Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
11.07.2014, Mediapart
In Folge des Polizeieinsatzes in Calais am 2. Juli 2014, haben verschiedene französische Organisationen, Verbände und Parteien einen öffentlichen Brief an den Premierminister Manuel Valls und den Innenminister Bernard Cazeneuve addressiert. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europäische Union, Europa
11.07.2014, Die Presse
Italien ist dafür, dass Flüchtlinge nach einem fixierten Schlüssel auf EU-Staaten aufgeteilt werden. Die italienische EU-Präsidentschaft werde einen entsprechenden Vorschlag Österreichs „mit aller Kraft vorantreiben“, versprach Italiens Innenminister, Angelino Alfano, seiner Kollegin Johanna Mikl-Leitner in Wien. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
11.07.2014, ASCA
Auch heute wieder mal nur ein lächerliches Pingpong zwischen der Europäischen Union und der italienischen Regierung um die Integration der Operation Mare Nostrum in Frontex, beschwert sich eine Senatorin der Forza Italia, man habe Italien erneut die Tür vor der Nase zugeschlagen, Europa bleibe kurzsichtig und sehe Italiens Grenzen nicht als europäische Grenzen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europa
11.07.2014, TM news
Mindestens 2 Tote und 20 Vermisste, das ist die Bilanz eines Schiffsunglücks in der Nähe der Insel Samos in der Ägäis. 15 Migranten wurden von den griechischen Einheiten gerettet, nachdem sie von einem Boot, das sich in der Nähe des unglücks aufhielt, gerufen wurden. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Griechenland / Türkei
11.07.2014, Donaukurier
Weil ihre Verwandten bereits Asyl in Deutschland bekommen haben, ließen sich ein 15-jähriger Junge und eine 19-jährige Frau aus Eritrea von Schleusern nach Deutschland bringen. Die jungen Leute wurden nun von der Polizei in Pfaffenhofen aufgegriffen und hoffen, in Deutschland bleiben zu dürfen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
11.07.2014, Merkur online
Die Bundespolizei hat auf der Autobahn bei Irschenberg ein Wohnmobil gestoppt, in dem sechs unerlaubt eingereiste Syrer versteckt waren. Ein Rumäne hatte sie gegen Bezahlung von Italien nach Deutschland geschleust. Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Mehr lesen
11.07.2014, DRadio
Die mexikanische Polizei hat nahe der US-Grenze 165 Flüchtlinge befreit, die von rivalisierenden Kartellen gefangen gehalten worden waren. Den Angaben zufolge stammen die Flüchtlinge hauptsächlich aus Kuba, Honduras und El Salvador. Sie waren auf ihrem Weg in die USA gekidnappt, misshandelt und teilweise über Wochen festgehalten worden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Amerika
11.07.2014, FAZ Blogs
Eine neue Debatte über das Asylrecht ist wichtig, notwendig und überfällig. Wahrscheinlich ist, dass es weder in Deutschland noch in Europa dazu kommen wird. In Deutschland wird diese längst überfällige Debatte um das Asylrecht nicht stattfinden, weil es die Politik nicht zulässt. Eine Koalition, die so handstreichartig wie in der vorletzten Sitzung vor der Sommerpause geschehen, Zuwanderungsreformen beschließt, kaum dass die Flüchtlinge ein paar Kilometer Luftlinie entfernt vom Dach der Gerhart-Hauptmann-Schule herunterverhandelt worden sind, ist nicht debattenfähig. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
10.07.2014, Tiscali
Italien verdiene die Hilfe der Europäischen Union bei der Migrationsfrage und der Rettung von Flüchtlingen aus Afrika, das dürfe nicht einfach ignoriert werden. So die Financial Times, die sich für die Operation Mare Nostrum und die Unterstützung der Hilferufe Italiens Richtung Brüssel ausspricht. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
10.07.2014, ARD Mediathek
Abschreckung und Zermürbung ist die Taktik, die in griechischen Abschiebegefängnissen verfolgt wird. Die dort festgehaltenen Flüchtlinge berichten von menschenunwürdigen Zuständen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
10.07.2014, Il Velino
"Für Mare Nostrum gibt es in 2015/16 keinerlei Geld. Die Mittel sind nur für 2014 bereit gestellt worden. Wir wissen also in Zukunft nicht, wie wir mit diesem Notstand finanziell umgehen sollen", so der lombardische Beigeordnete Massimo Garaviglia nach einem Treffen von Regions- und Staatsvertretern. Mehr lesen
Region(en): Italien / Malta
10.07.2014, News02Elf
Heute Vormittag, 10.07.2014, führte die Bundespolizei auf der Vogelfluglinie Kontrollen im Eurocity durch. 31 Personen, darunter Jugendliche und Kinder, konnten sich gegenüber den Beamten nicht ausweisen und mussten deshalb im Fährhafen Puttgarden den Zug verlassen. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um eine Familie aus Syrien mit fünf Kindern sowie Flüchtlinge aus Eritrea, Somalia und weiteren nordafrikanischen Ländern. Die Erstversorgung der Flüchtlinge wird aus Kapazitätsgründen auf mehrere Bundespolizeidienststellen der Bundespolizeiinspektion Kiel verteilt werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
10.07.2014, BR
80 Asylbewerberheime hat er besucht, hochklassige Musiker gefunden und eine 20-köpfige Band gegründet. Seit elf Jahren engagiert sich der Liedermacher Heinz Ratz für Flüchtlinge, die Musiker sind. Welche Beharrlichkeit in Heinz Ratz steckt, kann man sehen, wenn man seinen aktuellen Tourneekalender überblickt. Denn der Musiker hat ein neues Projekt auf die Beine gestellt und geht diesmal nicht mit Männern, sondern mit Flüchtlingsfrauen, auf Tournee. Ab dem 14. Juli werde er in Nürnberg mit zwei großen Flößen, die zu Flüchtlingsbooten umgestaltet wurden, aufbrechen. Mehr lesen
10.07.2014, Südwest Presse
Polizisten der Polizei Lindau haben in einem ICE von München nach Essen auf der Höhe von Neu-Ulm sechs Flüchtlinge kontrolliert, die sich illegal in Deutschland aufhalten. Wie die Polizei mitteilt, waren die Polizisten aus Lindau gegen 1 Uhr nachts im Intercity-Express von München nach Essen unterwegs. Auf der Höhe von Neu-Ulm fielen ihnen sechs Staatsangehörige aus Eritrea auf. Die Lindauer Polizisten übergaben die sechs Männer im Alter von 17 bis 26 Jahren an die Neu-Ulmer Polizei. Die schickte sie an die Aufnahmestelle für Asylbewerber in München. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Afrika
10.07.2014, Nordbayern
18 Flüchtlinge waren am Nürnberger Hallplatz in den Hungerstreik getreten. Drei von ihnen erzählen, warum sie in Deutschland um Asyl bitten und nicht in ihre Heimat zurück können. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Afrika, Asien
10.07.2014, Migazin
Italien hat die Europäische Union aufgefordert, die Rettung von Bootsflüchtlingen im Mittelmeer zu übernehmen. Doch die EU gibt lieber Geld für für den Bau von Zäunen, Überwachungssystemen und Grenzkontrollen aus. EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström unterstrich, die kleine Frontex-Agentur könne einen solchen Einsatz “nicht von heute auf morgen” übernehmen. “Wir haben die Mittel nicht, diesen Einsatz vollständig zu ersetzen, außer wenn alle anderen Mitgliedsländer sich beteiligen – mit Schiffen, Helikoptern, Personal, Geld”, sagte Malmström. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
10.07.2014, Berlin.de
Die Flüchtlinge, die am Mittwoch den Berliner Fernsehturm besetzt haben, sind danach privat untergebracht worden. Alle 37 seien in Wohnungen und Büros von Unterstützern untergekommen, sagt Hakan Taş, Innenpolitiker der Linkspartei im Berliner Abgeordnetenhaus, am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa. Die Asylbewerber wollen mit Bundes- und Landespolitikern sprechen. Am Mittwochabend hatte Taş zusammen mit Fabio Reinhardt von der Piratenfraktion mit den Flüchtlingen verhandelt und sie den Angaben zufolge überzeugt, den Turm zu verlassen. Mehr lesen
10.07.2014, Wochenspiegel
Noch vor wenigen Wochen war das Flüchtlingscamp al Azraq in der jordanischen Wüste menschenleer. Inzwischen haben fast 10000 Syrer ihre vorübergehende Unterkunft bezogen – ein Ende des Flüchtlingsstroms ist nicht in Sicht. Täglich treffen bis zu 600 neue Flüchtlinge im Camp ein, die das THW mit Trinkwasser versorgt. Seit der Eröffnung Ende April ist das nunmehr zweite jordanische Camp mit Namen al Azraq auf eine Größe von zehn Quadratkilometern angewachsen. Das entspricht einer Fläche von 1400 Fußballfeldern. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Asien
10.07.2014, Roma Daily News
Italiens Flüchtlingsproblem ist ständig präsent, die Flüchtlinge die aus Afrika ankommen sind eure Angelegenheit, ihr müsst euch kümmern. Aber die Länder, die angeblich so großzügig Aufnehmen schicken die Flüchtlinge zurück, sie werden zurück geschickt ohne große Worte. Und ohne sich zu schämen. Jeden Tag, seit Anfang des Jahres hat Norwegen 18 Flüchtlinge täglich abgeschoben, weil sie keine gültigen Dokumente haben. Fünf mehr jeden Tag als im letzten Jahr. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europäische Union, Europa
10.07.2014, Bayerischer Rundfunk
Immer mehr Flüchtlinge sind weltweit unterwegs, auch in Richtung Deutschland. Die Unterkünfte für Asylbewerber platzen aus allen Nähten. Bayerns Innenminister Herrmann berichtet im Landtag über die Aufnahme syrischer Kriegsflüchtlinge. Angesichts der dramatischen Situation läuft im Bayerischen Rundfunk heute der Thementag "Flüchtlinge". Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern