Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
30.07.2014, Asociación Pro Derechos Humanos de Andalucía
Ce rapport de "l'Asociación Pro Derechos Humanos de Andalucía" sur les “Droits de l’Homme à la Frontière Sud» centre exclusivement la situation humanitaires et le degré de protection à Ceuta et Melilla, cette enclaves espagnoles sur la côte de l'Afrique du Nord. De toute évidence, les évènements qui se sont déroulés sur la plage de Tarajal à Ceuta le 6 février 2014 et la morte violente d’au moins 15 personnes ont été le facteur immediate qui nous a poussé à élaborer ce rapport sous un nouveau format. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Europäische Union
30.07.2014, Zeit Online
In Baden-Württemberg kommen immer mehr minderjährige Flüchtlinge an. Sie werden zwar nicht abgeschoben, haben aber auch keine Perspektive in Deutschland. Seit Jahren steigt ihre Zahl stark an, seit 2013 sprunghaft. Jetzt verlangen erste süddeutsche Städte wie Freiburg von der Landesregierung Entlastungshilfen. Es gibt einen Bundesfachverband für Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge. Der schätzt, dass aktuell zwischen 7.000 und 9.000 junger Menschen unter 18 Jahren aus Flüchtlings- und Armutsländern in Deutschland leben, viele von ihnen sollen sich versteckt halten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
30.07.2014, Iran-German Radio
Vor der libyschen Küste sind mindestens 20 Flüchtlinge ums Leben gekommen. Wie die libysche Marine am Dienstagabend mitteilte, konnte sie 22 Menschen retten, die sich an Trümmerteile ihres sinkenden Schiffes geklammert hatten. Das Boot kenterte demnach rund einhundert Kilometer östlich der Hauptstadt Tripolis. Nach Angaben von Überlebenden waren ursprünglich etwa 150 Menschen an Bord. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
30.07.2014, Ansa
Sono arrivati nel porto di Roccella Ionica i 65 migranti di nazionalità siriana, tra cui nove donne e sei bambini (uno neonato), soccorsi la scorsa notte dalla Guardia costiera a circa 120 miglia dallo Jonio reggino. I migranti si trovavano a bordo di una vecchia imbarcazione col motore in avaria partita dalla Turchia verosimilmente tra il 21 e il 22 luglio scorsi. I migranti sono stati ospitati in una struttura messa a disposizione dal Comune. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
30.07.2014, ORF
Rund 800 Bootsflüchtlinge sind innerhalb von 24 Stunden von der italienischen Marine vor Sizilien gerettet worden. Sie wurden zum Großteil an Bord von Schiffen der Marine nach Sizilien gebracht, berichteten italienische Medien. Bei einem neuerlichen Flüchtlingsdrama vor der libyschen Küste waren erst gestern mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen. Wie die libysche Marine mitteilte, konnte sie 22 Menschen retten, die sich an Trümmerteile ihres sinkenden Schiffes geklammert hatten. Das Schiff kenterte rund 100 Kilometer östlich der Hauptstadt Tripolis. read more
29.07.2014, Women in Exile
Pressemitteilung: Flüchtlingsfrauengruppe auf Tour quer durch Deutschland schockiert über Containerlager in Oberursel. Seit dem 14.07.2014 ist die Frauengruppe ‚Women in Exile & Friends’ mit dem Fluchtschiffprojekt von Heinz Ratz1 von Nürnberg nach Berlin unterwegs. Mit einer Reise auf Flößen machen sie auf die Situation von fliehenden Frauen und Kindern aufmerksam und sprechen im Rahmen eines Begleitprogramms in Unterkünften für Asylsuchende mit Flüchtlingsfrauen über ihre Sorgen und Probleme. Schockiert waren die erfahrenen Flüchtlingsaktivistinnen nach einen Besuch des Containerlager in Oberursel. read more
29.07.2014, ARD: Report München
In Syrien und im Irak geraten Christen immer stärker ins Fadenkreuz islamistischer Terrormilizen. Viele fliehen nach Deutschland. Gemeinsame Recherchen des BR und der ZEIT zeigen: in Asylbewerberheimen werden sie erneut bedroht. read more
29.07.2014, Libération
Pendant six ans, un pêcheur tunisien a acheminé des centaines de migrants en Italie. Jusqu’au drame et à la condamnation. Longtemps, ce pêcheur de 52 ans a été l’un des principaux passeurs du Sahel tunisien. Presque parmi les pionniers : depuis ses premiers voyages, en 1996 (les migrations maritimes se sont massifiées au début des années 90), Mohamed estime avoir acheminé environ 550 Tunisiens, en 14 passages, du petit port de Ksibet el-Médiouni - à 10 km de Monastir - vers la Sicile. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
29.07.2014, WDR
Die EU-Mitgliedsländer haben ihre finanzielle Hilfe für die Menschen in Syrien erhöht. Wegen der nach wie vor angespannten Lage in dem Bürgerkriegsland wird die humanitäre Hilfe in diesem Jahr um 50 Millionen Euro erweitert. Die EU will auch Syriens Nachbarländer stärker unterstützen - für sie gibt es 125 Millionen Euro, die in Entwicklungsprojekte fließen sollen. Syriens Nachbarn haben seit dem Beginn des Bürgerkriegs Hunderttausende Flüchtlinge aufgenommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Asien
29.07.2014, Deutsche Welle
Bulgarien hat einen Zaun an der Grenze zur Türkei gebaut, um zu verhindern, dass illegale Flüchtlinge ins Land kommen. In einem kleinen Grenzdorf spotten die Menschen darüber - und profitieren trotzdem von dem Zaun. "Doch sie schneiden den Zaun durch und kommen trotzdem rein. Heute hat man den Zaun wieder flicken müssen, weil 'die' ihn immer wieder beschädigen. Umsonst das ganze Geld, umsonst die ganzen Milliarden", seufzt Nikolinka Dimitrova. Mit der übertriebenen Kostenvorstellung ist sie nicht allein. Die Einheimischen sprechen von der Anlage als "furchtbar teuer" und glauben, das Ganze habe die EU bezahlt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
29.07.2014, NDZ
Die vor den israelischen Bombenangriffen geflüchteten Palästinenser würden in 85 Notunterkünften des UN-Hilfswerks UNRWA Schutz suchen, teilte UNRWA-Sprecher Chris Gunness am Dienstag mit. In dem abgeriegelten Mittelmeer-Küstenstreifen leben 1,8 Millionen Menschen. Damit sind mehr als zehn Prozent auf der Flucht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
29.07.2014, ORF
In Traiskirchen werden keine Flüchtlinge mehr aufgenommen. Das hat Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll heute angekündigt. Im Innenministerium hat daher zu Mittag eine Krisensitzung stattgefunden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
29.07.2014, To Bhma
A boat containing 65 migrants that was located in international waters southwest of Argostoli, Kefalonia has set off for Italy. When the ship was initially discovered by the authorities it had been immobilized as it was out of fuel. It has not been determined how it was refueled. Since the boat was international waters, on course for Italy, and did not make an attempt to illegally enter Greek territory, the Coast Guard has not intervened. The passengers are said to have refused to be tugged to Kefalonia or be boarded by the Coast Guard. The passengers also told authorities there was no captain on board and asked to be allowed to carry on their journey to Italy. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
29.07.2014, Efsyn
Την περασμένη Δευτέρα το λιμενικό προσωπικό στο Αργοστόλι ενημερώθηκε πως μια βάρκα με 65 επιβαίνοντες μετανάστες, χρειαζόταν καύσιμα. Το προσωπικό, αφού πήγε στο μέρος που είχε σταματήσει η βάρκα, ζήτησε από τους επιβάτες να αποβιβαστούν σε βάρκα του Λιμενικού και να τους ακολουθήσουν σε κάποιο ελληνικό νησί. Όμως οι μετανάστες αρνήθηκαν να αποβιβαστούν στο Ελληνικό έδαφος και έτσι παρέμειναν στο ίδιο σημείο, ώσπου ένα ξένο εμπορικό ποίο τους πρόσφερε καύσιμα. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
29.07.2014, Radio Vatikan
Der Papst hat am Dienstag in seinem Universalgebet für den Monat August dazu aufgerufen, sich mehr auf Flüchtlinge zu konzentrieren, „die mit Gewalt gezwungen werden, ihr Zuhause zu verlassen“. Papst Franziskus betonte, dass diese „ein allgemeines Willkommen und den Schutz ihrer Rechte erfahren sollten“. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
29.07.2014, Siracusa Oggi
La giornata si è aperta con un nuovo sbarco ad Augusta. Poco dopo le 7 di questa mattina ha fatto ingresso nel porto megarese la motovedetta CP906 della Guardia Costiera. Nelle ore scorse ha soccorso 156 migranti che tentavano l’ennesima disperata traversata dalla Libia alle coste siciliane. Tra gli stranieri 14 sono le donne e 7 i minori. Dopo le procedure di prima accoglienza e identificazione, saranno accompagnati nei centri di accoglienza del territorio. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
29.07.2014, Asca
Proseguono nel Canale di Sicilia le operazioni di soccorso e salvataggio di migranti provenienti dal nord Africa, nell'ambito del dispositivo "Mare Nostrum". La notte scorsa la nave Urania della Marina Militare ha soccorso a Sud di Lampedusa un'imbarcazione con a bordo 80 migranti. In un altro intervento, nave Vega ha tratto in salvo 112 migranti, tra cui 22 donne e 3 minori. read more
29.07.2014, Dom Radio
Adveniat sorgt sich um junge Migranten aus Zentralamerika. Mit einem "Eilbrief" hat sich das katholische Hilfswerk Adveniat an US-Präsident Barack Obama gewandt.Thema ist die gestiegene Zahl an minderjährigen Flüchtlingen aus Mittelamerika. Geschäftsführer Stephan Jentgens im Interview: " Es geht uns darum, die Lebensbedingungen junger Menschen in Lateinamerika zu verbessern. Dass immer mehr Heranwachsende aus Zentralamerika mit allen Mitteln in die USA wollen, zeigt, wie wenig Perspektiven die Jugendlichen in ihrer Heimat haben." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
29.07.2014, Euronews
157 Flüchtlinge, die knapp vier Wochen von den australischen Behörden auf See festgehalten wurden, sind in einem Gefangenenlager auf dem australischen Festland angekommen. Berichten zufolge sollen die Asylsuchenden in einem Lager im westaustralischen Outback von indischen Behörden verhört werden. Die 157 aus Sri Lanka stammenden Flüchtlinge wurden am 29. Juni in der Nähe der Weihnachtsinsel aufgegriffen und offenbar wochenlang in fensterlosen Räumen untergebracht, das berichtet der britische Guardian unter Berufung auf Anwälte der Flüchtlinge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien, Australien
29.07.2014, Tagesanzeiger
«Das ist nicht menschengerecht, Flüchtlinge sind keine Maulwürfe». Beat Meiner von der Flüchtlingshilfe ist über die steigenden Flüchtlingszahlen nicht erstaunt. Er fordert menschengerechte, oberirdische Unterkünfte und eine weitsichtigere Flüchtlingspolitik. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters