Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.04.2014, N24
Obwohl sich drei von vier Deutschen eine gerechtere EU-Zuwanderungspolitik wünschen, sind die meisten Befragten skeptisch. Dass Deutschland seine Türen öffnet, unterstützen lediglich 22 Prozent. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
04.04.2014, Neues Deutschland
Zweitägiger EU-Afrika-Gipfel in Brüssel endet mit Absichtserklärungen und einem Fünfpunktekatalog zur Migration. Europäische und afrikanische Staaten wollen gegen die illegale Einwanderung vorgehen, zugleich aber neue Möglichkeiten für Arbeitsmigration eröffnen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Afrika
04.04.2014, Frankfurter Rundschau
Die EU und Afrika wollen die illegale Einwanderung nach Europa gemeinsam bekämpfen - konkrete Lösungen bleiben sie aber schuldig. Beim EU-Afrika-Gipfel vereinbarten beide Seiten, dafür zu sorgen, dass weniger Menschen ihre afrikanische Heimat Richtung Europa verlassen. Mehr lesen
04.04.2014, stpaulinu.de
Das solidarische Winternotprogramm von Hamburger Wohnprojekten, Wohn- und Hausgemeinschaften für “Lampedusa in Hamburg” läuft bis Ende April, danach ist jeder wieder auf der Straße. Der Innensenator ist sich dessen bewußt und wählt mutmaßlich genau diesen Zeitpunkt, um wieder mit rassistisch profilierten Personenkontrollen zu beginnen. Mehr lesen
04.04.2014, Deutschlandfunk
Die Sinai-Halbinsel ist - abseits der Touristenorte am Roten Meer - eine Wüste und ein rechtsfreier Raum. Menschenhändler machen sich dies zunutze und halten auf der Halbinsel vor allem Flüchtlinge aus Eritrea in Foltercamps gefangen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
04.04.2014, TAZ
Der erste Satellit des Copernicus-Programms ist im All. Das Erdbeobachtungssystem soll bei Katastrophen eingesetzt werden. Frontex will es auch nutzen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Weltweit
04.04.2014, AZ München
US-Außenminister John Kerry warnte bei einem Besuch in Rabat, seine Regierung könne sich aus den Verhandlungen zurückziehen, falls Israelis und Palästinenser sich nicht stärker um Kompromisse bemühten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Amerika, Asien
04.04.2014, WSJ
Spitzenvertreter aus Europa und Afrika versprachen am Donnerstag bei einem Treffen in Brüssel, mehr zur Steuerung der Migration zu tun. Was genau sie tun wollen, sagten sie jedoch nicht. Einige Beobachter, die in dem Gipfel eine hervorragende Gelegenheit gesehen hatten, um einen konkreten Plan vorzustellen, empfanden die Erklärung als Enttäuschung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Afrika, Weltweit
03.04.2014, 20 Minuten
Das kleine Nachbarland erreicht wegen des Ansturms von syrischen Flüchtlingen seine Belastungsgrenze. Die Anzahl entspricht bereits einem Viertel der einheimischen Bevölkerung. Mehr lesen
03.04.2014, Deutschlandfunk
Seit Jahren steht Griechenland wegen der schlechten Behandlung von Flüchtlingen am Pranger. In den letzten Monaten hat es im Land viele Razzien gegeben. Alle, die ohne gültige Papiere aufgegriffen wurden, kamen in Aufnahmezentren. Eine Ortsbegehung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
03.04.2014, WZ
Migration, so haben kürzlich in Wien forschende Demografen festgestellt, ist ein überschätztes Phänomen. Die weltweiten Wanderungsbewegungen sind seit 1990 weitgehend stabil, meist bleiben Migranten in ihrer Region oder in deren Nähe. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Amerika, Weltweit
03.04.2014, Kleine Zeitung
Mehr als 60 afrikanische Flüchtlinge sind von marokkanischen Sicherheitskräften bei dem Versuch festgenommen worden, die Grenze zur spanischen Exklave Melilla zu überwinden und so in die EU zu gelangen. Insgesamt hätten fast hundert Flüchtlinge versucht, die Sperranlagen zu stürmen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Nordafrika
03.04.2014, Medienienst Integration
Der UNHCR meldete kürzlich, Deutschland sei das Industrieland, in dem 2013 die meisten Asylanträge gestellt wurden. Einige Medien folgerten daraus, die Bundesrepublik sei weltweit das begehrteste Zielland für Flüchtlinge. Das trifft allerdings so pauschal nicht zu. Denn es gibt viele Länder, die es mit Flüchtlingszahlen in ganz anderen Größenordnungen zu tun haben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Weltweit
03.04.2014, linksunten.indymedia
"Die übergroße Mehrzahl kommt nicht aus Syrien oder Sudan, sondern aus Ländern in denen höchst selten Gründe für politische Flucht bestehen. Ich glaube, wir werden darüber reden müssen, wie wir mehr wirklich verfolgten Menschen Asyl ermöglichen und daher diejenigen, die kein Asyl erhalten können schneller wieder in ihre Heimatländer schicken." Mehr lesen
03.04.2014, Bild
Die offizielle Zahl der Ankömmlinge aus dem Nachbarland Syrien überstieg nun die Millionengrenze, wie das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) mitteilte. Die Bevölkerung des Libanon bestehe inzwischen zu einem Viertel aus syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen. Mehr lesen
02.04.2014, Courrier Internationale
Die Agentur Frontex, die von der EU mit der Überwachung ihrer Außengrenzen beauftragt ist, wird demnächst auch in internationalen Gewässern operieren dürfen. Sie kann Flüchtlingsboote anhalten, durchsuchen und nach Belieben an einen anderen Ort schleppen. Dass die EU dies als Fortschritt für die Rechte der Migranten präsentiert entbehrt nicht einer gewissen Dreistigkeit. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europäische Union, Europa
02.04.2014, EU Observer
Die Auslagerung von Haftanstalten an private Sicherheitsunternehmen ist ein wachsendes Phänomen. Während ein Bericht von Medecins Sans Frontiers aussagt, dass die schlechten Zustände in einigen Einrichtungen Krankheiten verursachen, bewerben sich derzeit private Sicherheitsfirmen in Griechenland darum, EU-finanzierte Haftanstalten für MigrantInnen sichern zu dürfen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
02.04.2014, Foreign Affairs Committee of the national of resistenz of Iran
Der iranische Widerstand beklagt den Tod eines jungen iranischen Asylsuchenden in einem japanischen Internierungslager. Die iranischen Asylsuchenden, die der Hölle der Hinrichtung, des Todes und der Folter von der Hand des Mullahregimes entkommen sind, zu schützen, ist die mindeste humanitäre Pflicht von Ländern, die sich als Rechtsstaaten betrachten. Mehr lesen
02.04.2014, kathpress
Die Lage der syrischen Flüchtlinge vor allem im Libanon spitzt sich immer mehr zu. Schätzungen zufolge werden sich 2015 in dem Vier-Millionen-Einwohner Land genau so viele Syrer aufhalten wie Libanesen. "Das hält kein Land durch." Mehr lesen
02.04.2014, MiGAZIN
Einem geheimen BAMF-Dokument zufolge sollen ausländerfeindlich eingestellte Beamte in Ausländerbehörden keinen Kundenkontakt mehr haben. Die Gesinnung soll das BAMF per Prüfung ermitteln. Wie aus dem Papier außerdem hervorgeht, soll Lächeln in Zukunft Pflicht werden. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern