, Ekathimerini
In einem Schreiben an verschiedene staatliche Institutionen wird ein dringendes Treffen gefordert um Lösungen zu finden für die in den Parks campenden Migranten. Mittlerweile sind Ängste über Gesundheitsrisiken entstanden angesichts von täglich ca. 1.000 neu ankommenden Migranten, die in den Parks campieren müssen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
Bericht von Kirk Day, für das IRC auf Lesbos tätig. Die aktuelle Krise kommt nicht überraschend, da das IRC und andere schon früh gewarnt hatten, dass die Aufnahmekapazität in den unmittelbaren Nachbarstaaten der Krisenregionen erreicht sei. Und ohne eine legale Zugangsmöglichkeit nach Europa haben die Flüchtlinge ihre eigenen teilweise lebensgefährlichen Wege wählenb müssen um Schutz zu finden. Angesichts der weltweit höchsten Flüchtlingszahlen muss Europa erkennen, dass dieses Problem nicht vorübergehen wird und das daraud verantwortlich gehandelt und geholfen werden muss. Mehr lesen
27.07.2015, Christian Science Monitor
Die Zahl der nach Griechenland kommenden Migranten hat sich in der ersten Jahreshälfte 2014 um 408% erhöht gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Vom 1. Januar bis zum 17. Juli erreichten 101.000 Menschen Griechenland über den Seeweg, fast 60.000 von ihnen kamen aus Syrien, und mit 20.000 sind Migranten aus Afghanistan die zweitgrößte Gruppe. Mehr lesen
26.07.2015, British Telecommunications
Die österreichische Polizei hat einen LKW mit 42 Migranten gestoppt und den rumänischen Fahrer, der sie nonstop von der serbisch-ungarischen Grenze gefahren haben soll, inhaftiert. Die Migranten waren in den 6,5 m² Laderaum gesperrt ohne Belüftung. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa, Europa
26.07.2015, euronews
Auf Sizilien sind diesen Samstag mehr als 1200 Flüchtlinge an Land gegangen. Wie die italienische Küstenwache mitteilte, wurden die Migranten aus zwei Booten im Mittelmeer gerettet. Ein norwegisches und ein irisches Schiff hatten die Menschen aufgenommen. Die Schiffe sind Rahmen der EU-Mission „Triton“ an Rettungseinsätzen vor der libyschen Küste beteiligt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
26.07.2015, Spiegel Online
Sie kommen aus dem Süden und wollen nach Deutschland: Über den Brennerpass in den Alpen führt einer der Hauptwege für Flüchtlinge. Unterwegs mit Verzweifelten und Hoffnungsvollen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
26.07.2015, Focus
Auch die Schweiz kämpft mit steigenden Flüchtlingszahlen - und greift nun zu ungewöhnlichen Mitteln: Am Montag beziehen rund 100 Flüchtlinge einen Militärbunker auf einem abgelegenen Alpenpass. Eigentlich wurde die unterirdische Anlage für Truppenübungen in den Bergen gebaut. Jetzt werden Flüchtlinge dorthin abgeschoben. Mehr lesen
25.07.2015, http://www.dnaindia.com/world/report-migrants-left-looking-for-shelter-as-greece-struggles-in-crisis-2108129
Entwicklungshelfer fordern Notfallunterkünfte für hunderte Migranten, die in den Straßen von Athen campen, während das Land mit der finanziellen Krise zu kämpfen hat. Die Lager, die übersät sind mit alten Kleidern, Müll und Dreck und wo Temperaturen von bis zu 38 Grad Celsius herrschen, sind gänzlich ungeeignet als Behausung, doch sie bleiben, weil es keine andere Alternative gibt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
25.07.2015, Reuters
Nach Angaben der Polizei wurden am Samstag zwei Personen wurden verletzt, als rechtsextreme Demonstranten gegen erweiterte Flüchtlingsunterkünfte in der ostdeutschen Stadt Frankfurt an der Oder protestierten und mit Gegendemonstranten zusammenstießen. Seit Beginn des Jahres gab es mehr als 200 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte - bereits jetzt mehr als im gesamten Vorjahr. Mehr lesen
25.07.2015, Deutsche Welle
Eine Demonstration am Freitagabend von Mitgliedern der rechtsradikalen Nationalsozialistischen Partei Deutschland (NPD) gegen ein Zeltlager für Flüchtlinge in Dresden, ist eskaliert und mehrere Personen wurden verletzt. Doch die Flüchtlinge haben nun begonnen, einzuziehen. Mehr lesen
25.07.2015, The Economist
Es ist qualvoll anzusehen, aber es scheint, als entwickle sich langsam ein neuer europäischer Ansatz für Migration. Die meisten europäischen Regierungen scheinen nun anzuerkennen, dass Migration ein Problem für alle ist und nicht nur der Grenzstaaten - selbst wenn sie sich in ihren Lösungsansätzen nicht einig sind. Mehr lesen
25.07.2015, Tagesschau.de
Weiterreichen oder gar nicht ins Land kommen lassen: So versuchen sich die Regierungen der Balkanländer der Flüchtlinge zu entledigen. Diesen Ländern fehlt Infrastruktur, Geld und Wille zur Erstbetreuung. Kanzlerin Merkel kündigte bei ihrer Balkantour EU-Unterstützung an. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europäische Union
24.07.2015, Deutsche Welle
Flüchtlinge müssen viele Hürden überwinden, bis sie an einer Universität studieren dürfen. Der Berliner Student Markus Kressler und sein Team hat eine Universität gegründet, wo Flüchtlinge einen gebührenfreien Abschluss erhalten können. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Deutschland, Weltweit
24.07.2015, The Irish Times
Das irische Marineschiff LÉ Niamh hat weitere 358 Menschen im Mittelmeer gerettet. Das Schiff nahm die Migranten von einem Holzkahn etwa 110 km nordwestlich von Tripolis am Freitagmorgen auf. Unter der Gruppe von 314 Männern und 30 Frauen waren auch 14 Kinder. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Europa
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern