Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
11.07.2014, Die Presse
Italien ist dafür, dass Flüchtlinge nach einem fixierten Schlüssel auf EU-Staaten aufgeteilt werden. Die italienische EU-Präsidentschaft werde einen entsprechenden Vorschlag Österreichs „mit aller Kraft vorantreiben“, versprach Italiens Innenminister, Angelino Alfano, seiner Kollegin Johanna Mikl-Leitner in Wien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
11.07.2014, ASCA
''Anche oggi e' andato in scena l'ennesimo, ridicolo ping pong tra governo italiano e Unione europea sul tema immigrazione. Escludendo a chiare lettere che Frontex possa inglobare l'operazione Mare Nostrum, il ministro Ue agli Affari interni ci ha chiuso di nuovo la porta in faccia, ribadendo cosi' la miopia di un'Europa che si ostina a non considerare i confini d'Italia come le frontiere di tutto il Continente''. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
11.07.2014, TM news
E' di almeno due morti e una ventina di dispersi l'ultimo bilancio del naufragio di un'imbarcazione di migranti avvenuto oggi al largo dell'isola greca di Samos, nel mar Egeo. Quindici i migranti tratti in salvo dalle autorità greche, allertate da una barca che si trovava in zona. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei
11.07.2014, Donaukurier
Weil ihre Verwandten bereits Asyl in Deutschland bekommen haben, ließen sich ein 15-jähriger Junge und eine 19-jährige Frau aus Eritrea von Schleusern nach Deutschland bringen. Die jungen Leute wurden nun von der Polizei in Pfaffenhofen aufgegriffen und hoffen, in Deutschland bleiben zu dürfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
11.07.2014, Merkur online
Die Bundespolizei hat auf der Autobahn bei Irschenberg ein Wohnmobil gestoppt, in dem sechs unerlaubt eingereiste Syrer versteckt waren. Ein Rumäne hatte sie gegen Bezahlung von Italien nach Deutschland geschleust. Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft. read more
11.07.2014, DRadio
Die mexikanische Polizei hat nahe der US-Grenze 165 Flüchtlinge befreit, die von rivalisierenden Kartellen gefangen gehalten worden waren. Den Angaben zufolge stammen die Flüchtlinge hauptsächlich aus Kuba, Honduras und El Salvador. Sie waren auf ihrem Weg in die USA gekidnappt, misshandelt und teilweise über Wochen festgehalten worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
11.07.2014, FAZ Blogs
Eine neue Debatte über das Asylrecht ist wichtig, notwendig und überfällig. Wahrscheinlich ist, dass es weder in Deutschland noch in Europa dazu kommen wird. In Deutschland wird diese längst überfällige Debatte um das Asylrecht nicht stattfinden, weil es die Politik nicht zulässt. Eine Koalition, die so handstreichartig wie in der vorletzten Sitzung vor der Sommerpause geschehen, Zuwanderungsreformen beschließt, kaum dass die Flüchtlinge ein paar Kilometer Luftlinie entfernt vom Dach der Gerhart-Hauptmann-Schule herunterverhandelt worden sind, ist nicht debattenfähig. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
10.07.2014, Tiscali
"L'Italia merita l'aiuto dell'Unione europea sull'immigrazione" e l'impegno del nostro Paese per soccorrere i rifugiati dall'Africa "non può essere ignorato": così scrive oggi il Financial Times, che spezza apertamente una lancia a favore dell'operazione Mare Nostrum e delle grida d'aiuto italiane a Bruxelles. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
10.07.2014, ARD Mediathek
Abschreckung und Zermürbung ist die Taktik, die in griechischen Abschiebegefängnissen verfolgt wird. Die dort festgehaltenen Flüchtlinge berichten von menschenunwürdigen Zuständen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
10.07.2014, Il Velino
"Su 'Mare Nostrum' per il 2015 e il 2016 non c'e' sul piatto neanche un euro. Voglio precisare pero' che Regione Lombardia e Regione Veneto hanno voluto puntualizzare alcune questioni, in primis la copertura economica che c'e' solo per il 2014 , e' limitata e ha un tetto di spesa. Cio' vuol dire che per il futuro non si sa come affrontare questa emergenza in termini di apporto finanziario considerando le drammatiche previsioni sull' affluenza verso le nostre coste''. read more
Region(s): Italien / Malta
10.07.2014, News02Elf
Heute Vormittag, 10.07.2014, führte die Bundespolizei auf der Vogelfluglinie Kontrollen im Eurocity durch. 31 Personen, darunter Jugendliche und Kinder, konnten sich gegenüber den Beamten nicht ausweisen und mussten deshalb im Fährhafen Puttgarden den Zug verlassen. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um eine Familie aus Syrien mit fünf Kindern sowie Flüchtlinge aus Eritrea, Somalia und weiteren nordafrikanischen Ländern. Die Erstversorgung der Flüchtlinge wird aus Kapazitätsgründen auf mehrere Bundespolizeidienststellen der Bundespolizeiinspektion Kiel verteilt werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
10.07.2014, BR
80 Asylbewerberheime hat er besucht, hochklassige Musiker gefunden und eine 20-köpfige Band gegründet. Seit elf Jahren engagiert sich der Liedermacher Heinz Ratz für Flüchtlinge, die Musiker sind. Welche Beharrlichkeit in Heinz Ratz steckt, kann man sehen, wenn man seinen aktuellen Tourneekalender überblickt. Denn der Musiker hat ein neues Projekt auf die Beine gestellt und geht diesmal nicht mit Männern, sondern mit Flüchtlingsfrauen, auf Tournee. Ab dem 14. Juli werde er in Nürnberg mit zwei großen Flößen, die zu Flüchtlingsbooten umgestaltet wurden, aufbrechen. read more
10.07.2014, Südwest Presse
Polizisten der Polizei Lindau haben in einem ICE von München nach Essen auf der Höhe von Neu-Ulm sechs Flüchtlinge kontrolliert, die sich illegal in Deutschland aufhalten. Wie die Polizei mitteilt, waren die Polizisten aus Lindau gegen 1 Uhr nachts im Intercity-Express von München nach Essen unterwegs. Auf der Höhe von Neu-Ulm fielen ihnen sechs Staatsangehörige aus Eritrea auf. Die Lindauer Polizisten übergaben die sechs Männer im Alter von 17 bis 26 Jahren an die Neu-Ulmer Polizei. Die schickte sie an die Aufnahmestelle für Asylbewerber in München. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Afrika
10.07.2014, Nordbayern
18 Flüchtlinge waren am Nürnberger Hallplatz in den Hungerstreik getreten. Drei von ihnen erzählen, warum sie in Deutschland um Asyl bitten und nicht in ihre Heimat zurück können. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Afrika, Asien
10.07.2014, Migazin
Italien hat die Europäische Union aufgefordert, die Rettung von Bootsflüchtlingen im Mittelmeer zu übernehmen. Doch die EU gibt lieber Geld für für den Bau von Zäunen, Überwachungssystemen und Grenzkontrollen aus. EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström unterstrich, die kleine Frontex-Agentur könne einen solchen Einsatz “nicht von heute auf morgen” übernehmen. “Wir haben die Mittel nicht, diesen Einsatz vollständig zu ersetzen, außer wenn alle anderen Mitgliedsländer sich beteiligen – mit Schiffen, Helikoptern, Personal, Geld”, sagte Malmström. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
10.07.2014, Berlin.de
Die Flüchtlinge, die am Mittwoch den Berliner Fernsehturm besetzt haben, sind danach privat untergebracht worden. Alle 37 seien in Wohnungen und Büros von Unterstützern untergekommen, sagt Hakan Taş, Innenpolitiker der Linkspartei im Berliner Abgeordnetenhaus, am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa. Die Asylbewerber wollen mit Bundes- und Landespolitikern sprechen. Am Mittwochabend hatte Taş zusammen mit Fabio Reinhardt von der Piratenfraktion mit den Flüchtlingen verhandelt und sie den Angaben zufolge überzeugt, den Turm zu verlassen. read more
10.07.2014, Wochenspiegel
Noch vor wenigen Wochen war das Flüchtlingscamp al Azraq in der jordanischen Wüste menschenleer. Inzwischen haben fast 10000 Syrer ihre vorübergehende Unterkunft bezogen – ein Ende des Flüchtlingsstroms ist nicht in Sicht. Täglich treffen bis zu 600 neue Flüchtlinge im Camp ein, die das THW mit Trinkwasser versorgt. Seit der Eröffnung Ende April ist das nunmehr zweite jordanische Camp mit Namen al Azraq auf eine Größe von zehn Quadratkilometern angewachsen. Das entspricht einer Fläche von 1400 Fußballfeldern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Asien
10.07.2014, Roma Daily News
Con l’Italia fanno tante storie, i profughi che arrivano dall’Africa sono vostri, pensateci voi. E poi loro, i paesi più accoglienti del mondo, li cacciano indietro, li spediscono al mittente senza tante storie. E senza vergognarsi. Ogni giorno, dall’inizio dell’anno, la Norvegia ha ‘deportato’ – cioè rispedito al luogo di provenienza - 18 immigrati senza documenti validi, cinque in più al giorno rispetto allo stesso periodo dello scorso anno. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union, Europa
10.07.2014, Bayerischer Rundfunk
Immer mehr Flüchtlinge sind weltweit unterwegs, auch in Richtung Deutschland. Die Unterkünfte für Asylbewerber platzen aus allen Nähten. Bayerns Innenminister Herrmann berichtet im Landtag über die Aufnahme syrischer Kriegsflüchtlinge. Angesichts der dramatischen Situation läuft im Bayerischen Rundfunk heute der Thementag "Flüchtlinge". read more
09.07.2014, Avgi
In the Skala village in Greece, immigrant workers suffer from mistreatment by their employers and the police. Since July 3, 800 immigrant workers have been on strike to protest against their bad living and working conditions. The workers claim that “they don’t let us sit in the public areas, or walk on the sidewalk or entertain ourselves, because “ we don’t belong here”. Only 10 per cent of them live in proper accommodations, while most of them live in the woods or in the fields where they work. The police’s assaults that accompany the mistreatment terrify them even more. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters