Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
06.02.2015, Asociación Pro Derechos Humanos de Andalucía
Heute hat der Verein für Menschenrechte Andalusien in Cadiz die Migrationsbilanz der Südgrenze für das Jahr 2014 vorgestellt. Sie wird jährlich angefertigt und nachträglich in den Bereicht Menschrechte an der Südgrenze eingebunden. Die Bilanz zeigt die umfassenden Zahlen der ankommenden Immigranten in unserem Land, die 2014 einen bemerkenswerten Antieg erfahren haben, die geographische Verteilung, die Methoden des Betretens, ebenso wie die Herkunft der Migranten. Mehr lesen
Sprache(n): Spanisch / Español Region(en): Spanien
06.02.2015, Ffm-Online
Der deutsche und der französische Innenminister fordern die EU auf, Frontex vor die türkische Küste zu schicken, damit Frontex dort Flüchtlingsfrachter abfängt. Es ist ein Aufruf aus Berlin und Paris an die EU, internationale Rechte zu brechen. Zypern soll in das Projekt eingebunden werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
06.02.2015, UNO-Flüchtlingshilfe
Neue Kämpfe haben im Januar mehr als 3.000 Menschen aus den Nuba Mountains im Sudan zur Flucht über die Grenze nach Südsudan gezwungen. Dort leben sie nun neben etwa 80.000 sudanesischen Flüchtlingen in der Grenzstadt Yida. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika
06.02.2015, Hamburger Abendblatt
Bad Bramstedt/Hamburg. Ermittler haben den mutmaßlichen Chef einer international agierenden Schleuserbande in der Schweiz festgenommen. Der 34-Jährige soll mindestens 27 Schleusungen nach Deutschland sowie weitere nach Skandinavien organisiert haben, wie die Bundespolizei am Freitag in Bad Bramstedt mitteilte. Der europaweit gesuchte Mann habe pro Person zwischen 9000 und 15.000 Euro verlangt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Österreich / Schweiz, Europa
06.02.2015, in.gr
In einem Gerichtsprozess in Athen wurde ein junger Syrer beschuldigt, das Schiff gesteuert zu haben, das am 20. Januar 2014 durch eine Abschleppaktion der griechischen Küstenwache kenterte. Dabei waren 3 Frauen und 8 Kinder gestorben. Er wurde zu einer Haftstrafe von 145 Jahren und drei Monaten sowie der Zahlung von mehreren hunderttausend Euro verurteilt. Mehr lesen
Sprache(n): Griechisch / ελληνικά Region(en): Griechenland / Türkei
06.02.2015, Sputnik
Rund 50 000 Ukrainer sind 2014 in Weißrussland eingetroffen, gab das Innenministerium in Minsk am Freitag an. Der Flüchtlingsstrom aus der Ukraine lasse mittlerweile nicht nach: Allein im Januar seien 2500 Menschen aus der ukrainischen Krisenregion eingetroffen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europa
06.02.2015, Frankfurter Rundschau
In der türkischen Stadt Kahramanmaras haben 64 000 Syrer Zuflucht gefunden und eine Schule gegründet. Sie ist der einzige Ort, an dem die Kinder nichts vom Krieg in ihrer Heimat hören. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Asien
05.02.2015, Le Point
Paris und Berlin beabsichtigen in der europäischen Migrationspolitik die Zügel in die Hand zu nehmen. In einem gemeinsamen Brief der sich an den Kommissar für Migration und innere Angelegenheiten, Dimitris Avramopoulos, richtet, fordern der französische und der deutsche Innenmininster, Bernard Cazeneuve und Thomas de Maizière, eine Reihe Maßnahmen zur Überwachung von Bewegungen "verdächtiger Boote in der Nähe der türkischen und zypriotischen Küsten" zu etablieren. Das Herzstück des Projekts, die Bildung einer rund um die Uhr aktiven Einsatztruppe innerhalb der europäischen Agentur für Grenzschutz, Frontex. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europäische Union, Europa
05.02.2015, Amnesty International
The Spanish authorities’ failure to properly investigate the drowning of 14 migrants off the coast of Ceuta after the Civil Guard opened fire with large rubber bullets highlights the deplorable disregard for human life at Spain’s borders with Morocco, said Amnesty International on the anniversary of the tragedy. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Spanien, Nordafrika, Europa
05.02.2015, Der Tagesspiegel
Flüchtlinge haben kaum legale Möglichkeiten, um in der EU Schutz zu suchen. Faktisch können sie nur auf illegalen Wegen in die EU kommen, um Asyl zu beantragen. Diese Wege werden immer aufwendiger und gefährlicher. Wenn die EU-Staaten weitere humanitäre Katastrophen an den Außengrenzen verhindern wollen, müssen sie nicht nur die Transitstaaten bei deren Bemühungen um eine eigene Asylpolitik unterstützen, sondern auch legale Zugangswege nach Europa bieten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
05.02.2015, UnserRadio
Fahnder aus Passau haben alleine am Dienstag über 70 Flüchtlinge auf der A3 und in Zügen aufgegriffen. Allein 18 unerlaubt eingereiste Personen waren an der B12 bei Dommelstadl gestrandet. Auch drei Schleuser konnten die Beamten festnehmen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
05.02.2015, NuovoSud
Heute Morgen hat das nationale Rettungszentrum der Küstenwache in Rom zwei Satellitenanrufe erhalten, um die Anwesenheit von zwei Schlauchbooten mit Migranten in Seenot, vor der Küste von Lybien, zu melden. Die erste Rettung, wie eine Meldung der Küstenwache verlauten lässt, wurde durch das Handelsschiff "Ooc Cougar", durchgeführt und auf Anordnung vom nationalen Rettungszentrum der Küstenwache in Rom, hat das Handelsschiff 80 Migranten aus dem Schlauchboot gerettet und an Bord genommen und kurz darauf rettete es weitere 99 Migranten aus einem Schlauchboot. Jetzt werden die 179 Migranten zum Hafen von Lampedusa gebracht, welchen sie morgen früh erreichen sollten. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
05.02.2015, Yahoo News
Budapest, Ungarn - Der Oberbürgermeister von einem ungarischen Dorf forderte am Donnerstag, dass ein Grenzzaun an Ungarns Grenze zu Serbien gebaut wird, um die steigende Anzahl von Migranten aus Ungarn abzuhalten. Die Wälder von Asotthalom im Süden von Ungarn sind ein beliebter Halt für Migranten geworden, die meisten von ihnen aus dem Kosovo, die versuchen Deutschland oder andere Ziele in Westeuropa zu erreichen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa, Europa
05.02.2015, ORF
Italien drängt auf eine Ausdehnung des von der EU-Grenzschutzagentur Frontex koordinierten Mittelmeer-Einsatzes „Triton“. Wenige Stunden Seefahrt von Italien entfernt liege mit Libyen ein zugrunde gegangener Staat, aus dem 2014 145.000 Migranten abgefahren seien, sagte der italienische Außenminister Paolo Gentiloni. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
05.02.2015, Schweriner Volkszeitung
Mehr als eine Million Menschen in Syrien wurden vom Bürgerkrieg in den Libanon vertrieben – die Zustände in den Lagern sind katastrophal. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
Budapest, Ungarn (AP) - Der Bürgermeister eines südungarischen Dorfes schlägt vor einen Zaun zu bauen, um die wachsende Zahl irregulärer Migranten, die die nahe gelegene Grenze zu Serbien überqueren, abzuhalten. Bürgermeister Laszlo Toroczkai schrieb auf seiner Facebookseite, dass Ungarn für den Zaunbau den EU Fond für Grenzschutz nutzen sollte. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa
05.02.2015, derStandard
Es ist das Land, in dem Mütter ihre Kinder "Hoffnung" nennen. Es ist das Land, in dem Kinder "lieber sterben würden, als nicht in die Schule zu gehen". Und es ist das Land, in dem 2,7 Millionen Menschen von ihrem Zuhause vertrieben sind. Die Demokratische Republik Kongo ist seit Jahrzehnten von Krieg um Land und Ressourcen zerrüttet und wird von der Weltgemeinschaft immer mehr vergessen. Die Regierungen des zentralafrikanischen Landes einigten sich immer wieder mit Rebellengruppen auf Waffenstillstände und Friedensverträge. Und immer wieder begannen die Kämpfe von Neuem. Mehr lesen
04.02.2015, Neocartographique
In 20 Jahren, von 1993 bis 2014, sind 30.000 Migranten bei dem Versuch in die EU zu gelangen gestorben oder gelten als verschwunden. Dies entspricht der Gesamtbevölkerungszahl einer Stadt wie Montbéliard, Biarritz, Périgueux, Palaiseau oder Dieppe. Ertrunken,erstickt, überfahren, verunglückt, vergiftet, auf einem Minenfeld explodiert, verhungert, verdurstet... Wir, wir Europäer, sind für das Massaker der Migranten mit verantwortlich. Mehr lesen
04.02.2015, Liberation
Aufgebrochen vom Irak, wo sie den sicheren Tod riskieren, die Türkei und Brasilien durchquert, hoffen sie nun das Frankreich ihnen Asyl gewährt. Sie haben eine Reise von mehr als 10.000 Kilometern hinter sich. Sie sind 16 irakische Jesiden, Männer und Frauen um die 30 Jahre alt, die aus Dörfern der Region Mossoul kommen, wo der IS seit letztem Jahr regiert. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europa
04.02.2015, Gebende Hände
21 Flüchtlinge aus Somalia hat die Polizei in einem italienischen Bus bei der Mautstelle Schönberg in Österreich aufgehalten. Die Somalier im Alter von 19 bis 30 Jahren zeigten gefälschte Reisedokumente vor. Sie werden zurück nach Italien abgeschoben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europa
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern