Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.03.2014, Katholischen Presseagentur Österreich
Der Bostoner Kardinal Sean O'Malley, der auch der "K8"-Papstberatergruppe angehört, hält gemeinsam mit mehreren US- Bischöfen und dem Jesuitenflüchtlingsdienst (JRS) im Wüstenstreifen am südlichen Grenzzaun der USA eine Mahnwache mit Gottesdienst, um gegen die Verschiebung der von der US-Regierung versprochenen Einwanderungsreform zu protestieren.Der Jesuitenflüchtlingsdienst erinnerte, dass in der Wüste an der Grenze seit 1998 6.000 Migranten ums Leben gekommen seien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika, Weltweit
20.03.2014, Neue Zürcher Zeitung
Italiens Marine hat seit dem vergangenen Oktober mehr als 10 000 Bootsflüchtlinge gerettet, die trotz Kälte und Sturmgefahr die Fahrt über das Mittelmeer wagten. Ist die italienische Rettungsoperation «Mare Nostrum» kontraproduktiv? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
20.03.2014, Flüchtlingsrat Niedersachsen
Die Arbeitsgruppe „Unser Herz schlägt auf Lampedusa“ hat sich 2013 in Hannover gegründet als Reaktion auf das Schiffsunglück vorLampedusa mit 366 Toten. Sie will die Öffentlichkeit sensibilisieren und Flüchtlingsorganisationen unterstützen. Ihnen kommt der Erlös aus demStück „Lampedusa 3. Oktober 2013“ zugute. Das Stück kann „geliehen“werden! read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
20.03.2014, Südwestpresse
Das frühlingshafte Wetter hat zu einem neuen Flüchtlingsansturm auf Lampedusa geführt: Binnen 48 Stunden brachten die italienische Marine und der Küstenschutz südlich der Insel rund 2000 Bootsflüchtlinge vorwiegend aus Syrien und Ägypten auf. Von größeren Mutterschiffen aus, hatten allein an einem Tag 1200 von ihnen mit zwölf Booten versucht, Lampedusa zu erreichen. read more
19.03.2014, Radio Vatikan
CIR (italienischer Flüchtlingsrat): Mare Nostrum hat Erfolg, aber: „Sicherlich, als Italienischer Flüchtlingsrat haben wir die Position, dass man nicht erst die Leute retten sollte, wenn sie schon einmal auf diesen Booten sind, sondern alle Anstrengungen unternehmen müsste, damit sie gar nicht erst dazu gezwungen sind, auf diese Boote zu gehen. Das heißt, Möglichkeiten zu eröffnen, dass man als Flüchtling nach Europa reinkommen kann auf eine geschützte und legale Weise.“ read more
19.03.2014, ffm online
1.100 versuchen es, über 500 schaffen es über den Zaun, mit vielen Verletzungen. Die Angst ist weg! Erstaunlich: Der von den Flüchtlingen und MigrantInnen überkletterte und niedergerissene EU-Zaun wird bislang nirgendwo gezeigt. FFM hat Videos auf der Seite gepostet. read more
Language(s): Sonstige Region(s): Spanien, Nordafrika
19.03.2014, Ansa Med
Tredici barconi stracarichi di uomini, donne e bambini sono stati soccorsi nel Canale di Sicilia (...). Le operazioni di salvatggio si sono concluse durante la notte: 1.532 le persone complessivamente salvate dalle unità della Marina militare, in collaborazione con le motovedette della Guardia costiera e tre navi mercantili. Questi si aggiungono ai 596 migranti (...) e in arrivo stamani al porto di Augusta. In 48 ore le persone soccorse sono state dunque 2.128. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
18.03.2014, El Pais
Around 500 sub-Saharan immigrants succeeded in jumping the Melilla border early Tuesday morning. A high-ranking official at the Spanish Interior Ministry called the event “very worrisome” and said it underscored “the severe migratory pressure on both autonomous cities". read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien, Nordafrika
18.03.2014, Amnesty International
Des centaines de migrants et de demandeurs d’asile sont couramment placés en détention par les autorités chypriotes en charge de l’immigration ; ils restent détenus dans des conditions proches de la prison pendant de longues périodes dans l’attente de leur expulsion. Parmi eux figurent des réfugiés syriens et des femmes séparées de leurs jeunes enfants. Les éléments recueillis par les chercheurs d’Amnesty International lors d’une récente mission à Chypre montrent que les autorités utilisent de manière abusive les lois de l’Union européenne (UE). Cette pratique est aussi contraire au droit international. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
18.03.2014, The Independent
Immigrant detainees sent home from the UK are still facing “disproportionate force and restraint” and are subjected to offensive language from their escorts. Despite the death of Jimmy Mubenga three years ago, there are still “no recognised safe procedures” for using restraint on board aircraft. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
18.03.2014, Focus Online
Die Zahl der aus Deutschland abgeschobenen Asylbewerber und Migranten ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Insgesamt wiesen die Behörden fast 10 200 Menschen aus - im Vorjahr waren es nur gut 7600 Fälle. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
18.03.2014, The Press Project
Since the early hours of this morning the Greek Coast Guard has been conducting a rescue operation off the coast of the island of Mytilini. Eight people have been rescued in total while another seven bodies have been recovered. The tragedy underlines the urgent need for a change to the EU’s immigration policy. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
18.03.2014, idowa
Die Polizei hat mit 70 bis 80 Einsatzkräften am Montagnachmittag den Hungerstreik von 15 Asylbewerbern und fünf Unterstützern vor dem Dingolfinger Landratsamt beendet. Unterstützer werfen den Beamten nun vor, dass sie zu hart eingriffen. read more
18.03.2014, Frankfurter Rundschau
Mehrere hundert Flüchtlinge vor allem aus Eritrea, Äthiopien und Somalia demonstrieren in Frankfurt gegen die europäischen Asylgesetze und gegen ihre Ausweisung nach Italien. read more
18.03.2014, The Guardian
Authorities in Greece say they have recovered the bodies of seven migrants who drowned overnight when a boat sank in the eastern Aegean Sea. The merchant marine ministry said another eight people were rescued near the island of Lesbos. read more
18.03.2014, Die Zeit
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat den Umgang mit Flüchtlingen und Asylsuchenden in Zypern kritisiert. Diese würden lange Zeit unter Gefängnis-ähnlichen Bedingungen festgehalten, während sie auf ihre Abschiebung warteten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
18.03.2014, NEWSAT
Die italienische Marine hat in den letzten 24 Stunden 596 Flüchtlinge im Mittelmeer südlich der Insel Lampedusa gerettet. Hubschrauber entdeckten zwei völlig überladene und kaum seetüchtige Flüchtlingsboote, wie die Marine mitteilte. Mehrere Schiffe brachten die Menschen an Land. Unter den Geretteten, die mehrheitlich aus Syrien und Eritrea stammen, waren mehrere Kinder. read more
17.03.2014, Migreurop
30 ans après la création de la figure juridique des Centres d’Internement et d’Expulsion [1] (CIE), leur règlement intérieur a été adopté. Cette inertie, a, durant tout ce temps laissé le fonctionnement des CIE à la discrétion du ministère de l’Intérieur et de la police, ce qui en dit long sur l’importance que les gouvernements successifs ont accordé à la garantie des droits fondamentaux des personnes y étant enfermées. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa, Afrika
17.03.2014, DW
Auf der Flucht vor dem Terror im Nordosten Nigerias kommen Tausende auch in das Nachbarland Niger. Dort ist ihre Versorgung schwierig. Unterstützung durch internationale Hilfsorganisationen ist dringend nötig. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
17.03.2014, IPG
Weshalb es auf Migrationsgründe und auf Fluchtursachen ankommt. Ein Gespräch mit Christoph Strässer. "Kein Mensch flüchtet freiwillig. Flucht ist immer eine Reaktion auf Not und Verzweiflung, deren Motive ganz unterschiedlicher Natur sind." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters