Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
23.06.2015, Cicero
Tausende Flüchtlinge sterben – und die Europäer sehen sich in der falschen Rolle: als Publikum. Der Begriff „Flüchtlingsdrama“ macht das Meer zur Bühne Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europäische Union, Europa
23.06.2015, Handelsblatt
Die Dublin-Verordnung verpflichtet Ungarn, Asylbewerber zurückzunehmen, die von dort in andere EU-Staaten gereist sind. Nun hat Budapest das Abkommen vorerst ausgesetzt. Das setzt vor allem die Nachbarländer unter Druck. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
23.06.2015, The Irish Times
519 Migranten aus drei verschiedenen Booten wurden am Montag von dem irischen Marineschiff LÉ Eithne im Meer nordwestlich von Tripoli gerettet. Das Schiff entdeckte 104 Migranten auf einem aufblasbaren Boot in den frühen Morgenstunden. Unmittelbar danach wurde aufgerufen, 362 Migranten auf einem Kahn zu helfen. Die dritte Rettungsaktion von einem kleinen Fieberglasgefährt war schließlich um 12:40 Uhr abgeschlossen. Unter den 519 Geretteten waren 401 Männer, 98 Frauen und 20 Kinder. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Europäische Union, Europa
23.06.2015, ABC News
Schiffe aus Norwegen und Dänemark haben knapp 1.000 Migranten, darunter viele schwangere Frauen, innerhalb der letzten 24 Stunden vor der Küste Libyens gerettet. Das norwegische Schiff nahm am Montag zunächst 671 von zwei Holzbooten auf und später weitere 99 Migranten, die von einem russischen Tanker gerettet worden waren. Ein dänischer Öltanker wurde am Montag von der italienischen Küstenwache auf zwei in Seenot geratene Boote mit Migranten aufmerksam gemacht. Nachdem sie versorgt waren, wurden sie an einen italienischen Hafen gebracht. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
23.06.2015, Die Presse
Internationale Rettungskräfte haben in mehreren Einsätzen vor der libyschen Küste mehr als 2.700 Migranten in Sicherheit gebracht. Insgesamt wurden bei 18 Rettungsaktionen am Montag und in der Nacht auf Dienstag 2.741 Flüchtlinge gerettet, wie eine Sprecherin der italienischen Küstenwache erklärte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
23.06.2015, NDR
Auf dem Campus der Uni Hamburg haben am Montagabend rund 100 Studierende symbolische Gräber für Flüchtlinge angelegt. Sie zogen in einer kleinen Prozession vom Audimax zum Hauptgebäude der Uni, hoben dort mehrere Gräber aus und stellten Kreuze auf. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
23.06.2015, Qantara.de
Hunderte Jemeniten fliehen vor dem Konflikt in ihrem Land. Über den Golf von Aden setzen sie über nach Dschibuti, eines der ärmsten Länder der Erde. Andreas Stahl mit Impressionen aus dem Lager Markazi Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Afrika
23.06.2015, NWZ Online
Die Tragödien im Mittelmeer zeigen den Europäern die Verzweiflung der von Not und Gewalt bedrängten Menschen. Dabei kommt nur ein Bruchteil der Flüchtlinge in Europa an. Weltweit nimmt die Tragödie erschreckende Ausmaße an. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Weltweit
23.06.2015, Nachrichten.at
Tausende Bootsflüchtlinge stranden im Süden Italiens. Dort leben und arbeiten viele von ihnen unter unmenschlichen Bedingungen auf Obst- und Gemüseplantagen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
23.06.2015, ZEIT Online
Die EU sollte mehr Flüchtlinge aufnehmen und sie gerecht verteilen, fordert der Deutschlandchef von Human Rights Watch. Auch solche, die vor wirtschaftlicher Not fliehen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
23.06.2015, Blick.ch
Für die Flucht von Kindern in die EU sind laut einem Bericht häufig Menschenrechtsverletzungen in ihrer Heimat ausschlaggebend. Viele Kinder aus Kriegsgebieten fliehen demnach häufig allein vor Misshandlung in ihren Heimatländern. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Weltweit
23.06.2015, Die Welt
Giusi Nicolini regiert als Bürgermeisterin von Lampedusa eigentlich ein Paradies im Mittelmeer. Wären da nicht die Flüchtlingskatastrophe und all die dunkelhäutigen Leichen an den weißen Stränden. Mehr lesen
23.06.2015, KUNC Community Radio for Northern Colorado
Urlauber und Freiwillige aus verschiedenen Ländern versorgen neu ankommende Flüchtlinge auf Lesbos und begrüßen sie oft mit Wasserflaschen, Obst und Pampers. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
23.06.2015, Ekathimerini
Auf Lesbos, der drittgrößten griechischen Insel, sind in diesem Jahr bereits mehr als 25.000 Menschen angekommen, das ist ca. die Hälfte der Flüchtlinge die in diesem Jahr in Griechenland erreichten, bei einer Bevölkerung von 80.000 Personen. Nach Angaben der Küstenwache ist das eine Steigerung um 620% gegenüber dem Vorjahr. Mehr lesen
23.06.2015, The Tribune
Nach Angaben der griechischen Küstenwache sind zwischen Freitag morgen und Montag morgen in 37 Rettungsoperationen 1.161 Menschen vor den Inseln Samothraki, Lesbos, Chios, Samos, Agathonisi und Farmakonisi gerettet worden. In Griechenland sind seit Beginn diesen Jahres mehr als 55.000 Menschen angekommen, die meisten von ihnen aus Syrien, die weiter reisen wollen in andere EU-Staaten. Mehr lesen
22.06.2015, Newsweek LLC
Das Oberhaupt der Kantonsregierung im Tessin hat damit gedroht, seine Grenzen zu Italien gegen Migranten abzuschotten und warf Italien vor, seinen EU-Verpflichtungen nicht nachzukommen. Das Tessin sei auf dem Weg, zur "südlichen Grenze Deutschlands" zu werden. Der Präsident der Landesregierung Tessin, Norman Gobbi, sagt, die Anzahl der Asylsuchenden und illegalen Migranten, die über die italienische Grenze in die Schweiz gelangen, habe sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Dieser große Zuwachs liege zum Teil in der Entscheidung Frankreichs, strengere Kontrollen an seinen Grenzen zu Italien durchzuführen, begründet. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Deutschland, Österreich / Schweiz, Europäische Union, Europa
22.06.2015, Reuters
Sicherheitsquellen und Augenzeugen zufolge sind am Montag mehr als 2.000 syrische Flüchtlinge, die in die Türkei geflohen waren, wieder heimgekehrt, nur wenige Tage nachdem der Islamische Staat (IS) aus der Grenzstadt Tel Abyad von syrischen Kurden vertrieben wurde. Türkischen Behörden zufolge, die von der UN Flüchtlingskommission zitiert werden, waren mehr als 23.000 Flüchtlinge Anfang des Monats vor Kämpfen in Nordsyrien in die Türkei geflohen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Naher Osten
22.06.2015, Luzerner Zeitung
Knapp vier Wochen nach der Entdeckung dutzender Flüchtlingsgräber im Norden Malaysias sind am Montag die ersten dort exhumierten Leichen auf einem Friedhof beigesetzt worden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
22.06.2015, Neue Zürcher Zeitung
Nach einem Sieg kurdischer Kämpfer über Einheiten des Islamischen Staates (IS) sind Hunderte syrischer Flüchtlinge aus der Türkei in ihre Heimat zurückgekehrt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten
22.06.2015, Deutschlandfunk
Ungarn will einen vier Meter hohen Zaun bauen, um die Grenze nach Serbien abzuschotten. Gegen Flüchtlinge. Unser Reporter ist in das Grenzgebiet gereist und traf Adschmir aus Afghanistan, eine Ärztin von "Ärzte ohne Grenzen" und ein Mitglied der Bürgerwehr. Sein Eindruck: Die Flüchtlinge werden verfolgt, verprügelt, ausgegrenzt - auch von der Politik. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern