Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
05.08.2015, FFM-Online
Griechenland sind drei Männer wegen mutmaßlicher Raubüberfälle auf Bootsflüchtlinge festgenommen worden. Die drei Griechen im Alter zwischen 21 und 31 Jahren seien auf der Insel Samos mithilfe eines zur EU-Grenzschutzmission Frontex gehörenden lettischen Hubschraubers festgesetzt worden, teilte die griechische Küstenwache am Samstag mit. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
05.08.2015, Panorama
Panorama Moderatorin Anja Reschke kommentiert für die Tagesthemen den Hass im Netz. Ihre klare Meinung: Hass-Schreibern muss man Paroli bieten. Word! Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
05.08.2015, FAZ
Es ist noch nicht lange her, da rissen die Europäer Zäune nieder. Jetzt errichten sie neue. Mit anderem Ziel. Die Zukunft der Europäischen Union wird von mehr Flüchtlingen und mehr Mauern bestimmt werden. Hunderttausende Menschen sind aus Afrika, Asien und vom Balkan in die EU gekommen, Millionen wollen ihnen folgen, ein Ende ist nicht absehbar. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
05.08.2015, tagesschau
Flüchtlinge bereichern die Gesellschaft - der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung Strässer will die positiven Aspekte der Zuwanderung stärken. Von einer "Win-win" Situation spricht auch Thüringens Ministerpräsident Ramelow. Viele seien hochqualifiziert. Mehr lesen
05.08.2015, Spiegel Online
Flüchtlinge sind in Deutschland Brandanschlägen und Drohungen ausgesetzt. Ex-Bundesaußenminister Genscher erinnern die Attacken an seine Kindheit im Nationalsozialismus - gleichzeitig warnt er vor Schuldzuweisungen. Mehr lesen
05.08.2015, Deutsche Welle
In einem einzigen Personenzug hat die Bundespolizei in Rosenheim 147 Flüchtlinge entdeckt - so viele wie nie zuvor auf einmal. Die Bundesregierung hebt ihre Prognose zu den erwarteten Asylanträgen erneut an. Mehr lesen
Vor Libyen sind möglicherweise hunderte Flüchtlinge bei einem Schiffsunglück ertrunken. Nach Angaben der italienischen Küstenwache wurden bisher etwa 400 Menschen gerettet, an Bord waren aber wohl rund 700. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika
05.08.2015, taz
Angesichts des anhaltenden Flüchtlingsandrangs am Eurotunnel zwischen Frankreich und Großbritannien hat die Europäische Kommission den beiden Ländern ihre Hilfe zugesagt. Um mit den Herausforderungen durch die erhöhten Flüchtlingszahlen fertig zu werden, bekomme Frankreich 20 Millionen Euro, teilte der für Migration zuständige EU-Kommissar Dimitris Avramopoulos am Dienstagabend in Brüssel mit. Mehr lesen
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex hat Hilfe in der "Flüchtlingskrise" am Eurotunnel bei Calais angeboten. EU-Kommissionspräsident Juncker warnt vor populistischer Ausländerfeindschaft in Europa. Mehr lesen
05.08.2015, Blick
In der Schweiz sind Zäune aus Stacheldraht für Tierarten wie Pferde und Lamas verboten. Zu gefährlich. Einige Länder der EU errichten nun aber noch brutalere Zäune – gegen Menschen. Der sogenannte Nato-Draht hat Millionen messerscharfer Klingen und soll Migranten aus Europa fernhalten. Mehr lesen
Vorurteile gegen Asylbewerber vom Balkan sind weit verbreitet: Sie seien gar keine Flüchtlinge und nutzten nur den deutschen Sozialstaat aus. Blödsinn. Hier sind die Gegenargumente. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Deutschland
Ein überfülltes Fischerboot mit Hunderten Flüchtlingen an Bord ist vor der Küste Libyens gesunken. Nur etwa hundert Menschen seien bislang gerettet worden, teilte die italienische Küstenwache mit. Nach Angaben der maltesischen Hilfsorganisation Migrant Report könnten bis zu 600 Menschen ums Leben gekommen sein. Mehr lesen
05.08.2015, La Republicca
Im libyschen Meer ist ein Boot mit hunderten Migrant_innen an Bord umgekippt. Das Unglück ereignete sich, als die Menschen an Bord Hilfe herannahen sahen. Bisher wurden 25 Leichen geborgen und etwa 400 Menschen konnten gerettet werden. Insgesamt waren etwa 700 Menschen an Bord. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
04.08.2015, Kronen Zeitung
Um Schlepperrouten und -netzwerke auszuspionieren, sollen sich Beamte des ungarischen Geheimdienstes monatelang unter Flüchtlinge gemischt haben. Mithilfe von Schmugglern hätten die Mitarbeiter der Sicherheitsdienste den gesamten Weg von der Türkei bis über die serbisch- ungarische Grenze zurückgelegt, berichtete das Internetportal Nol.hu am Dienstag unter Verweis auf eine Quelle in der Staatsanwaltschaft. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
04.08.2015, Huffington Post
Die steigenden Flüchtlingszahlen sind Dauerthema in Deutschland. Und leider auch die Proteste von Asylgegnern. Viele befürchten steigende Kriminalitätsraten, haben Angst davor, dass die Flüchtlinge ihnen den sozialen Rang ablaufen. Mehr lesen
04.08.2015, taz
„Ziel ist es, die Anzahl von Asylsuchenden stark zu veringern“, sagt Marcus Knuth, einwanderungspolitischer Sprecher der dänischen Regierungspartei „Venstre“. Seit 15 Jahren müht sich die dänische Politik stetig darum, das Ausländer- und Asylrecht des Landes zu verschärfen. Mehr lesen
04.08.2015, Die Welt
Abgelehnte Asylbewerber aus den Balkanstaaten sollen schneller in ihre Heimat abgeschoben werden. Als Zielmarke nannte Innenminister Herrmann (CSU) jetzt eine Frist von vier bis sechs Wochen. Mehr lesen
04.08.2015, Berliner Morgenpost
Erneut ist ein Flüchtling bei dem Versuch gestorben, nach Spanien einzureisen. Der Mann aus Marokko hatte sich in einem Koffer versteckt und war offenbar erstickt. Die Polizei fand ihn im Kofferraum eines Autos, das mit eine Fähre von Marokko nach Spanien übergesetzt hatte. Der Fahrer des Autos wurde festgenommen. Es soll sich um den Bruder des Toten handeln. Die Fähre war in Melilla gestartet und war auf dem Weg nach Almeria. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Nordafrika
Im Eiltempo will Ungarn seinen Zaun gegen Flüchtlinge fertigstellen. Täglich kommen mehr Einwanderer illegal über die serbische Grenze. Seit Bekanntwerden des Zaunbaus sind die Zahlen gestiegen. Mehr lesen
04.08.2015, Plenum
Im zweiten Quartal des laufenden Jahres hat es laut eines Zeitungsberichts mehr schwere Gewalttaten gegen Flüchtlinge gegeben als noch im Vorjahreszeitraum. Gegen Flüchtlingsunterkünfte wurden in Deutschland während des zweiten Quartals nach derzeitigen Erkenntnissen 96 politisch motivierte Delikte verübt, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervorgeht, die der Tageszeitung “Neues Deutschland” vorliegt. Laut Regierungsantwort werden 88 dieser 96 Straftaten dem Bereich “Politisch motivierte Kriminalität – rechts” zugeordnet. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern