Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
24.09.2014, SwissInfo
Wegen der zahlreichen Krisen in Afrika und Nahost sind derzeit weltweit so viele Menschen auf der Flucht wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Der grosse Teil der 51 Millionen Flüchtlinge sucht laut Amnesty International innerhalb des eigenen Landes Schutz. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Weltweit
24.09.2014, EJZ
Nach dem jüngsten Flüchtlingszustrom hat die Türkei nach Angaben der Vereinten Nationen inzwischen mehr Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen als jedes andere Land. Selin Ünal vom UN-Flüchtlingshilfswerk sagte auf Anfrage, seit vergangenem Freitag hätten rund 140 000 Menschen aus der syrischen Region Ain Al-Arab aus Furcht vor der Terrormiliz IS Zuflucht in der Türkei gesucht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europa
24.09.2014, Report Mainz
Das ARD-Politikmagazin "REPORT MAINZ" und das Nachrichtenmagazin "DER SPIEGEL" haben auf Kreta gemeinsam Überlebende der aktuellen Flüchtlingstragödie im Mittelmeer ausfindig gemacht und interviewt. Übereinstimmend berichten die Flüchtlinge, dass ihr Boot absichtlich von einem anderen Schiff gerammt worden sei. Dabei seien die Kapitäne des Flüchtlingsbootes in arabischer Sprache als Hurensöhne beschimpft worden. Die Besatzungen sowohl des rammenden als auch des gerammten Bootes seien wohl aus Ägypten gewesen. Das Flüchtlingsboot mit 300 bis 500 Menschen an Bord war vergangene Woche untergegangen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Nordafrika
23.09.2014, Arte
Diese Woche ermittelt Vox Pop zum Thema „Geschäft mit dem Grenzschutz“ in Europa. Innerhalb weniger Jahre wurde der Kampf gegen die illegale Einwanderung zum ertragreichen Markt für die Sicherheits- und Verteidigungsbranche. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
23.09.2014, Der Spiegel
Früher diesen Monat erstranken 500 Menschen, größtenteils Flüchtlinge aus dem Gazastreifen, als ihr Schiff im Mittelmeer sank. Es war die schlimmste solcher Katastrophen, von denen der Sommer voll war. Der Spiegel reiste nach Gaza und Kreta um herauszufinden was geschah. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
23.09.2014, RBB
Seit Anfang Juli werden in der besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin-Kreuzberg noch 45 Flüchtlinge geduldet. Nach Informationen des rbb müssen die Bewohner das Schulgebäude aber bald verlassen, weil es an einen freien Träger übergeben werden soll. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
23.09.2014, Redattore Sociale
Der Verantwortliche der Europäischen Agentur für die Kontrolle der Außengrenzen (Frontex), morgen in Rom erwartet, fasst die Operation die im November mit einem Budget von 3 Millionen im Monat starten soll, "was aber Mare Nostrum nicht ersetzt: Die Schließung Letzterer obliegt Italien" Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
23.09.2014, Telepolis
Die Bekämpfung unerwünschter Migration im Mittelmeer soll laut einem Vorschlag drastisch verschärft werden. Nordafrikanische Länder würden dann über italienische Lagezentren mit EU-Überwachungssystemen vernetzt Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
23.09.2014, Spiegel
Fast täglich sterben Menschen bei dem Versuch, über das Mittelmeer nach Europa zu kommen. Die Europäer reagieren mit Gleichgültigkeit auf die Katastrophe. Dabei sind die Toten auch Opfer ihrer Grenzpolitik. Mehr lesen
23.09.2014, Das Erste
Bundesinnenminister De Maizière will in Sachen Flüchtlingspolitik den Schwerpunkt auf Rückführung statt Seenotrettung setzen. Die Agentur Frontex habe "weder das Mandat und noch die Ressourcen" für reine Seenotrettungen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
23.09.2014, Die Welt
Seit Jahrzehnten debattiert Deutschland über das Asylrecht und das Problem der Flüchtlinge. Dabei war das Land in seinen Erkenntnissen schon weiter. Es wird Zeit für schmerzhafte Wahrheiten. Mehr lesen
22.09.2014, Deutschlandradio Kultur
Allein in diesem Jahr sollen mehr als 10.000 Kinder und Jugendliche ohne Begleitung nach Italien geflüchtet sein. Manche waren jahrelang unterwegs. Doch eine rosige Zukunft haben die Jungen und Mädchen in Europa nicht. Von einer Schulausbildung können sie nur träumen, für viele gibt es nicht einmal ein Bett. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
22.09.2014, WDR
Israel muss ein umstrittenes Lager für afrikanische Flüchtlinge schließen. Das Oberste Gericht in Jerusalem hat entschieden, dass Migranten nicht mehr ein Jahr lang ohne Prozess festgehalten werden dürfen. Für die israelische Regierung sind Flüchtlinge aus Afrika illegale Einwanderer. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
22.09.2014, Frankfurter Allgemeine
Das Dublin-Abkommen über ein einheitliches Asylverfahren in der EU hält dem Strom der Flüchtlinge nach Europa kaum mehr stand. Das Abkommen war in den neunziger Jahren zustande gekommen, vornehmlich auf deutschen Druck, um den „Asyl-Kompromiss“ von 1993 auch europapolitisch abzusichern. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
22.09.2014, Internazionale
Die Stabilität Lybiens ist eine der Voraussetzungen um den Migrantenfluss zu regulieren. Wir brauchen einen nationalen Ansprechpartner um dieses Problem zu steuern. Das sagte die Außenministerin, Federica Mogherini, in New York, wo morgen die neunundsechzigste Generalversammlung der UNO stattfinden wird. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Nordafrika, Europa
22.09.2014, RBB
Der Streit über die Umsetzung des Einigungspapiers zwischen Senat und den Flüchtlingen vom Oranienplatz ebbt nicht ab. Ihre Anwälte erheben erneut deutliche Vorwürfe. Besonders Innensenator Henkel steht im Mittelpunkt ihrer Kritik: Sein Verhalten könne nur als "zynisch" beschrieben werden. Mehr lesen
22.09.2014, stol.it
In Internetforen oder am Stammtisch hält sich hartnäckig das Vorurteil, wonach Flüchtlinge oder Einwanderer auch Krankheiten mit ins Land bringen würden. Die Zahlen widerlegen dieses Vorurteil nun. Mehr lesen
22.09.2014, Contra Magazin
Geht es nach den Wünschen von Claudia Roth, soll Deutschland deutlich mehr als die bisherigen 20.000 Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen. Die grüne Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags fordert angesichts der Überlastung der Nachbarstaaten Syriens im Deutschlandfunk eine humanitäre Offensive. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Asien
22.09.2014, ohchr.org
Der UN-Hochkommissar für Menschenrechtee Zeid Ra'ad Al Hussein mahnte am Freitag Ägypten und andere nordafrikanische und europäische Staaten mit entsprechenden Informationen, gemeinsame Anstrengungen zu unternehmen, um die Menschenschmuggler die vorgeblich mit Absicht letzte Woche im Mittelmeer ein Boot versenkten, was zum Tod von 300 bis 500 Menschen führte, vor Gericht zu bringen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Europa
22.09.2014, Spiegel online
Brüssel fordert eine gerechtere Verteilung von Flüchtlingen in Europa. Viele Mitgliedstaaten müssten sich mehr anstrengen, sagt EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström. Zuvor hatte Deutschland mehr europäische Solidarität angemahnt. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern