Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
03.08.2015, Zeit Online
Montenegro und Kosovo wollen von Deutschland als sichere Herkunftsstaaten anerkannt werden. Das machten die Regierungschefs beider Länder in Briefen an den Balkan-Beauftragten des Europäischen Parlaments, David McAllister, deutlich, berichtete das Handelsblatt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
Die britische Regierung setzt in der Flüchtlingskrise am Eurotunnel ihren harten Kurs fort. Haus- und Wohnungseigentümer, die Zimmer an illegale Einwanderer vermieten, sollen künftig mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden können, sagte Staatssekretär Greg Clark. Darüber hinaus sei geplant, die Löhne illegaler Einwanderer zu beschlagnahmen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
03.08.2015, Spiegel Online
Großbritannien arbeitet weiter an Plänen, um Flüchtlinge möglichst wirkungsvoll abzuschrecken. Die neuesten Ideen betreffen den Wohnungsmarkt: Hausbesitzer sollen verpflichtet werden, sich die Papiere ihrer Mieter zeigen zu lassen. Mehr lesen
03.08.2015, Blick
Trotz mehr Polizei und demonstrativer Härte aus London drängen Flüchtlinge weiter in Scharen zum Ärmelkanaltunnel in Nordfrankreich. In der Nacht zum Montag stoppten Beamte nach Angaben aus Polizeikreisen 1700 Versuche, illegal nach Grossbritannien zu gelangen. Offiziell wollte die Polizei sich nicht dazu äussern. Mehr lesen
Gemeinsam sollen Polizisten aus drei Ländern Flüchtlinge daran hindern, in Zügen nach Deutschland zu gelangen. Das klappt fast nie. Ein Italiener, ein Deutscher und ein Österreicher – so beginnen Witze. Dann passiert ein Schlamassel. Der Italiener versucht, sich mit Grandezza aus der Affäre zu ziehen, doch der Deutsche besteht auf Recht und Ordnung. Und der Österreicher? Wartet ab, was der Deutsche tut – und packt dann fleißig mit an. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
03.08.2015, Kurier
Hunderttausende syrische Flüchtlinge können kaum überleben. Manche träumen von Europa. Mit einem verhaltenen Ächzen lässt sich Mohammed auf der am Boden liegenden Matratze nieder. Sessel besitzt der Syrer in seiner notdürftig hergerichteten Unterkunft nicht. Außerdem hat er Rückenschmerzen. Die rühren von den Schlägen her, die der 30-Jährige im Gefängnis in seiner syrischen Heimatstadt Homs erdulden musste. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
03.08.2015, Hamburger Abendblatt
Sozialarbeiter_innen beklagen Missstände. Die medizinische Situation in Erstaufnahmen für Flüchtlinge spitzt sich zu. In den vergangenen Monaten wurden in Unterkünften in allen Hamburger Bezirken ansteckende Krankheiten registriert, gleichzeitig fehlt Fachpersonal. Seit Freitag werden wegen gehäufter Fälle von Krätze keine weiteren Flüchtlinge mehr im Zeltlager am Jenfelder Moorpark untergebracht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
Steigende Flüchtlingszahlen, zu wenige kleine Unterkünfte, zu wenig Geld vom Bund – die schwierige Situation in Hamburg ist nach Ansicht von FDP-Fraktionschefin Katja Suding zum großen Teil hausgemacht. Mehr lesen
03.08.2015, Amnesty International
Eine Änderung in Ungarns Asylgesetzen setzt Tausende, die vor Krieg und Verfolgung geflohen sind, Gefahren aus, während Ungarn seine humanitären Verpflichtungen missachtet. Diese Änderung, die zum 1.8. in Kraft getreten ist, führt dazu, dass jeder Asylsuchende der nach Ungarn aus den benachbarten Balkanländern einreist zurückgewiesen bzw. zurückgeschoben wird. Auch mit einem 4 m hohen Zaun an der 175 km langen Grenze zu Serbien soll die Einreise von Flüchtlingen verhindert werden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa
03.08.2015, Yahoo News
Migranten die von der Türkei nach Grechenland segeln berichten häufiger über Angriffe von bewaffneten Männern, die verhindern wollen dass sie nach Europa gelangen. Eine internationale NGO hat eine Untersuchung eingeleitet nachdem es mehrere Aussagen über derartige Angriffe gegeben hat, bei denen die Migranten auch ausgeraubt und ihnen die Außenbordmotore gestohlen worden seien. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
03.08.2015, Newsbomb
Den anwachsenden Touristenverkehr versuchen Arbeitsmigranten zu nutzen, die sich auf Kreta befinden und die die beiden Flughäfen der Insel wählen, um mit gefälschten Dokumenten nach Europa zu reisen. Die Hauptziele der illegalen Migranten sind Flughäfen von Ländern in Zentral- und Nordeuropa, die Mehrzahl von ihnen kommen aus Syrien und Afghanistan, aber auch aus anderen Ländern Asiens und Afrikas. Unter ihnen befinden sich auch Kinder. Vom 1. April bis Ende Juli gab es auf den zwei kretischen Flughäfen 358 Festnahmen, davon im April gab es 71, im Mai 75, im Juni 118, und im Juli 94. Im selben Zeitraum 2014 gab es 254 Festnahmen, 23 im April, 29 im Mai, 77 im Juni und 125 im Juli. Mehr lesen
Sprache(n): Griechisch / ελληνικά Region(en): Griechenland / Türkei
03.08.2015, Enallax News
Während die europäische Union ständig die finanzielle Unterstützung vertagt, leisten die Bürger und Träger der Inseln in der Ägäis einen riesigen Kampf, das mitten im Sommer auftretende schwer zu lösende Problem der Migrationsströme in den Griff zu bekommen. Allein im Monat Juli war die nordöstliche Ägäis das Eingangstor für 32.644 Migranten (21.314 auf Lesbos, 7.650 auf Chios und 3.680 auf Samos), wobei im gesamten vergangenen Jahr auf diesen drei Inseln ungefähr 25.000 ankamen, wie die Bezirksleiterin der nördlichen Ägäis Christianna Kalogirou bekannt gab. Mehr lesen
02.08.2015, Frankfurter Rundschau
Mehr als eine Million Syrer sind in den Libanon geflohen. Für das kleine Land mit rund 4,5 Millionen Einheimischen ist diese riesige Zahl an Flüchtlingen eine schwere Bürde. Der Libanon leidet ohnehin unter dem Bürgerkrieg. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
02.08.2015, rbb
Immer mehr Gebäude in Berlin werden nach rbb-Recherchen von privaten Vermietern zweckentfremdet und illegal als Einrichtungen für Asylbewerber genutzt. Dies ist möglich, weil das Landesamt für Gesundheit die Einrichtungen offenbar nicht ausreichend überprüft, sondern die Wohnkosten pauschal übernimmt. Mehr lesen
02.08.2015, ntv
Der tschechische Präsident Milos Zeman hat nach einer Revolte von Flüchtlingen in einem Abschiebezentrum einen harten Ton gegenüber illegal einreisenden Migranten angeschlagen. "Niemand hat euch hierher eingeladen", sagte Zeman in einem Interview, das in der Online-Ausgabe der Zeitung "Blesk" veröffentlicht wurde. "Wenn ihr schon hier seid, müsst ihr unsere Regeln respektieren, so wie wir die Regeln respektieren, wenn wir in euren Ländern sind", fügte Zeman hinzu. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
02.08.2015, Deutsche Welle
Jede Gesellschaft muss sich daran messen lassen, wie sie ihre schwächsten Mitglieder behandelt: So werden Geflüchtete in Deutschland untergebracht. In Klassenzimmern, in Zeltlagern und in Notunterkünften. Und das im reichsten Land der EU. Mehr lesen
02.08.2015, Handelsblatt
Frankreich und Großbritannien haben die "Flüchtlingskrise" zu einer europäischen Priorität erklärt und angekündigt, das Drama in Calais entschlossen zu beenden. Von Calais aus versuchen Nacht für Nacht Hunderte Migranten, durch den Ärmelkanal nach Großbritannien zu kommen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
02.08.2015, nachrichten.at
Allein seit Samstag wurden 1780 Migranten von italienischen Schiffen in libyschen Gewässern in Sicherheit gebracht. Die Schiffe der italienischen Marine mit den Migranten an Bord werden in Sizilien erwartet. In Messina wurden sechs mutmaßliche "Schlepper" festgenommen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
02.08.2015, taz
Reportage: Eigentlich wollte die „Sea Watch“-Crew nur auf Flüchtlinge im Mittelmeer aufmerksam machen. Jetzt hat sie auch Rettungsinseln an Bord. Mehr lesen
Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland ist einem Bericht zufolge zuletzt stark gestiegen. Im ersten Halbjahr 2015 seien 8178 abgelehnte Asylbewerber abgeschoben worden, berichtete die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf das Bundesinnenministerium. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei dies ein Anstieg um 42 Prozent. Freiwillig kehrten demnach bis Ende Juni mehr als 12.600 Menschen in ihre Herkunftsländer zurück. Davon stammten 85 Prozent aus den Staaten des westlichen Balkans. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern