Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
06.04.2014, Berliner Zeitung
Fast eine halbe Million Flüchtlinge leben in Deutschland. Die Linke meint, das Boot sei noch nicht voll. Doch nur jeder Dritte ist dafür, dass Deutschland noch mehr Menschen aufnimmt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
06.04.2014, Internationales Radio Serbien
Die Länder, welche Flüchtlinge aus Kroatien angenommen haben, können ihnen jetzt den Flüchtlingsstatus nehmen, falls sie es selbst so einschätzen, lautet die Empfehlung des UNHCR. Das offizielle Belgrad und die Flüchtlingsvereinigungen kritisieren diese Empfehlung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
06.04.2014, AG Friedensforschung
Die kenianischen Behörden haben ihre Schikanen und Gewalttaten gegen Flüchtlinge und Einwanderer aus dem benachbarten Somalia erneut verschärft. Am Dienstag gab Innenminister Joseph Ole Lenku die Festnahme von 657 »Verdächtigen« bekannt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika
06.04.2014, Telepolis
Ökonomische Gründe weiche das Arbeitsverbot für Flüchtlinge in Deutschland auf. Doch wie sehen die Arbeitsplätze aus und wie werden sie bezahlt? Mehr lesen
06.04.2014, derStandart
Der Schlepperparagraf, laut dem sich in Wiener Neustadt acht Flüchtlinge verantworten müssen, sei undifferenziert, kritisiert die Strafrechtsexpertin Petra Velten. Die Bestimmung unterscheide nicht zwischen Kriminellen und Fluchthelfern aus Freundschaft. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
06.04.2014, Frankfurter Rundschau
In 2013 haben etwa 110 000 Menschen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge einen Antrag auf Asyl gestellt. Die deutsche Politik macht es Flüchtlingen aber enorm schwer, selbstbestimmt zu leben. Mehr lesen
06.04.2014, Deutsch türkisches Journal
Nach den Kämpfen um die armenisch besiedelte Stadt Kasab in Syrien hat die Türkei armenische Flüchtlinge aufgenommen. Das ruft nun Kräfte auf den Plan, welche die Situation politisch mit Blick auf die Ereignisse von 1915 nützen wollen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Asien
06.04.2014, Die Welt
Termine an der deutschen Botschaft in Beirut hat es für Syrien-Flüchtlinge lange Zeit nur gegen stattliche Barzahlungen gegeben. Vermutlich nutzten Hacker Schwächen im Computersystem systematisch aus. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Asien
06.04.2014, Neues Deutschland
Von wegen: Teil 1 der nd-Serie über Mythen der europäischen Migrations- und Flüchtlingspolitik. Das Europäische Asylsystem macht aus Europa einen »Raum für Schutz und Solidarität« Europa ist stolz darauf: Verfolgte genießen hier Schutz. Doch wie Flüchtlinge dieses Recht in Anspruch nehmen können, steht nirgends. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union, Weltweit
06.04.2014, FFM Online
Malta und Nigeria haben ein Rückübernahmeabkommen für Nigerianische Migranten, die in Malta irregulär ankommen, getroffen. 155 Nigerier warten in Malta nun auf eine Rücküberführung. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Afrika
06.04.2014, AllGäuHit
Deutschland ist für illegale Einwanderer, besonders für Flüchtlinge aus Syrien, weiter attraktiv. Das geht aus Zahlen einer bislang unveröffentlichten Statistik der Bundespolizei hervor, über welche das Nachrichtenmagazin "Spiegel" berichtet. Mehr lesen
06.04.2014, WK
Die Bilder gleichen sich. Hölzerne Fischkutter, überladen mit Menschen. Die vorerst letzten Ankömmlinge: 730 afrikanische Flüchtlinge, darunter Kinder und Frauen, sieben von ihnen schwanger. Beinahe täglich werden Boote im Kanal von Sizilien von den Hubschraubern und Drohnen der italienischen Marine gesichtet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
06.04.2014, B5AktuellBR
Nachbarländer geraten immer mehr in den Sog des syrischen Bürgerkrieges. Die libanesische Bekaa-Ebene ist fast schon zu einem Nebenkriegs-Schauplatz verkommen. Dort häufen sich Anschläge und Raketenangriffe sunnitischer Extremisten. Sie rächen sich an der Hisbollah, die an Assads Seite in Syrien kämpft. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
05.04.2014, FFM Online
Nach Auffassung der Guardia Civil und der Polizeikräfte wird die Sicherheit Europas an den Zäunen Ceuta und Melilla verteidigt – gegen die Migrant*innen aus Schwarzafrika. Artikel unter entsprechendem Link auch in Deutsch und Spanisch verfügbar. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Spanien, Nordafrika
Vorgestern bestiegen bis zu 20 Flüchtlinge und MigrantInnen den 6 Meter hohen EU-Zaun und blieben bis zu 10 Stunden oben auf ihm sitzen. Unten standen marokkanische und spanische Paramilitärs, verschossen zeitweilig Tränengas. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Nordafrika
05.04.2014, euronews
Das Helmand-Flüchtlingslager in der Nähe der afghanischen Hauptstadt Kabul. Hier leben mehrere tausend überwiegend afghanische Flüchtlinge aus südlicheren Landesteilen. Sie wissen: weiter verschlechtern können sich die menschenunwürdigen Zustände in dem Flüchtlingscamp eigentlich nicht. Mehr lesen
04.04.2014, The World Post
Sie hockten für über sieben Stunden auf einem Maschendrahtzaun, mit blutenden Händen und Füßen, hin- und hergeworfen vom kalten Wind, der gegen Afrikas Mittelmeerküste prescht. Die 27 subsaharischen afrikanischen Migranten waren buchstäblich an der Grenze zwischen Afrikas wirtschaftlicher Misere und den langerträumten Reichtümern Europas: Auf der einen Seite des Zauns befindet sich Marokko, auf der anderen die spanische Enklave Melilla. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Spanien, Nordafrika, Europa
04.04.2014, Telegraph
Menschrechtsaktivisten sagen, dass Israel sich für ihren Umgang mit Asylsuchenden in Holot schämen sollten, eine Halteeinrichtung für sogenannte "Eindringlinge" tief in der Negev Wüste. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Asien
04.04.2014, N24
Obwohl sich drei von vier Deutschen eine gerechtere EU-Zuwanderungspolitik wünschen, sind die meisten Befragten skeptisch. Dass Deutschland seine Türen öffnet, unterstützen lediglich 22 Prozent. Mehr lesen
04.04.2014, Neues Deutschland
Zweitägiger EU-Afrika-Gipfel in Brüssel endet mit Absichtserklärungen und einem Fünfpunktekatalog zur Migration. Europäische und afrikanische Staaten wollen gegen die illegale Einwanderung vorgehen, zugleich aber neue Möglichkeiten für Arbeitsmigration eröffnen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Afrika
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern