Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
27.08.2014, WDR2
In Duisburg werden vorerst keine Asylbewerber in die umstrittene Zeltstadt einziehen. Die zuständige Bezirksregierung Arnsberg will der Stadt bis auf weiteres keine Flüchtlinge mehr zuweisen. Die evangelische und die katholische Kirche haben Hilfe angeboten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
27.08.2014, Bayerischer Rundfunk
Es kommen immer mehr Flüchtlinge aus Italien nach Bayern. Im Landkreis Rosenheim stoßen viele Beteiligte dadurch an ihre Grenzen. Die Bundespolizei und das Kreisjugendamt schlagen Alarm. Das ruft die Politik auf den Plan. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
26.08.2014, Frankfurter Rundschau
Pozzallo in Sizilien ist für Flüchtlinge aus Afrika ein Tor nach Europa. Der Bürgermeister sieht ganz Europa in der Pflicht: Man brauche finanzielle und organisatorische Unterstützung. Ein Besuch in Pozzallo. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
26.08.2014, Badische Zeitung
Waffenhilfe für die Kurden, wachsende Terrorgefahr in Europa – und neue Fragen in der Flüchtlingspolitik:Deutschland bleibt von der Gewalt im Nahen Osten nicht verschont. Innenminister Thomas de Maizière (CDU) rechnet mit 200.000 Asylbewerbern im laufenden Jahr – so vielen wie seit anderthalb Jahrzehnten nicht mehr. Die Republik müsse sich deshalb damit auseinandersetzen, "wie viele Flüchtlinge Deutschland auch als reiches Land aufnehmen kann". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
26.08.2014, Wiener Zeitung
In weniger als einer Woche sind im Mittelmeer zwischen Libyen und Italien mehr als 300 Bootsflüchtlinge auf der Flucht ertrunken. "Die letzten fünf Tage waren die bisher tödlichsten für Menschen, die auf diese Weise nach Europa übersetzen wollen", sagte eine UNO-Sprecherin am Dienstag in Genf. Seit Jahresbeginn seien mindestens 1.889 Menschen bei der Überfahrt auf dem Meer umgekommen, 1.600 allein seit Juni, sagte Melissa Fleming vom Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR). read more
26.08.2014, Tagesspiegel
Lieder gegen Lager: Die Band Strom & Wasser tourt sechs Wochen lang mit Flüchtlingsfrauen durchs Land. Mit zwei Flößen fahren sie zu den Auftrittsorten. Nicht zum ersten Mal hat Ratz Flüchtlinge mitgenommen, um mit ihnen zu musizieren und zugleich auf ihre Lebensumstände und die Zustände in den Lagern aufmerksam zu machen. Zum ersten Mal aber sind es ausschließlich Frauen, die mit Strom & Wasser auf Tour gehen. read more
26.08.2014, Berliner Zeitung
Das Städtchen Pozzallo auf Sizilien hat Lampedusa als Tor nach Europa abgelöst. Manchmal landen 1000 Bootsflüchtlinge am Tag. Pozzallo ist einer der Orte, die Lampedusa als Tor nach Europa abgelöst haben. Früher war Bürgermeister Ammatuna vor allem damit beschäftigt, das Geschäft mit Badegästen anzukurbeln, um das leere Stadtsäckel zu füllen. Jetzt versucht er, mit dem Flüchtlingsstrom fertig zu werden. Seit Januar sind schon 20 000 Menschen aus Syrien, Eritrea, Somalia, Mali, Gambia, Nigeria und anderen Ländern südlich der Sahara in Pozzallo gelandet. Mehr als der Ort Einwohner hat. read more
26.08.2014, Sueddeutsche Zeitung
Fischer hatten die Küstenwache auf das Unglück von Freitagabend aufmerksam gemacht, seit Samstag sucht diese nach Überlebenden. 17 Menschen konnten gerettet werden. Nach den Aussagen dieser Überlebenden sollen sich etwa 200 Menschen an Bord des Holzbootes befunden haben. Seit dem Unglück seien bislang 70 Leichen an die Küste gespült worden, sagte ein Sprecher der Küstenwache. "Außerdem haben wir etwa hundert Todesopfer aus dem Frachtraum des Holzbootes geborgen, das unweit der Küste gekentert war", so der Sprecher weiter. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
26.08.2014, Handelsblatt
Sie kommen in morschen Fischerbooten über die Ägäis, paddeln in Schlauchbooten zu einer der griechischen Inseln. Griechenland erlebt eine nie dagewesene Flut von Flüchtlingen. Doch das Land ist völlig überfordert. Die Regierung in Athen schlägt Alarm: Entlang der türkischen Ägäis-Küste warten nach Erkenntnissen griechischer Dienste rund 100.000 Migranten auf eine Möglichkeit, nach Griechenland zu kommen. „Das kann nicht so weitergehen“, sagte der für die Küstenwache zuständige Marine-Minister Miltiades Varvitsiotis am Montag im griechischen Rundfunk. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
Die ersten Flüchtlinge verlassen am Dienstagmorgen wie aufgefordert ihre Unterkunft in der Gürtelstraße in Friedrichshain, auch in Marienfelde ist bislang alles ruhig. Von der Polizei ist nichts zu sehen - auch am Oranienplatz nicht. read more
26.08.2014, Radio Corax
Das berichtet die französische Presseagentur. Wachsende Spannungen zwischen türkischen Bewohnern und syrischen Flüchtlingen sollen in der Türkei erstmals Istanbul erreicht haben.Die Presseagentur in der Türkei habe gemeldet,dass gestern nacht hundert türkische Bewohner mit Knüppeln, Messern und Macheten durch die Straßen gezogen wären. Sie sollen Geschäfte und Autos von syrischen Bürgern angegriffen haben. read more
26.08.2014, Kurier
Rom will die Erstland-Regel der EU kippen /Bereits 100.000 Flüchtlinge in Italien seit Jahresbeginn. Die meisten wollen das "Retterland" rasch verlassen und Richtung Nordeuropa aufbrechen. Italien fühlt sich bei der Organisation des anhaltenden Flüchtlingsstroms von Europa im Stich gelassen. Für zusätzliche Belastung sorgen Abschiebungen von Flüchtlingen aus EU-Ländern nach Italien. "Die Solidarität hört an der jeweiligen EU-Landesgrenze auf", klagt ein Beamter im italienischen Innenministerium. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
26.08.2014, adn kronos
Sono 24 i corpi senza vita recuperati durante le ricerche, concluse lunedì sera, da parte del pattugliatore Foscari e della corvetta Fenice nel luogo dove si è capovolto il peschereccio domenica scorsa. Sono 364 i migranti salvati dalle navi della Marina Militare e dalla motovedetta delle Capitanerie di Porto Fiorillo. Tutte le imbarcazioni sono dirette ad Augusta dove sono attese nel primo pomeriggio. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
64 Flüchtlinge im Hostel "Georghof" müssen ihre Unterkunft verlassen. 20 haben das Hostel schon freiwillig verlassen. In Zusammenhang mit Protesten von Flüchtlingen und ihren Unterstützen bereitet sich die Berliner Polizei auf einen weiteren Großeinsatz vor. Seit den frühen Morgenstunden haben rund 30 Einsatzfahrzeuge in der Nähe der Gürtelstraße in Friedrichshain Stellung bezogen und zunächst für einen Stau im Berufsverkehr auf der Frankfurter Allee gesorgt. read more
25.08.2014, News24
More than 220 migrants were reported dead on Monday following three shipwrecks at the weekend off the coasts of Libya and Italy. In the latest incident, Italy's navy and coast guard, as well as a passing cargo ship, intervened overnight to rescue 364 people from an overcrowded fishing boat. Six dead bodies were also picked up. On Saturday, a navy patrol boat picked up 73 people and recovered 18 bodies from a dinghy off the island of Lampedusa. In Libya, navy spokesperson Ayoub Abul Qassem said on Monday that least 200 people died in a Friday shipwreck, adding that the search was on for the missing. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
25.08.2014, Stol - Nachrichten für Südtirol
Nach einer Reihe von Flüchtlingsdramen im Mittelmeer am vergangenen Wochenende beginnt die italienische Regierung am Dienstag in Rom Gespräche mit EU-Experten, damit Brüssel über die Grenzschutzagentur Frontex die Führung der Rettungsaktionen übernimmt. Italien wolle nicht mehr die hohen Kosten für den Einsatz "Mare Nostrum" allein tragen. Der Einsatz koste die klammen Staatskassen etwa neun Millionen Euro im Monat, heißt es in Rom. EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström wird am Dienstag deswegen Innenminister Angelino Alfano in Brüssel empfangen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
25.08.2014, Friedrichhain - Kreuzberg - Nachrichten
Die geplante Abschiebung der ehemaligen Oranienplatz-Flüchtlinge und ihre Vertreibung aus den Unterkünften hält die Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Monika Herrmann, für inakzeptabel. „Die Ankündigung des Landesamts für Gesundheit und Soziales binnen weniger Tage weit über 100 Flüchtlinge abzuschieben ist einfach skandalös. Unser Bezirk wurde über dieses Vorhaben am Freitag, 23. August 2014, gegen Nachmittag informiert, genau wie die anderen Berliner Bezirke auch. Es ist in diesem knappen Zeitraum keinem Bezirk möglich, alternative bezirkliche Unterkünfte für die obdachlos werdenden Menschen zu organisieren.“ read more
25.08.2014, Libération
Les corps de quelque 170 migrants africains dont l’embarcation a chaviré vendredi au large de la Libye ont été retrouvés, a indiqué lundi un agent des gardes-côtes libyens. «Nous avons libéré une centaine de corps qui étaient bloqués dans la cale de l’embarcation en bois de 16 mètres qui a chaviré non loin de la côte», a déclaré à l’AFP cet agent Abdellatif Mohammed Ibrahim. Selon lui, quelque 70 autres corps qui n’ont pas été piégés dans l’embarcation ont été rejetés par la mer, dont ceux de cinq enfants en bas âge. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
25.08.2014, The Voice Forum
Schluss mit dem Kopfgeldhandel und widerrechtlichen Abschiebungen von Flüchtlingen Schluss mit Polizeigewalt und juristischer Willkür gegen Flüchtlinge und Aktivisten. Am morgigen Dienstag, den 26. August 2014 wird am Amtsgericht Berlin/Tiergarten (Gebäude Kirchstr. 6, Saal 1104) um 9:30 Uhr die zweite Verhandlung gegen Mahdiyeh Tayefh Kalhori wegen ihrer Teilnahme am Protest in der nigerianischen Botschaft am 15. Oktober 2012 stattfinden. Wir laden alle Geflüchteten, Aktivisten und antirassistische Unterstützer_innen ein, Mahdiyeh auch in diesem Prozess zu begleiten und durch Anwesenheit im Gericht solidarische Unterstützung zu leisten. read more
25.08.2014, Junge Welt
Wieder ein Flüchtlingsdrama im Mittelmeer: Südlich der italienischen Insel Lampedusa kamen 18 Migranten ums Leben. Sie starben in einem Schlauchboot, das auf dem Weg von Nordafrika nach Europa war, teilte die italienische Marine am Sonntag mit. Die Toten sind allesamt Männer. Außerdem soll es eine Reihe von Vermißten geben, wie Überlebende berichteten. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters