Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
09.06.2015, Independent
A group of Bangladeshi strawberry pickers who were shot and wounded when they asked to be paid have been fined by a Greek court. The charges stems from an incident in April 2013, when strawberry trader Nikos Vaggelatos and farmer Kostas Chaloulos shot and injured 28 migrant workers for requesting recompense for six month's unpaid labour. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
09.06.2015, UNHCR
UNHCR verstärkt seine Präsenz auf den östlichen ägäischen Inseln von Griechenland, wo in den letzten Wochen aus der Türkei durchschnittlich rund 600 Menschen pro Tag ankommen. Dadurch werden die lokalen Aufnahmekapazitäten stark belastet bzw. fehlen teilweise Kapazitäten völlig. Bis Ende Mai 2015 kamen mehr als 42.000 Menschen auf dem Seeweg nach Griechenland, die meisten von ihnen sind Flüchtlinge. Das ist das Sechsfache im Vergleich zum Vorjahr (6.500) und die Zahl entspricht bereits jetzt knapp den Ankünften für das gesamte Jahr 2014 (43.500). read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
09.06.2015, Protothema
Die Gesamtzahl der Personen, die illegal auf den Inseln der Kykladen und auf den Dodekanesinseln im Verlauf des vergangenen Monats ankamen kommt auf 5.718 Personen. Die Ankünfte setzen sich in unvermindertem Rythmus auch im Monat Juni fort. Ein Zeugnis dafür ist, dass heute auf den Inseln Kos und Farmakonisi insgesamt 131 illegale Migranten ankamen. Die Hafenbehörden der Inseln befinden sich verstärkt in Alarmbereitschaft, da es Schätzungen und Informationen gibt, dass sich im kommenden Zeitraum der vermehrte Strom der Ankünfte illegaler Migranten und Flüchtlinge fortsetzt. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
09.06.2015, Zeit Online
In dem Land mit sieben Millionen Einwohnern leben 630.000 Flüchtlinge. Auch wenn die Löhne wegen starker Konkurrenz sinken, will die Regierung den Arbeitsmarkt öffnen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
09.06.2015, Der Standard
In einem am Dienstag veröffentlichten Bericht übt der Europarat scharfe Kritik am Umgang mit Asylwerbern sowie mit Angehörigen der Roma-Volksgruppe in Ungarn. Trotz einzelner Verbesserungen - so sei etwa eine Sondereinheit gegen Hassverbrechen gegründet worden - sei die Lage weiter schlecht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
09.06.2015, Wochenblatt
Italiens Innenminister Alfano hat die Äußerungen mehrerer Regionen im Norden zu Flüchtlingen kritisiert. Sie hatten verkündet, keine Flüchtlinge mehr aufnehmen zu wollen; sie verwiesen unter anderem auf die damit verbundenen sozialen Spannungen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
08.06.2015, Breitbart
The strain of dealing with the massive wave of refugees pouring off the coast of war-torn, ISIS-threatened Libya and flowing across the Mediterranean is proving too much for Italy. Alone this year, 50.000 already arrived on italian shores. Complaints have grown so forceful that wealthy northern Italy is refusing to accept more migrants. While there is much talk on EU-level about addressing the “root cause” of the Mediterranean migrant crisis, there are few concrete suggestions for doing so. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
08.06.2015, The New York Times
Eleven million people were uprooted by violence last year, most propelled by conflict in Syria, Iraq, Ukraine and Afghanistan. Conflict and extreme poverty have also pushed tens of thousands out of parts of sub-Saharan Africa and Southeast Asia. Here’s a look at the international response to what has become the worst migration crisis since World War II, according to the United Nations. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
08.06.2015, Watch the Med
Watch-the-Med-Report: On Saturday the 6th of June 2015, at approximately 6.30am, the Alarm Phone shift team was alerted that there was a vessel in distress in the Central Mediterranean Sea, close to the Libyan border. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europa
08.06.2015, RP Online
Die Polizei im südostasiatischen Myanmar hat seit dem Jahresbeginn fast hundert Schleuser festgenommen. Von Januar bis Mai sollen die Behörden 56 Verdachtsfällen nachgegangen sein und insgesamt 93 Schleuser in Gewahrsam genommen haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
08.06.2015, Süddeutsche Zeitung
Für viele Menschen verschlechtert sich die Lage in ihrer Heimat Eritrea immer weiter. Nach Angaben von UN-Ermittlern haben massive Menschenrechtsverletzungen Hunderttausende Einwohner des nordostafrikanischen Staates inzwischen zur Flucht gezwungen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
08.06.2015, Kleine Zeitung
54.000 Flüchtlinge sind seit Jahresbeginn nach der Fahrt über das Mittelmeer in Italien eingetroffen. Das seien 12 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2014, berichtete das UNO-Flüchtlingshilfswerk UNHCR nach Angaben italienischer Medien am Montag. Allein in dieser ersten Juni-Woche seien 7.500 Flüchtlinge eingetroffen. read more
08.06.2015, ORF
Bulgarien möchte als ärmstes EU-Land weniger Flüchtlinge aufnehmen als von der Europäischen Union (EU) vorgesehen. Die Quoten sollten für Länder wie Bulgarien, die an der EU-Außengrenze erste Anlaufstelle für Migranten sind, bedeutend geringer ausfallen, teilte die bulgarische Regierung gestern in Sofia mit. read more
08.06.2015, Profil
Es fehlt nicht an festen Quartieren, sondern am politischen Willen, sie für Flüchtlinge aufzusperren. Was geändert gehört, damit in Österreich niemand mehr im Freien kampieren muss. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
08.06.2015, T-Online
Massive Übergriffe und brutale Gewaltanwendung durch die Regierung von Eritrea treiben nach Erkenntnissen von UN-Ermittlern Hunderttausende Einwohner des nordostafrikanischen Staates zur Flucht nach Europa. read more
08.06.2015, Pester Lloyd
Laut der "Napi Gazdaság", dem neuen Zentralorgan der Regierungspartei Fidesz, prüft das Kabinett derzeit, welche rechtlichen, militärischen und finanziellen Mittel notwendig sind, um die (grünen) Grenzen des Landes im Süden und Osten so dicht zu machen, dass "illegale Einwanderung" verhindert werden kann. Noch im Sommer soll das Gesetz stehen. read more
Angesichts des anhaltenden Flüchtlingsstroms über das Mittelmeer nach Europa hat die EU-Kommission die Mitgliedsstaaten aufgefordert, sich rasch auf eine gerechtere Verteilung der Schutzsuchenden zu einigen. "Das beste Argument, warum wir diese Diskussion jetzt brauchen, ist, dass am Wochenende 5.700 Migranten in Italien angekommen sind", sagte eine Kommissionssprecherin am Montag in Brüssel. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
08.06.2015, Fox News
The United Nations refugee agency says an estimated 42,000 migrants have reached Greek shores since the start of the year — six times more than in the same period last year and almost as many as those arriving in Italy. The number is close to the total arriving in Greece for the full year 2014. Most were from war-torn Syria, Afghanistan, Iraq, Somalia and Eritrea, UNHCR said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Naher Osten, Afrika
08.06.2015, Zeit Online
Bringt es weniger Sozialneid mit sich, wenn Flüchtlinge schneller arbeiten dürfen? Der kühle ökonomische Blick von Ministerpräsident Torsten Albig hat was. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
08.06.2015, Nachrichten für Südtirol
Premier Matteo Renzi hat am Sonntag jene Regionen Norditaliens kritisiert, die angesichts der neuen massiven Flüchtlingswelle in Italien keine weitere Migranten aufnehmen wollen. „Das Problem der Migration betrifft ganz Italien“, mahnte Renzi. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters