Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
12.07.2015, Deutsche Welle
Auf der Insel Lesbos kommen täglich rund 1000 neue Flüchtlinge an. Der in eine tiefe Rezession gerutschte griechische Staat vermag ihnen nicht zu helfen. So sind die Neuankömmlinge auf private Unterstützung angewiesen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
12.07.2015, Kreiszeitung Wochenblatt
Wer als Flüchtling keinen Pass besorgen kann oder will, darf keinen Job annehmen. Das Recht auf Arbeit ist laut den Vereinten Nationen ein elementares Menschenrecht. Doch es gibt in Deutschland eine Gruppe von Menschen, die nicht arbeiten dürfen, selbst wenn sie einen Arbeitsplatz nachweisen können: Es geht um Flüchtlinge mit einer sogenannten Duldung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
12.07.2015, Spiegel Online
Pegida und der AfD drohen das Ende, viele Islamhasser und Zuwanderungsgegner formieren sich woanders: Im Internet vernetzen sich Zehntausende in Foren, auf Facebook und über YouTube. Doch es wird auch laut widersprochen. Mehr lesen
12.07.2015, taz
Am Ende blieb ihnen nur die Flucht, die sie beinahe mit ihrem Leben bezahlt hätten: Wie Familie al Mahamed der Angst und Gewalt in Syrien entkam. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Europa
12.07.2015, Süddeutsche Zeitung
Der starke Andrang von Flüchtlingen stellt die Bundespolizei vor beispiellose Probleme. Wie die Gewerkschaft der Polizei (GdP) berichtet, schafft sie es seit Monaten nicht mehr, Fingerabdrücke von allen Personen zu speichern, die an der österreichisch-bayerischen Grenze aufgegriffen werden. Mehr lesen
12.07.2015, WDR
Es sind wieder hunderte Menschen über das Mittelmeer nach Italien geflohen. Die italienischen Behörden nahmen rund 900 Flüchtlinge von teilweise seeuntüchtigen Booten auf. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
12.07.2015, Finanzen
Bei der gefährlichen Fahrt über das Mittelmeer sind erneut zwölf Flüchtlinge umgekommen. Die Leichen von acht Männern und vier Frauen seien am Samstag nach Palermo auf Sizilien gebracht worden, teilte die italienische Küstenwache mit. Auch 717 Überlebende seien dort eingetroffen, 224 weitere Überlebende seien nach Messina gebracht worden. Mehr lesen
12.07.2015, Kontext Wochenzeitung
Gastkommentar von Dieter Spöri, ehemaliger SPD-Wirtschaftsminister in Baden-Württemberg, heute Ehrenpräsident der Europäischen Bewegung Deutschland, zu den Verhandlungen zwischen Griechenland und der Euro-Gruppe. Mehr lesen
12.07.2015, efsyn.gr
Ein Ende der Kriminalisierung der Solidarität für die Flüchtlinge setzt eine Änderung im Gesetzesentwurf zur Staatsangehörigkeit fest, die die stellvertretende Ministerin für Migrationspolitik Tasia Christodoulopoulou vorlegte, wobei über den Gesetztesentwurf am Mittwoch in der Vollversammlung des Parlaments abgestimmt wird. Die Änderung hebt die Sanktionen für den Transport von Migranten mit öffentlichen oder privaten Transportmittel auf, dies in drei Fällen: der Rettung im Meer, des Transports von Menschen, die den internationalen Schutz benötigen und die Beförderung ins Innere, damit die rechtlichen Prozeduren nach dem illegalen Eingang ins Land folgen können. Die Sanktionen sollten eigentlich das Ziel haben, die Schleuser zu treffen, in der Praxis wirkten sie aber bestrafend für die Flüchtlinge, die dutzende von Kilometer laufen mussten, und bestrafend für Bürger, die sich solidarisch zeigen wollten, die Strafverfahren auf sich zogen, da sie den erschöpften Menschen in Note zur Hilfe kommen wollten. Mehr lesen
Sprache(n): Griechisch / ελληνικά Region(en): Griechenland / Türkei
12.07.2015, EWN (Eyewitness News)
Die UN hat die EU aufgerufen einzugreifen bevor die humanitäre Situation sich weiter verschlimmert. Griechenland benötigt dringend Hilfe bei der Neuankunft von 1.000 Migranten täglich. Mehr als 77.000 Menschen haben Griechenland dieses Jahr auf demSeeweg erreicht, ca. 60% von ihnen sind Syrer, andere kommen aus Afghanistan, Irak, Eritrea und Somalia. Nach Angaben der IOM sind in diesem Jahr ca. 150.000 Flüchtlinge über See nach Europa gekommen, gleichzeitig sind ca. 1.900 im Mittelmeer ertrunken, doppelt soviel wie im selben Zeitraum des Vorjahrs. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
12.07.2015, e-typos.com
Das dreiköpfige Amstgericht Mytilinis sprach die Freiwillige, eine Postgraduate Studentin der Universität der Ägäis, Dora Tsogkari, frei, die vergangenes Wochenende verhaftet w0rden war, da sie zwei Familien mit drei kleinen Kindern zum Lager transportierte hatte. Am vergangen Dienstag, 7. Juli wurde aus dem selben Grund die Freiwillige Dafni Bloumidi-Troumpouni freigesprochen, die auch angeklagt wurde, die "Bewegung und die Bleibe der Migranten auf der Insel erleichtert zu haben”. “Ich wurde einstimmig freigesprochen, es gewann die Menschlichkeit gegenüber den Krümmungen des Gesetzes” betonte in einer schriflichen Stellungnahme Frau Tsogkari nach ihrem Freispruch. Mehr lesen
11.07.2015, Daily Sabah Turkey
Die türkische Polizei hat am Freitag in der südwestlichen Provinz Izmir 60 palästinensische und syrische Migranten, darunter 20 Kinder, die im Laderaum eines LKWs waren, vor dem Ersticken gerettet. Die Polizei durchsuchte den LKW nachts, nachdem sie Hilfeschreie aus dem Laderaum gehört hatte. Die Migranten sagten, sie hätten versucht, die türkische Küstenstadt Çeşme zu erreichen, ein Durchreiseort für Migranten auf ihrem Weg nach Europa. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Naher Osten, Europäische Union, Europa
11.07.2015, Kleine Zeitung
Fünf Schlauchboote und ein Fischkutter: Die italienische Küstenwache hat seit Freitag über tausend Bootsflüchtlinge bei sechs verschiedenen Einsätzen vor Libyen in Sicherheit gebracht. Mehr lesen
10.07.2015, Star Tribune
Polens Angebot, 2.000 Flüchtlinge aus Afrika und dem Nahen Osten im Rahmen des EU-Plans aufzunehmen, wurde am Freitag wieder in Frage gestellt, als die Junior-Koalitionspartei der Regierung sich beschwerte, nicht konsultiert worden zu sein. Warschau hatte schon eine frühere EU-Quote verhindert, nach der Polen mehr als 2.000 Flüchtlinge aufnehmen sollte. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa
10.07.2015, Breitbart
Deutschland und Frankreich haben sich freiwillig bereit erklärt, zusammen mehr als ein Drittel der 60.000 Asylsuchenden aufzunehmen, die die Europäische Kommission in Europa aufnehmen wollte, nachdem sich viele Staaten stark gegen eine verpflichtende Quote gestellt hatten. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Deutschland, Europäische Union, Europa
10.07.2015, Reuters
Tunesische Behörden haben die Leichen von 28 Migranten aus dem Meer geborgen, die vermutlich heimlich versucht hatten, nach Italien zu gelangen, so eine Zivilschutzquelle am Freitag. Die Leichen wurden vor Ben Gardane, einer Küstenstadt nahe der libyschen Grenze, gefunden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
10.07.2015, Tagesspiegel
Kaum ein Land nimmt so viele Flüchtlinge auf wie Jordanien, aktuell kommen die Syrer. Das hat die Hauptstadt stark geprägt. Drei Beispiele aus unterschiedlichen Vierteln der Metropole. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten
10.07.2015, El Diario
Rassismus an Spanien’s Grenze zu Marokko: Spanien wird der UN gemeldet aufgrund einer Verletzung des Internationalen Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung. Der Grund hierfür ist der eingeschränkte Zugang von Flüchtlingen aus Subsahara zu Asylämtern. Mehr lesen
Sprache(n): Spanisch / Español Region(en): Spanien, Nordafrika
10.07.2015, Stuttgarter Nachrichten
Dass syrische Flüchtlinge von Schleusern per Fernzug, Reisebus oder Transporter nach Stuttgart gebracht werden, gehört für die Bundespolizei inzwischen zur Routine. Doch immer mehr Syrer landen mit einer Linienmaschine aus Griechenland am Stuttgarter Flughafen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Deutschland
60.000 Flüchtlinge sollten über Europa verteilt werden - auf freiwilliger Basis der EU-Staaten. Die EU-Innenminister vermelden: Diese Marke wird vorerst nicht erreicht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern