Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
10.02.2015, APA OTS
Wien Fast 800 Minderjährige zwischen 14 und 18 Jahren warten in Flüchtlingslagern ohne entsprechende Betreuung auf ein Zuhause auf Zeit. Die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge kommen aus großer Not, haben meist Schreckliches erlebt und sind oft belastet mit traumatischen Fluchterfahrungen. Statt der Aussicht auf ein lebenswertes Leben erwartet die jungen Menschen, die es bis nach Österreich geschafft haben, ein oft monatelanges Dasein in einem Flüchtlingslager. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
10.02.2015, Tgcom24
Nach der Tragödie der vergangenen Stunden mit 29 Flüchtlingen, die während einer Rettungsaktion auf dem Schnellboot der italienischen Küstenwache erfroren sind, steht eine weitere Tragödie bevor. Man hat jede Spur von zwei Booten verloren, die von Triton - Schnellbooten am späten Montagabend identifiziert worden sind. 7 Immigranten, die im Kanal von Sizilien gerettet worden sind, haben bestätigt, dass sie Teil einer Gruppe von mindestens weiteren 100 Personen sind. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europa
10.02.2015, Tagesschau
Im Herbst 2013 ertranken vor Lampedusa 366 Flüchtlinge. Europa war schockiert, Italien rief "Mare Nostrum" ins Leben. Die Rettungsmission war teuer, 2014 wurde sie eingestellt. Nun ist passiert, was viele befürchtet hatten: eine neue Tragödie vor Lampedusa. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union, Europa
10.02.2015, derStandard
Nachdem südlich von Lampedusa 29 afrikanische Flüchtlinge bei der Seefahrt nach Italien erfroren sind, sind die Überlebenden der Tragödie auf Lampedusa eingetroffen. 76 Migranten wurden auf der Mittelmeerinsel versorgt. Sechs stark unterkühlte und unter Schock stehende Afrikaner wurden in das Krankenhaus der Insel eingeliefert. Einer von ihnen liegt im Koma, wie italienische Medien berichteten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europa
10.02.2015, Neue Zürcher Zeitung
Im ersten Jahr nach Einführung eines neuen Einwanderungsgesetz hat Marokko 65 Prozent aller Aufenthaltsanträge von Flüchtlingen gebilligt. Damit hätten rund 18'000 Menschen einen Aufenthaltstitel bekommen, teilte das Innenministerium am Montag mit. Insgesamt hätten 27'000 illegale Migranten aus 116 Ländern Papiere angefragt. Alle Kinder und Frauen hätten welche bekommen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Afrika
10.02.2015, L'Ora Quotidiano
Bis jetzt wurde nur einer der 29 im Kanal von Sizilien erfrorenen Flüchtlinge identifiziert. Es handelt sich um einen 30-jährigen Mann aus der Elfenbeinküste, wie es Adnkronos aus rechtlichen Kreisen bestätigt wurde, der in seiner Hosentasche einen Personalausweiss dabei hatte. "Die anderen 28 Flüchtlinge hatten leider keine Dokumente bei sich", wird berichtet. Mehr lesen
10.02.2015, Der Tagesspiegel
Volksverhetzung, tätliche Angriffe und Brandsätze: Die Zahl der Angriffe auf Flüchtlinge steigt stark. Experten führen das auch auf die Stimmung bei Pegida-Protesten zurück. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
10.02.2015, VICE News
In der dritten Episoden von "Europa oder Stirb", besucht die VICE News Korrespondentin Milène Larsson Bulgarien, um Europas neuesten Grenzzaun zu sehen und spricht mit Syrern, die, aufgrund der EU Dublin Verordnung, in einem der ärmsten Länder Europas festsitzen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa, Europäische Union
10.02.2015, Newsbeats.gr
Bilanz über die Tätigkeit der zentralen Hafenpolizei von Patras zog heute der Hafenpräfekt Trifon Korontsis. So sind im Jahr 2014 183 Personen verhaftet wurden, die als Schleuser von Migranten angeklagt sind, 647 Migranten, die versuchten mit gefälschten Reisedokumenten nach Italien zu gelangen, und 596 Migranten, die versuchten versteckt in Laster, Wohnwagen und Fahrzeugen auf ein Schiff zu gelangen. Außerhalb des Hafengeländes waren 378 Personen ohne legale Dokumente verhaftet worden. Mehr lesen
Sprache(n): Griechisch / ελληνικά Region(en): Griechenland / Türkei
10.02.2015, UNHCR
UNHCR Observations on the Current Situation of Asylum in Greece, December 2014 Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
10.02.2015, Greek Reporter
Die griechische Migrationsministerin kündigt ihre Agenda an, darunter die Erteilung der Staatsbürgerschaft an alle in Griechenland geborenen Kinder, den Stop der Polizeioperation Xenios Zeus, die zur Verhaftung von illegalen Migranten gestartet worden war, und die Schließung der Abschiebegefängnisse bzw. ihre Umwandlung in offene Willkommenszentren, Überarbeitung von Dublin .... Mehr lesen
10.02.2015, Newsbomb.gr
Am Freitag (6.2.) wurden in der Gegend Katsinia in Lesbos 40 illegale Migranten verhaftet. Daraufhin fanden zwei Patrouilleschiffe der Hafenpolizei das Boot, das vorher die 40 Migranten ausgeschifft hatte, und sich nun der türkischen Küste zubewegte. Die Besatzung der Patrouilleschiffe stoppten das Schiff und nahmen den 41 Jahre alten Lenker des Schiffs fest. Mehr lesen
10.02.2015, Human Rights Watch
Report mit Länderberichten, darunter auch zu Griechenland, in dem verschiedene Ereignisse aus dem Jahr 2014 aufgeführt werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
10.02.2015, Protothema.gr
Ihre Schleuser hatten sie trotz der Kälte auf einer kleinen Insel auf der Höhe von Orestiada im Evros ausgesetzt und im Stich gelassen. Die sieben Männer wurden rechtzeitig von den griechischen Behörden entdeckt und es wurden die notwendigen Schritte zu deren Rettung eingeleitet. 09.02.2015 Mehr lesen
10.02.2015, Rodiaki.gr
In den letzten 24 Stunden wurden 122 Personen auf Kos, Leros, Kalymnos und Megisti verhaftet. Auf Kos waren es 32 Personen aus Syrien (29 Männer und drei Frauen plus 2 Kinder), auβerdem 13 Personen aus dem Kongo (8 Männer und 5 Frauen), 13 Personen aus Afghanistan (11 Männer und 4 Frauen), 5 Männer aus dem Irak und 3 aus Erithrea (ein Mann und eine Frau plus 1 Kind). In Kalymnos 8 Personen aus Syrien (sechs Männer und zwei Frauen) In Leros 23 Personen aus Syrien (15 Männer und sechs Frauen mit 2 Kindern) In Megisti 13 Personen aus Syrien. 09.02.2015 Mehr lesen
10.02.2015, Newsbeast.gr
Weitere 1786 Abschiebungen von Migranten in ihre Herkunftsländer hat die Griechische Polizei im Monat Januar durchgeführt, sowohl im Programm der freiwilligen Rückführung der Internationalen Organisation für Migration als auch durch erzwungenen Rückführungen. Zurückgeführt wurden nach Albanien (551 Personen), Pakistan (256 Personen), Afghanistan (91 Personen), Georgien (81 Personen) und Bangladesch (76 Personen). 09.02.2015 Mehr lesen
09.02.2015, Adnkronos
Die Zahl der Flüchtlinge, die erfroren sind nachdem sie mit den Schnellbooten der italienischen Küstenwache nach Lampedusa gebracht worden sind, steigt auf 29 Tote. Dies hat der sanitäre Direktor von Lampedusa, Pietro Bartolo, gegenüber Adnkronos bestätigt. Bartolo hat die 29 Leichen an der Mole von Favaloro angenommen. Mehr lesen
"Die 366 Tote von Lampedusa haben nichts verändert, die Worte des Papstes haben nichts verändert, wir sind auf das Level von vor Mare Nostrum zurückgekehrt. Das ist die Realität". Dies hat Giusi Nicolini, Bürgermeisterin von Lampedusa Adnkronos mitgeteilt und kommentierte den Tod der 7 Flüchtlinge aufgrund von Unterkühlung, im Kanal von Sizilien, nachdem sie von der Küstenwache aufgegriffen worden sind. 15 Flüchtlinge schweben noch in Lebensgefahr und werden gerade nach Lampedusa gebracht und von dort mit dem Helikopter nach Palermo geflogen. "Das ist der Beweis, dass Triton nicht Mare Nostrum ersetzt hat, wir sind um ein Level herabgesunken" sagt Giusi Nicolini. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
09.02.2015, Repubblica Palermo
7 Flüchtlinge sind erfroren und weitere 15 schweben in Lebensgefahr. Dies ist circa 100 Meilen vor der Insel Lampedusa passiert. Die Migranten gehörten der Gruppe von 105 Flüchtlingen an, die in der Nacht gerettet worden waren. Mehr lesen
09.02.2015, Newsbeast.gr
33 illegale Migranten wurden gestern abend im Küstengebiet Skandari auf Kos von der Küstenwache festgenommen. Die Hafenbehörde Kos war über die Ausschiffung einer Zahl von Personen von einem motorbetriebenen Schlauchboot in der genannten Gegend unterrichtet worden. Führungskräfte der Hafenbehörde sowie Sondereinsatzkräfte der Hafenpolizei Kos nahmen sie fest und beschlagnahmten das zerstörte Schlauchboot, mit dem diese gekommen waren. 08.02.2015 Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern