Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
24.08.2014, Neue Züricher Zeitung
Die Zahl der Asylsuchenden bleibe hoch, schreibt das Bundesamt für Migration in einem vertraulichen Papier. Die meisten stammen nicht aus Bürgerkriegsgebieten, sondern aus Eritrea. Gemäss diesem sind in den letzten zwei Monaten fast 50 000 Bootsflüchtlinge in Süditalien gelandet. Die meisten seien Eritreer, Somalier und Syrer; sie würden rasch und meist mit Schlepperhilfe in andere europäische Staaten weiterwandern. «Stark betroffen von der Weiterwanderung der Eritreer sind unter anderem Schweden, Deutschland, Norwegen und die Schweiz», heisst es im Papier. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz, Europa
24.08.2014, Hamburg Mittendrin
Rund 60 Personen gedachten am Sonnabend in Billbrook Ngoc Nguyên und Anh Lân Dô, die Opfer eines Anschlags der rechtsterroristischen Gruppe „Deutsche Aktionsgruppen“ geworden waren. Die Erinnerung an die Tat macht deutlich: Rassistisch motivierte Gewalt gab es schon vor den NSU-Morden und ist bis heute nicht verschwunden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
24.08.2014, Die Presse
73 Flüchtlinge konnten von dem Boot gerettet werden, acht gelten noch als vermisst. Seit Freitag sind 3500 Migranten in italienischen Gewässern gerettet worden. Das Schiff der italienischen Marine "Sirio", das sich an der Aktion zur Flüchtlingsrettung im Mittelmeer beteiligt, hatte das in Seenot geratene Schlauchboot 120 Seemeilen von Lampedusa entfernt gesichtet und war den Flüchtlingen zur Hilfe geeilt. Das aus Libyen abgefahrene Boot mit Migranten, die mehrheitlich aus Senegal und Mali stammen, hatte einen Motorschaden. Als die Rettungsmannschaften der Marine das Boot erreichten, wurden die 18 Leichen entdeckt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
24.08.2014, Zeit Online
Der Innenminister rechnet mit den höchsten Asylbewerberzahlen seit zwanzig Jahren. Er fordert eine schärfere Abschiebepraxis und stößt damit auf Kritik der Opposition. Der Minister regte eine Debatte darüber an, wie viele Flüchtlinge Deutschland als reichstes Land der EU aufnehmen kann. Gleichzeitig plant die Regierung derzeit eine Verschärfung des Asylrechts. read more
24.08.2014, Die Welt
Die italienische Marine hat auf einem Flüchtlingsboot vor der Insel Lampedusa 18 Tote entdeckt. Wie die Nachrichtenagentur Ansa und weitere italienische Medien berichten, entdeckte das Marineschiff "Sirio" das Schlauchboot, das südlich von Lampedusa in Seenot geraten war. Das Boot hatte demnach einen Motorschaden. Neben den 18 Leichen fand die Marine 73 Überlebende. read more
Angesichts der Konflikte im Irak und in Syrien rechnet Innenminister Thomas de Maizière (CDU) mit einem Anstieg der Asylanträge in Deutschland. Er gehe davon aus, dass in diesem Jahr insgesamt 200.000 Anträge gestellt würden, sagte de Maizière der Zeitung "Bild am Sonntag". Das wären rund 70.000 Asylanträge mehr als im vergangenen Jahr. read more
23.08.2014, IPS News
"El Bordo." This is the "city" of people who have no one. The underside of the border bridges and the banks of the concrete-lined channel are home to hundreds of deported homeless migrants who have decided to wait for a better moment to cross this tightly sealed border. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
23.08.2014, Jeune Afrique
Ungefähr 170 afrikanische Migranten werden noch vermisst, nachdem am Freitag ein Boot vor der libyschen Küste gesunken ist. Libyen wird momentan von erneuter Gewalt erschüttert und ist daher nicht in der Lage, die Küsten zu überwachen. Es wird davon ausgegangen, dass sich auf dem Boot etwa 200 Migranten befunden haben, wovon 16 gerettet werden konnten und weitere 15 tot geborgen wurden. Aufgrund begrenzter finanzieller Mittel setzte die libysche Küstenwache wohl nur ein einziges Patrouillenboot zur Suche ein. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
23.08.2014, Die Welt
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt hat vor dem Hintergrund des Vormarschs der Dschihadisten im Irak und in Syrien die Aufnahme von 500.000 Flüchtlingen in Europa gefordert. Im Rahmen eines Sofortprogramms müsse Europa mindestens eine halbe Million Flüchtlinge aufnehmen und "seine Hilfen vor Ort aufstocken", sagte die Grünen-Politikerin der Zeitung "Bild am Sonntag". Wenn Menschen von "Terrorgruppen verfolgt, brutal misshandelt und ermordet" würden, sei diese Geste ein "Gebot der Humanität", sagte sie. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
23.08.2014, Radio Vatikan
Angesichts der steigenden Zahlen von Menschen, die vor Krieg und Verfolgung Zuflucht in Europa suchen, sollte die aktuelle Asylregelung in der Europäischen Union reformiert werden. Dafür plädiert der italienische Jesuitenpater Giovanni La Manna, Leiter des Flüchtlingszentrum „Astalli“ in Rom. „Man muss das Verfahren überprüfen und überwinden, denn es ist ungerecht und unmenschlich, Menschen dazu zu zwingen, in einem Land zu bleiben, wo sie nicht bleiben wollen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
23.08.2014, Tagesspiegel
„Haus der 28 Türen“: Der Flüchtlingsprotest am Kreuzberger Oranienplatz erhält ein neues Zelt. Mindestens sechs Monate soll es dort stehen. Zum Übernachten ist es aber nicht gedacht. read more
23.08.2014, Stuttgarter Nachrichten
Italien und Griechenland sind beliebte Urlaubsländer – keine Frage. Sonne, Erholung und gutes Essen. Für Flüchtlinge sieht die Lage dort anders aus. Viele, die in Süd- oder Osteuropa landen, zieht es deshalb weiter. Nach Frankreich, nach Schweden, nach Deutschland. Doch das ist gegen die Regel. In der Dublin-Verordnung hat die Europäische Union klar festgelegt, dass ein Asylsuchender aus einem Nicht-EU-Land nur dort seinen Antrag auf Schutz stellen darf, wo er das EU-Gebiet zum ersten Mal betreten hat. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
23.08.2014, Express
THOUSANDS of migrants heading for Britain will be given shelter in a purpose-built hostel dubbed “Sangatte II” under controversial proposals. The stampede to start a new life here has caused 2,000 men, women and children to gather at a filthy camp in Calais. Just 25 of the refugees have applied for asylum with the rest willing to risk their lives as stowaways bound for Britain. It is feared numbers could swell to 4,000 by the end of the year. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
23.08.2014, Independent
August in southern Italy is known darkly as 'boating season' - the peak period for migrants arriving in Sicily at the end of an often epic journey through Africa. Memphis Barker follows their trail through southern Europe read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
23.08.2014, Lahrer Zeitung
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat sich dagegen ausgesprochen, eine große Zahl von Bürgerkriegsflüchtlingen aus dem Irak aufzunehmen. "Die Jesiden selbst wollen nach dem Ende der Kämpfe in ihre Heimatregionen zurückkehren. Deshalb geht es jetzt nicht darum, Flüchtlinge aus dem Irak nach Deutschland zu holen, sondern dafür zu sorgen, dass sie im Land bleiben können", sagte der CDU-Politiker der "Bild am Sonntag". read more
23.08.2014, ARD Europa Magazin
Es herrscht Krieg im Osten der Ukraine und es ist lebensgefährlich dort.Die Infrastruktur ist längst zusammengebrochen, der flüchtet bzw. ist schon geflohen. 400.000 nach Angaben der UNO, viele nach Westen aber sehr viele Ostukrainer aus den besetzten Städten Lugansk und Donezk nehmen allerdings den kürzesten Weg und der führt nach Russland. In eine Stadt die ebenfalls Donezk heißt und zur Zeit wohl das größte Flüchtlingslager Russlands ist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Asien
23.08.2014, Euronews
Die libysche Küstenwache hat 20 Leichen aus dem Meer geborgen. 170 Menschen werden noch vermisst. 16 sind am Leben und konnten gerettet werden. Das Boot mit über 200 Menschen an Bord war von der libyschen Küste aus Richtung Italien aufgebrochen, als es sank. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
22.08.2014, Liberation
Cinq jours plus tôt, le 16 août, ce ressortissant algérien s’était très violemment opposé à une première tentative d’expulsion. Depuis 2000, il avait été condamné plus d’une dizaine de fois en France notamment pour des vols et escroqueries ainsi que des violences, et effectué plusieurs séjours en prison. L’avocat de la victime assurait que toutes les voies de recours n’avaient pas été épuisées et met en cause de mort les conditions de son expulsion. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europa
22.08.2014, The Guardian
Campaigners have criticised private firms for using immigration detainees as cheap labour inside detention centres after research suggested this saves them millions of pounds. Some detainees said they were being paid as little as £1 an hour to cook and clean. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
22.08.2014, TAZ
Die Romni Suzana S. und ihre fünf Kinder wurden in Deutschland geboren. Nun will sie der Landkreis Emsland nach Serbien abschieben. Niedersachsens "Paradigmenwechsel" lässt auf sich warten. Seit 28 Jahren lebt Suzana S. in Deutschland. Sie ist eine alleinerziehende Mutter von fünf Kindern. "Ich fühle mich wie eine Deutsche", sagt sie. Die Abschiebungsandrohung der Ausländerbehörde im Emsland kann sie nicht fassen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters